1001 Wege zum kulinarischen Höhepunkt
13.06.2013
Essen & Trinken
Bingen, 13.06.2013 (AMC). Wer hat entdeckt, dass Essen viel besser schmeckt, wenn man es würzt? Nicht die Europäer, sondern die Menschen im Orient. Während man hierzulande Salz nur zum Pökeln kannte und vielfach Zutaten, besonders Gemüse, zu einem formlosen Brei verkochte, ließen sich die Kalifen von Bagdad erlesene Menüs schmecken, allesamt köstlich gewürzt und aromatisiert mit der unerschöpflichen Gewürzvielfalt des Morgenlands. Da staunten sie nicht schlecht, die Kreuzritter aus dem Abendland - und bis heute sind wir fasziniert von der Vielfalt und Raffinesse dieser tausendjährigen Küchenkultur.
Beim großen Cooking Cup 2013 können Deutschlands Hobbyköche zeigen, was sie hier in Mitteleuropa seitdem dazugelernt haben: Unter dem Motto "Oriental Cuisine" werden die besten Orient-Rezepte aus Deutschlands Küchen gesucht. Erstmals wird der Wettbewerb von AMC unterstützt. Der Hersteller von hochwertigen Edelstahl-Kochsystemen stellt für alle Veranstaltungen ein umfangreiches Sortiment an Töpfen, Pfannen und Küchenhelfern bereit. Noch bis zum 15. Juli können Kochbegeisterte unter http://www.cooking-cup.de (http://www.cooking-cup.de) ihre Lieblingsgerichte einsenden. Eine Jury entscheidet in Regionalwettbewerben und Halbfinals, wer zum alles entscheidenden Koch-Duell im Dezember 2013 eingeladen wird. Und dann dürfen die Finalisten in der fantastischen Original-Kulisse mit ihren Orient-Rezepten begeistern.
Nur zwei Teilnahmebedingungen sind noch zu erfüllen: Die eingesandten Rezepte sollen vier Personen glücklich machen und von einem Zweierteam in 60 Minuten zu kochen sein.
"Oriental Cuisine" für Liebhaber: Das AMC-Trainingscamp für den Cooking Cup
Wenn Deutschlands ambitionierteste Hobbyköche beim Cooking Cup wetteifern, entscheiden kleinste Nuancen über Sieg oder Niederlage. Dann machen die folgenden Tipps von AMC vielleicht den Unterschied.
1. Das Fleisch
Im Orient wird kein Schweinefleisch gegessen, dafür steht neben Geflügel viel Lamm auf dem Menüplan. Es ist reich an Eiweiß, in vielen fettarmen Formen erhältlich und außerdem reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Lamm gelingt besonders schmackhaft und zart, wenn es mariniert wird. Einfach mit einer Marinade aus geriebenem frischem Ingwer und ein paar Tropfen gutem Öl einreiben, 1-2 Stunden durchziehen lassen. So wird Ihr Fleisch nicht nur besonders zart, es bekommt auch eine frisch würzige Note.
2. Die Gewürze
Gewürze geben der orientalischen Küche ihren Charakter. Besonders mit Chilischoten können dem Gericht eine feurig-scharfe Raffinesse verliehen werden. Mit dem AMC Quick Cut können zusammen mit Knoblauch und Zwiebeln daraus ganz einfach eine wunderbar fein gehackte Würzmischung für Speisen hergestellt werden. Einfach Zwiebeln und Knoblauch schälen, Chilis putzen und je nach gewünschter Schärfe entkernen, mit Kernen wird's besonders scharf, und mit wenigen Zügen fein hacken. Für fast alle Speisen unverzichtbar ist der Kreuzkümmel, der einen völlig anderen Geschmack hat, als der hierzulande bekannte Kümmel. Von dem hat er eigentlich nur aufgrund des ähnlichen Aussehens seinen Namen. Safran, vor allem der iranische, gehört zu den teuersten Gewürzen der Welt. Leider verfliegt sein intensives Aroma schnell. Deshalb wird er am besten in Form von Fäden in wenig heißer Flüssigkeit eingeweicht und erst kurz vor Ende der Garzeit zur Speise gegeben.
3. Couscous - einfach und energiesparend
Perfekter Couscous lässt sich mit dem AMC Kochsytem einfach und energiesparend zubereiten. Einfach einweichen, auflockern, in eine passende AMC-Siebgareinheit geben und über dem Gemüsegericht oder Fleischragout fertig dämpfen. Der Couscous kann so die feinen Aromen der Gewürze wunderbar aufnehmen und gelingt ohne viel Aufwand.
Über AMC
AMC (Alfa Metalcraft Corporation) engagiert sich seit 1963 weltweit für eine Kultur des gesunden Genießens. So wurde das Unternehmen zum Weltmarktführer im Bereich hochwertiger Edelstahl-Kochsysteme. Der Mutterkonzern des in Bingen gegründeten Unternehmens befindet sich heute in Rotkreuz/Schweiz. AMC-Vertriebsgesellschaften und Distributoren bestehen in über 40 Ländern in Europa, Amerika, Asien, Afrika und Australien. Rund 18.000 Mitarbeiter und Vertriebspartner arbeiten in Produktion, Forschung, Vertrieb und Verwaltung für über 12 Millionen Kunden - ganz nach der Philosophie "Besser essen. Besser leben."
Bildrechte: ©gateone
http://www.serviceplan-pr.com
Serviceplan Public Relations
Harvestehuder Weg 43 + 45 20149 Hamburg
Pressekontakt
http://www.serviceplan-pr.com
Serviceplan Public Relations
Harvestehuder Weg 43 + 45 20149 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Britta Tronke
18.02.2014 | Britta Tronke
AMC Profi-Messerset Pure1 gewinnt KüchenInnovationspreis® 2014
AMC Profi-Messerset Pure1 gewinnt KüchenInnovationspreis® 2014
09.01.2014 | Britta Tronke
Hot Pan - die neue Alleskönner-Pfanne von AMC als Limited Edition
Hot Pan - die neue Alleskönner-Pfanne von AMC als Limited Edition
20.11.2013 | Britta Tronke
Kann man Glück kaufen?
Kann man Glück kaufen?
08.11.2013 | Britta Tronke
Ausgezeichnet als "Produkt des Jahres": Das Profi-Messerset Pure 1 von AMC
Ausgezeichnet als "Produkt des Jahres": Das Profi-Messerset Pure 1 von AMC
31.10.2013 | Britta Tronke
Europas glücklichster Grieche:
Europas glücklichster Grieche:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025