Ein festlicher Genuss: "Lammsbräu 1628 Imperial"
09.12.2013
Essen & Trinken
>> Kraftvolle Neuinterpretation einer selten gewordenen Traditionssorte
Neumarkt, 9. Dezember 2013 - Im 19. Jahrhundert begeisterten englische Brauer den russischen Zarenhof mit ihren exquisiten "Imperial"-Bieren, die stark und hopfig waren. In dieser Tradition haben die Braumeister der Neumarkter Lammsbräu die dritte Edition ihrer Gourmetbier-Reihe "1628" aufgelegt. Mit dem neuen "Lammsbräu 1628 Imperial" (Alk. 8,0 vol%) haben sie ein besonders luxuriöses helles Bockbier kreiert und der alten Bierart neues Leben eingehaucht: In den typisch starken Malzkörper ist die deutliche facettenreiche Hopfennote aus sechs verschiedenen Hopfensorten (Opal, Hersbrucker, Smaragd, Saphir, Hallertauer, Pure) gut eingebunden. Neuartig ist die Kalthopfung während der Lagerung, was eine besonders angenehme und anhaltende Bittere generiert. Wie immer bei Neumarkter Lammsbräu wurden nur beste Bio-Rohstoffe und ganze Naturdolden verarbeitet, so dass alle wertvollen Inhaltsstoffe im Bier erhalten sind.
Rotgolden leuchtet der untergärige naturtrübe Doppelbock im Glas, gekrönt von einem schneeweißen und dichtcremigen Schaum. Aromen von Orange sowie Honig und Karamell bilden einen wundervoll frischen und fruchtigen Geschmack. Mit seiner kräftigen Struktur wirkt dieses körperreiche Bier trotzdem weich und elegant.
Das "Lammsbräu 1628 Imperial" ist ein charaktervolles vielseitiges Gourmetbier, das neben dem puren Genuss ideal zu scharfem Essen, asiatischen Gerichten, würzigen Käsen und Salaten sowie zu fruchtigen und süßen Nachspeisen passt.
Abgefüllt in elegante handverkorkte 0,75 l-Spezialflaschen mit geprägten Etiketten und Flaschenhals-Booklet bietet das neue "Lammsbräu 1628 Imperial" einen rundum exklusiven Biergenuss. Das hochstilige Gourmet-Glas lässt die feinen Aromen bei einer Trinktemperatur von 10-12°C besonders gut zur Geltung kommen.
Die auf 850 Flaschen limitierte Edition ist ab sofort direkt im Getränkeabholmarkt der Neumarkter Lammsbräu erhältlich bzw. sie kann unter spezialbier@lammsbraeu.de bestellt werden (12,99 Euro/Flasche zzgl. 5,90 Euro Versandkosten).
Stammwürze: 18% | Alkohol-Gehalt: 8,0% vol | Trinktemperatur: 10-12°C
http://www.lammsbraeu.de
Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger e.K
Amberger Straße 1 92318 Neumarkt i.d.OPf.
Pressekontakt
http://pfaff-kommunikation.de
Thomas Pfaff Kommunikation
Höchlstr. 2 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Antonia Green
30.07.2014 | Dr. Antonia Green
ECG: Einfacheres Energiemanagement dank neuer online-Plattform
ECG: Einfacheres Energiemanagement dank neuer online-Plattform
17.06.2014 | Dr. Antonia Green
Neumarkter Lammsbräu: Nachhaltigkeitsbericht 2013 im Zeichen des Klimaschutzes
Neumarkter Lammsbräu: Nachhaltigkeitsbericht 2013 im Zeichen des Klimaschutzes
29.04.2014 | Dr. Antonia Green
Spitzenausgleich: Mittelstand setzt trotz höherer Kosten auf Energieaudit
Spitzenausgleich: Mittelstand setzt trotz höherer Kosten auf Energieaudit
08.04.2014 | Dr. Antonia Green
Neue Bio-Limonade: Fruchtig-süße Erfrischung mit now Sweet Mandarin
Neue Bio-Limonade: Fruchtig-süße Erfrischung mit now Sweet Mandarin
31.03.2014 | Dr. Antonia Green
Bio-Mineralwasser: Voelkel und Neumarkter Lammsbräu weiten strenge Bio-Qualität auf Limonaden aus
Bio-Mineralwasser: Voelkel und Neumarkter Lammsbräu weiten strenge Bio-Qualität auf Limonaden aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025