Richtiges Frischhalten lohnt sich - meint Christian Rach
11.06.2013
Essen & Trinken
Wenn es nach Christian Rach geht, gehören frische Lebensmittel in jede Küche. "Doch man kann schließlich nicht jeden Tag einkaufen gehen", weiß auch der TV-Restaurant-Coach. "Darum ist das richtige Frischhalten enorm wichtig." Um zu zeigen, wie einfach das ist, startet er jetzt gemeinsam mit dem Frischhalteexperten Emsa die "Mission Frische". Denn wer richtig frisch hält, wirft weniger Lebensmittel weg und spart auch noch Geld.
Doch wie bleiben Lebensmittel länger frisch? Für den Mission-Frische-Botschafter Rach steht fest: Dazu gehören gute Frischhaltedosen in jede Küche. Sie sollten sich absolut dicht verschließen lassen und keinerlei Zwischenräume an der Dichtung aufweisen - so wie Clip und Close und Optima von Emsa. Nur so sind Lebensmittel wirklich vor Keimen geschützt und halten lange frisch. Das bestätigt jetzt auch eine Studie von Prof. Dr. Fritz Titgemeyer, dem Experten für Lebensmittelsicherheit und -hygiene der Fachhochschule Münster (1). "Dosen mit fest verbundener Dichtung im Deckel sind Produkten mit herausnehmbarer Silikondichtung in der hygienischen Sicherheit und Qualität deutlich überlegen", fasst Titgemeyer das Ergebnis zusammen.
Jedem, der Lebensmittel lange frisch halten möchte, rät Christian Rach:
1.Nichts offen liegen lassen
Luft ist ein Frischekiller. In aufgerissener Verpackung verlieren Nudeln, Käse & Co. schnell an Frische und Geschmack, daher immer umfüllen.
2.Auf Hygiene achten
Dosen zum Frischhalten sollten gut zu reinigen sein. Bei Deckeln mit Zwischenräumen könnten Keime oder Spülreste haften bleiben.
3.Informationen auf der Verpackung lesen
Das gilt für verpackte Lebensmittel ebenso wie beim Kauf einer Frischhaltedose. Denn nicht alle Dosen sind schadstoff- und BPA-frei oder sogar für Babynahrung geeignet.
-----------------------------
(1) Benchmarking von Frischhalteboxen, Studie durchgeführt von Prof. Dr. Fritz Titgemeyer, Professor für Lebensmittelmikrobiologie an der Fachhochschule Münster, Fachbereich Oecotrophologie, Sept. - Dez. 2012.
Bildrechte: EMSA GmbH
http://www.paul-com.com
Paul Communication
Ohmstraße 60 60486 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.paul-com.com
Paul Communication
Ohmstraße 60 60486 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabine Körner
20.12.2013 | Sabine Körner
Die bunte Landhaus Welt - mit Vogelhäuschen & Körbchen
Die bunte Landhaus Welt - mit Vogelhäuschen & Körbchen
20.12.2013 | Sabine Körner
Fresh Herbs - wochenlang frische Kräuter
Fresh Herbs - wochenlang frische Kräuter
20.12.2013 | Sabine Körner
Clip & Close Glas: die Frischhaltedosen mit dem 3-in-1-Prinzip
Clip & Close Glas: die Frischhaltedosen mit dem 3-in-1-Prinzip
11.06.2013 | Sabine Körner
In the Summertime
In the Summertime
09.09.2011 | Sabine Körner
Oh Tannenbaum ...
Oh Tannenbaum ...
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025