Pressemitteilung von Alexandra Weyrauch

Kein guter Sommer, ohne guten Rosé?


Essen & Trinken

Rosé or not Rosé ist längst keine philosophische Frage mehr. Auch große Weinkritiker bewerten große Rosés als ernsthafte Weine, die ohne großen Preis, einfach Spaß im Glas machen.

Wird der Saft früh genug abgezogen, scheint die zart-aromatische Säure mit der puren, lebendigen Frucht klassischen Rotweins zu spielen.

Ein rotfruchtiges Bukett ohne Gleichen mit etwas weniger Alkoholgradation, dafür mit etwas mehr von allem, was man sich als Weingenießer gerade an lauen Sommertagen und -nächten wünscht. Optisch mit unverwechselbarer Leuchtkraft, die entspannende Stunden verspricht. Geschmacklich ein unkompliziert-erfrischendes Erlebnis, das je nach Charakter immer neu und angenehm überrascht.

Richtig ist, dass ein Verschnitt von Rot- und Weißweinen schon per EU-Recht und -Gesetz verboten ist. Tatsächlich werden echte Rosé-Weine ausschließlich aus roten Trauben gewonnen. Das Geheimnis ihrer zartroten Erscheinung, ist das natürliche Ergebnis ihrer edlen Entwicklung.

So wird bei der Herstellung von Roséweinen die Maische lediglich bis zur charakteristischen Färbung angegoren. Den Most trennt man entsprechend schnell von den Schalen und verarbeitet ihn wie in der klassischen Weiß-
wein-Produktion weiter.

Beim "Bluten", der alternativen Methode für hellere, weniger pigmentierte Trauben, wird das Lesegut sanft ange-
quetscht und nach 12 bis 48 Stunden der roségefärbte Most abgezogen oder einfach durch Abtropfen gewonnen.

Kein guter Sommer, ohne guten Rosé? Keine Frage für Jan Scharfe vom Sansibar auf Sylt: "Gute Roséweine, wie wir sie haben, sind so frisch und unkompliziert wie eine junge Liebe. Und eisgekühlt lassen sie sich fantastisch wegschlürfen. So einfach ist das."

Ein guter Rosé macht also Lust aufs genießerische Trinken und hat sich gerade für heiße Tage als kühle Rot- und Weißwein-Alternative etabliert. Außer zum "Wegschlürfen auf hohem Niveau", passt der Rosé jedoch auch perfekt zu leichten Gerichten, zu Salaten und Fisch. In der französischen Provence, Heimatregion hervorragender Rosés, wird er gerne auch zu rotem Fleisch, besonders zu Lammgerichten serviert.

Eine exklusive Auswahl guter Roséweine aus den besten Weinregionen dieser Welt finden Sie im Onlineshop von http://www.vinehouse.de
Rosewein Rose Wein Baron de Ley Rose El Meson Rose Bodegas Maximo Rosado Fleur de d'Artagnan Rose Mill Cellars Rose Two Oceans Rose Sommerweine

http://www.vinehouse.de
Vinehouse
Freiligrathstr. 45 60385 Frankfurt

Pressekontakt
http://www.bogx.de
bogx.de | Borucinski Grafix
Max-Planck-Str. 12 64846 Gross-Zimmern


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexandra Weyrauch
29.04.2014 | Alexandra Weyrauch
Der POLAR Loop Activity Tracker goes Android
31.03.2014 | Alexandra Weyrauch
Sommerkleider in grosser Auswahl online kaufen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 421.963
PM aufgerufen: 71.574.881