Oranier Küchentechnik: Flächen-Induktion, ganz nach Maß
12.11.2013
Essen & Trinken
Maxi, medium - oder als Domino
Ehre, wem Ehre gebührt: Der "red dot design award 2013" geht an die Flächen-Induktion von ORANIER. Damit wurde das Designer-Kochfeld FLI 2088 SL+ mit Topf-Positions-Erkennung bei sechs Kochzonen in der Produkt-Kategorie Küche ausgezeichnet. Hinzugekommen in das innovative Sortiment des hessischen Traditionsunternehmens sind - neben der "großen" Flächen-Induktion und der Vierer-Variante - zudem auch Domino-Kochfelder mit zwei Induktions-Kochzonen. Diese sind zum einen für Haushalte interessant, die viel mit der Mikrowelle arbeiten und daher nur zwei Kochplatten brauchen. Sie richten sich aber ebenso an Kochprofis, die neben der Induktion gerne auch Gas- oder andere Kochfelder nutzen.
Denn das ist der große Vorteil der Domino-Kochfelder: Ihre Vielseitigkeit. Hier können Gas, Induktion oder Teppan-Yaki, die heiße japanische Grillplatte, sowie universell nutzbare Kochfelder beliebig miteinander kombiniert werden. Und so lässt es sich gekonnt braten, schmoren und garen, warmhalten und kochen. Ganz nach Wunsch, und ganz nach Bedarf.
Die "Profis" unter den Hobbyköchen wissen es längst: Eine Küche ist nur so gut wie ihre Ausstattung. Und die kann sich bei ORANIER nun wahrlich sehen und erleben lassen. Insbesondere die Induktions-Kochfelder haben es in sich: Sie erkennen den Topf an jeder Position, sie erhitzen punktgenau - und sie sind hoch effizient.
Alles aus einem Guss: Anspruchsvolle Technik, zeitloses Design
Das in sich ausgewogene Design schließlich leistet gleichfalls seinen Beitrag zur gelungenen Gesamterscheinung: Schwarz glänzendes Glas, das diskret schwarz-weiße Display sowie die klaren Linien der Kochfelder verbinden sich zu einem harmonischen Ganzen. Nicht umsonst wurde ihnen der begehrte Design-Preis zugesprochen, der Ingenieuren und Gestaltern von ORANIER sowohl Bestätigung als auch Ansporn bedeutet. Ansporn, noch besser und noch innovativer zu werden.
Weitere Informationen unter http://www.oranier.com.
http://www.oranier.com
Oranier Küchentechnik GmbH
Weidenhäuser Str. 1-7 35075 Gladenbach
Pressekontakt
http://www.oranier.com
Oranier Küchentechnik GmbH
Weidenhäuser Str. 1-7 35075 Gladenbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nikolaus Fleischhacker
06.08.2014 | Nikolaus Fleischhacker
ORANIER: Telefonleitungen seit Donnerstag 31. Juli 2014 gestört - Deutsche Telekom lässt Unternehmen im Regen stehen
ORANIER: Telefonleitungen seit Donnerstag 31. Juli 2014 gestört - Deutsche Telekom lässt Unternehmen im Regen stehen
09.07.2014 | Nikolaus Fleischhacker
ORANIER Heiztechnik: Nachhaltig und unabhängig - Heizen mit der Kraft von Sonne und Holz
ORANIER Heiztechnik: Nachhaltig und unabhängig - Heizen mit der Kraft von Sonne und Holz
09.06.2014 | Nikolaus Fleischhacker
JUSTUS: Fußball-WM 2014 - Pünktlich zum Anpfiff steht die Nation am Grill
JUSTUS: Fußball-WM 2014 - Pünktlich zum Anpfiff steht die Nation am Grill
27.05.2014 | Nikolaus Fleischhacker
ORANIER erwirbt das Betriebsgelände der Firma Teka in Haiger
ORANIER erwirbt das Betriebsgelände der Firma Teka in Haiger
27.05.2014 | Nikolaus Fleischhacker
ORANIER Küchentechnik: Glanzvolle Leistung - Geschirrspüler von Oranier machen "reinen Tisch"
ORANIER Küchentechnik: Glanzvolle Leistung - Geschirrspüler von Oranier machen "reinen Tisch"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025