Löwenzahn - mehr als ein Unkraut
04.10.2013
Essen & Trinken
Bertrange/Luxemburg - Löwenzahn wird zu Unrecht als Unkraut bezeichnet. Vielmehr handelt es sich um eine äußerst vielseitige Nutzpflanze. Die Liste der möglichen Produkte aus Löwenzahn ist überraschend groß. Sie reicht von Kaffee-Ersatz über Salat bis hin zu Honig. Außerdem ist Löwenzahn gesund. Dem Korbblütler ist die Informationsseite löwenzahn.org gewidmet.
Auf löwenzahn.org finden Interessierte reichhaltige Informationen zum Thema Löwenzahn. Die unter dem botanischen Namen Taraxum officinale vulgare bekannte Nutzpflanze ist ein Korbblütler, dessen Blüten an einen Löwenkopf erinnern. Nach dem Verblühen wird aus dem Gewächs die Pusteblume, die ihre Samen vom Wind weit hinweg tragen lässt und so für den Erhalt der Art sorgt.
In vielen Gärten ist Löwenzahn als vermeintliches Unkraut nicht gern gesehen. Dabei kann das gelbe Blütenmeer einer Löwenzahnwiese viel Nutzen bringen. Denn Löwenzahn ist eine Pflanze, die essbar ist und die als äußerst gesund gilt. Damit steht sie in Tradition ihrer Verwandten wie zum Beispiel Annika, Ringelblume, Estragon oder Schwarzwurzel - alles weitere Korbblütler. Gesundheitsförderliche Eigenschaften werden dem Löwenzahn unter anderem bei Warzen, Blasenproblemen, Hämorrhoiden und sogar Diabetes nachgesagt.
Ein Erzeugnis ist beispielsweise Löwenzahnhonig, der eine säuerliche, aber besonders leckere Geschmacksnote hat. Löwenzahnhonig gilt als anregend für den Stoffwechsel. Ähnliches sagt man auch Löwenzahnsalat nach. Denn die Blätter sind vitaminreich und regen durch die Bitterstoffe die Blutreinigung und die Verdauungsorgane an. Ein schönes Rezept für Löwenzahnsalat ist unter http://xn--lwenzahn-n4a.org/koestlicher-loewenzahnsalat/ nachzulesen. Der Aufguss der Wurzel ist nach dem Krieg ein Kaffee-Ersatz gewesen und gilt ebenfalls als gesund. Weiterhin wird der Korbblütler in der Herstellung von Tiernahrung und als Grundlage für Kautschukersatz genutzt.
Löwenzahn ist weit mehr als nur ein Unkraut. Als Frühblüher ist er eine erste Nahrungsquelle für die heimische Fauna. Seine Blütenpracht bringt erste Farbe auf den heimischen Rasen und als Pusteblume ist er bei Kindern sehr beliebt. Die Betreiber von löwenzahn.org möchten Interessierte aber auch auf die Vorteile der Nutzpflanze als Nahrungsquelle aufmerksam machen.
http://xn--lwenzahn-n4a.org
ibiz sarl
12, route de longwy 8080 Bertrange
Pressekontakt
http://xn--lwenzahn-n4a.org
ibiz sarl
12, route de longwy 8080 Bertrange
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frederick Schiwek
20.12.2013 | Frederick Schiwek
Suchmaschinenrankings durch Links von forumlinks.info
Suchmaschinenrankings durch Links von forumlinks.info
14.10.2013 | Frederick Schiwek
Rezepte für die schnelle Küche sparen Zeit
Rezepte für die schnelle Küche sparen Zeit
11.10.2013 | Frederick Schiwek
Sauce Hollandaise: Weiße Soßen genießen
Sauce Hollandaise: Weiße Soßen genießen
10.10.2013 | Frederick Schiwek
Nierenbeckenentzündung: So kann jeder vorbeugen
Nierenbeckenentzündung: So kann jeder vorbeugen
09.10.2013 | Frederick Schiwek
Ernährungspyramide: Gesund ernähren und ohne Diät abnehmen
Ernährungspyramide: Gesund ernähren und ohne Diät abnehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
![S-IMG](/simg/139446.png)