Mit Adventskalender und Fruchtaufstrich die Adventszeit versüßen
10.12.2013
Essen & Trinken
Wenn in der Vorweihnachtszeit die Küche zur Weihnachtsbäckerei wird, darf ein traditioneller Brauch nicht fehlen: Der Adventskalender. Das gilt natürlich auch für die virtuelle Küche von "Marmeladenfee" Véronique Witzigmann: Noch bis zum 24. Dezember können Sie auf http://www.veroniques.net (http://www.veroniques.net) jeden Tag ein Türchen öffnen.
Hinter jedem Türchen hat die bekannte Koch- und Backbuchautorin eine Überraschung versteckt: Z.B. besondere Backrezepte und feine Anregungen für die heimische Weihnachtsbäckerei. Mit den hausgemachten Rezept-Tipps zeigt die Tochter des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann, wie sich Familie und Freunde mit hausgemachter Qualität und besonderer Finesse verwöhnen lassen. Außerdem warten Gewinnspiele mit persönlichen Preisen von Véronique Witzigmann auf Sie. Das Besondere: Um zu den Gewinnern der leckeren Preise zu gehören, müssen Sie an den jeweiligen Tagen einfach zu den ersten Besuchern des Adventskalenders gehören.
Für einen natürlich fruchtigen Geschmack beim Backen in der Weihnachtszeit sorgen in diesem Jahr die erstmals in Supermärkten erhältlichen Premium-Bio-Fruchtaufstriche "Véroniques Feinste". Mit den persönlich von Véronique Witzigmann kreierten Rezepturen und einem Anteil von 70 Prozent sonnengereiften Bio-Früchten sind die Fruchtaufstriche eine raffinierte Füllung und ein besonderes Geschmackserlebnis beim Weihnachtsgebäck oder Kuchen.
Mit einem geringen Zuckeranteil von nur 30 Prozent wird "Véroniques Feinste" in immer mehr Haushalten natürlich auch zu einer fruchtsüßen Variante zu Marmelade oder Konfitüre auf frischem Brot. Beste Rohstoffe sowie ausgewählte und schonende Zubereitungsverfahren sorgen dabei für eine Qualität wie hausgemacht. Sie machen die Fruchtaufstriche so auch zum idealen Begleiter für Käse, Eis oder Müsli.
Mit ihren persönlichen Back-Tipps im Adventskalender auf http://www.veroniques.net (http://www.veroniques.net) zeigt Véronique Witzigmann, dass mit "Véroniques Feinste" Fruchtaufstrichen der Kreativität in der Weihnachtsbäckerei keine Grenzen gesetzt sind. Kreativ war auch die Idee, durch die sie vor vielen Jahren zum Einkochen der feinen Aufstriche kam: Weil ihre damals vierjährige Tochter wie viele andere Kinder in dem Alter kein Obst essen wollte, stellte sie in ihrer Küche aus regionalem Obst erstmals einen selbstgemachten Fruchtaufstrich her. "Kinder mögen meist keine größeren Fruchtstücke und deren Konsistenz, daher habe ich alles püriert und mit persönlicher Finesse verfeinert", erinnert sich Véronique Witzigmann. Mit diesen cremigen Fruchtaufstrichen konnte sie dann auch bei ihrer Tochter den Appetit auf Obst und Früchte wecken.
Und das hat bei Véronique Witzigmann den Ehrgeiz geweckt, mit weiteren selbstentwickelten Rezepturen zu experimentieren. Das exquisite und naturbelassene Ergebnis sind die Bio-Premium-Fruchtaufstriche "Véroniques Feinste", die in den Sorten Erdbeere und Rhabarber, Kirsche mit schwarzer Johannisbeere, Zwetschge mit Zimt, Pfirsich mit Mango und Aprikose mit Bourbon-Vanille jetzt im Supermarkt erhältlich sind. Weitere Informationen und zum Adventskalender von Véronique Witzigmann: http://www.veroniques.net (http://www.veroniques.net)
Veronique Witzigmann Fruchtaufstrich Marmelade Konfitüre Bio-Fruchtaufstrich Genuss hausgemacht Qualität Rezepte Frühstück Obst Früchte wenig Zucker
http://www.veroniques.net
Fine Food Enterprises GmbH
Grünstraße 24c 40667 Meerbusch
Pressekontakt
http://www.veroniques.net
Schmidt-Garve
Düsseldorfer Str. 4 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karsten Schmidt-Garve
02.12.2015 | Karsten Schmidt-Garve
Bionorica: Gesund durch den Winter mit dem Heilkräuter-Lexikon
Bionorica: Gesund durch den Winter mit dem Heilkräuter-Lexikon
26.11.2015 | Karsten Schmidt-Garve
Gesundes Wissen (auch) zur Erkältungssaison: Heilpflanzen-Lexikon auf der neuen Website von Bionorica
Gesundes Wissen (auch) zur Erkältungssaison: Heilpflanzen-Lexikon auf der neuen Website von Bionorica
22.11.2015 | Karsten Schmidt-Garve
Phytoneering: Wie nutzt Bionorica Heilpflanzen für die Gesundheit?
Phytoneering: Wie nutzt Bionorica Heilpflanzen für die Gesundheit?
14.11.2015 | Karsten Schmidt-Garve
Bionorica: Wirksame Gesundung durch Heilpflanzen
Bionorica: Wirksame Gesundung durch Heilpflanzen
18.08.2015 | Karsten Schmidt-Garve
Bekanntheit steigern, Kunden gewinnen: Mit gefunden-werden-im-netz.de Umsatz steigern - online und offline
Bekanntheit steigern, Kunden gewinnen: Mit gefunden-werden-im-netz.de Umsatz steigern - online und offline
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025