Lammsbräu Dinkel gewinnt European Beer Star Award
18.09.2013
Essen & Trinken
Neumarkt, 18. September 2013 - In einem der weltweit bedeutendsten Bier-Wettbewerbe hat die Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu jetzt erstmals eine Gold-Medaille gewonnen: Im "European Beer Star"-Wettbewerb wurde das Lammsbräu Dinkel als das international beste obergärige Bier aus alternativen Getreidesorten ausgezeichnet.
Susanne Horn, Generalbevollmächtigte: "Wir freuen uns riesig über diese renommierte Auszeichnung: Sie bestätigt unseren Anspruch, echte Feinschmeckerprodukte in Bio-Qualität zu brauen. Dazu braucht es nicht nur handwerkliches Können, sondern auch erstklassige Rohstoffe, die wir hier aus der Region von unseren Vertragsbauern beziehen."
Die Jury lobte vor allem die Aromenvielfalt, die den nussigen Charakter des Dinkels fruchtig-weich umrahmt und optimal zur Geltung bringt. Die selbstgezüchtete Bio-Hefe verleiht dem Bier einen zarten Bananen- und Vanilleduft und einen spritzig-weichen Geschmack. Auch für die Augen ist das natürlich trübe Bier mit seiner goldgelben Farbe und dem schneeweißen Schaum ein Genuss. Heinz Kühnlein, Biersommelier der Neumarkter Lammsbräu, empfiehlt, das prämierte Bier in einer ungewöhnlichen Kombination zu genießen: "Durch seine milden und fruchtigen Noten eignet sich das Dinkel ideal als Begleiter zu süßen oder leicht säuerlichen Nachspeisen. "
Dinkel ist die Urform des Weizens und enthält mehr Eiweiß, Mineralstoffe und lebensnotwendige Aminosäuren. In der Vollwert-Ernährung ist Dinkel sehr verbreitet, was auf Hildegard von Bingen zurückgeht, die dem Getreide heilende Eigenschaften zuschrieb. Zum Brauen eignet sich Dinkel gleichermaßen wie Gerste oder Weizen. Brauerei-Inhaber Dr. Franz Ehrnsperger brachte das Lammsbräu Dinkel 1997 auf den Markt; seitdem erfreut es sich v.a. im Bio-Handel großer Beliebtheit.
Über den European Beer Star:
Der Wettbewerb richtet sich an Brauereien aus aller Welt, die sich der traditionellen, europäischen Brauart verpflichtet fühlen. Der European Beer Star Award würdigt besondere authentische, charaktervolle Biere, die geschmacklich und qualitativ überzeugen und die Sortenkriterien am besten erfüllen. In jeder Bier-Kategorie wird je eine Gold-, Silber- und Bronze-Medaille verliehen.
In diesem Jahr stellten sich 1.512 Biere aus 40 Ländern dem Urteil der Jury bei Europas bedeutendstem Bierwettbewerb, der 2013 zum 10. Mal und in 51 Kategorien ausgetragen wurde. In einem zweitägigen Verkostungsmarathon wurden die Biere nach rein sensorischen Kriterien bewertet, wie sie auch jeder Biertrinker anlegt: Farbe, Geruch, Schaum und natürlich Geschmack. Alle Biere wurden von einer 102-köpfigen Jury, bestehend aus Braumeistern, Biersommeliers und ausgewiesenen Bierkennern aus aller Welt, blind getestet ohne die Marken zu kennen.
Der European Beer Star Award wurde 2004 von den Privaten Brauereien in Kooperation mit der Association of Small and Independent Breweries in Europe ins Leben gerufen mit dem Ziel, die einzigartige Biervielfalt zu präsentieren und zu würdigen.
Weitere Details zum Wettbewerb finden Sie unter http://www.european-beer-star.de.
Bildmaterial von der Preisverleihung am 18. September 2013 in München im Rahmen der drinktec-Messe ist verfügbar unter http://www.bischof-und-broel.de/Brau _BB/index.html#folder (ab Donnerstag 19.09.2013, 12 Uhr).
Weitere Informationen zur Neumarkter Lammsbräu finden Sie unter http://www.lammsbraeu.de.
http://www.lammsbraeu.de
Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger e.K
Amberger Straße 1 92318 Neumarkt i.d.OPf.
Pressekontakt
http://pfaff-kommunikation.de
Thomas Pfaff Kommunikation
Höchlstr. 2 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Antonia Green
30.07.2014 | Dr. Antonia Green
ECG: Einfacheres Energiemanagement dank neuer online-Plattform
ECG: Einfacheres Energiemanagement dank neuer online-Plattform
17.06.2014 | Dr. Antonia Green
Neumarkter Lammsbräu: Nachhaltigkeitsbericht 2013 im Zeichen des Klimaschutzes
Neumarkter Lammsbräu: Nachhaltigkeitsbericht 2013 im Zeichen des Klimaschutzes
29.04.2014 | Dr. Antonia Green
Spitzenausgleich: Mittelstand setzt trotz höherer Kosten auf Energieaudit
Spitzenausgleich: Mittelstand setzt trotz höherer Kosten auf Energieaudit
08.04.2014 | Dr. Antonia Green
Neue Bio-Limonade: Fruchtig-süße Erfrischung mit now Sweet Mandarin
Neue Bio-Limonade: Fruchtig-süße Erfrischung mit now Sweet Mandarin
31.03.2014 | Dr. Antonia Green
Bio-Mineralwasser: Voelkel und Neumarkter Lammsbräu weiten strenge Bio-Qualität auf Limonaden aus
Bio-Mineralwasser: Voelkel und Neumarkter Lammsbräu weiten strenge Bio-Qualität auf Limonaden aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
![S-IMG](/simg/137055.png)