Unilever Food Solutions: Chefmanship Centre - weiter volles Programm
17.12.2013
Essen & Trinken
Köche haben in Deutschland gleich drei Chefmanship Centre zur Auswahl, um kulinarisch auf dem Laufenden zu bleiben und sich weiter zu bilden. Insgesamt über 1.500m² Fläche stehen in Heilbronn, Hamburg und Dortmund zur Verfügung, wenn es um die neuen Trends und Techniken geht.
Fünfzehn Köche verstehen sich als Botschafter der Leidenschaft fürs Kochen - und vergessen dabei nicht den Fokus auf die wirtschaftlichen Vorgaben der Küchen. Kreativität und Kulinarik treffen auf Effizienz. Die Trainings sind aufgeteilt in Workshops und Master Classes.
Chefmanship Centre Workshops
In den Workshops zeigen die Trainer die aktuellen Schwerpunktthemen, in denen Potential für zukünftige Trends und damit nachhaltiges Geschäft steckt. Neben den Trends sind hocheffiziente Techniken ein ständiges Thema.
"Regionale Klassiker im Wandel der Zeit" ist ein typischer Workshop des Programms 2014. Fleisch rückt in den Workshops "Grillen" oder "Beef - rund ums Rindfleisch" in den Mittelpunkt. Gemüse ist der Hauptdarsteller im gleichnamigen Workshop. Auch die Desserts werden mit dem Thema "vom Stiefkind zum Profitcenter" mit einem eigenen Training bedacht.
Spezieller wird es beim Sous-Vide Workshop, wo gleich in zwei Tagen die Standards für die Arbeit mit dieser Technik trainiert werden.
Für Profis im sozialen Bereich gibt es Workshops zum Thema "pürierte Kost" und "Ernährung für Demenzkranke".
Chefmanship Centre Master Classes
Wer im Wettbewerb ganz vorne stehen will, holt sich bei den Master Classes das Know-how rund um die neuesten Trends und Techniken für seinen Fachbereich.
Sous-Vide und Food Pairing sind die großen Themen bei den Profis. Neben Food Pairing gibt es noch einen speziellen Workshop "Flavour Pairing - das Spiel der Aromen" mit Heiko Antoniewicz.
Köche haben ein hohes Maß an Verantwortung für Lebensmittel - sie zu verschwenden, ist ein Frevel. Im Rahmen des Round Tables "United Against Waste - weniger Abfall - mehr Effizienz!" werden Methoden entwickelt, um die Verschwendung zu verstehen und letztendlich zu vermeiden.
Alle Themen und Termine sind auf der Webseite http://www.unileverfoodsolutions.de/seminare/chefmanship-teilnahme zu finden. Dort gibt es auch weitere Informationen zu den Workshops und Master Classes und zur Anmeldung.
http://www.unileverfoodsolutions.de
Unilever Food Solutions
Knorrstrasse 1 74074 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.highfood.de/kontakt-und-impressum/
High Food Public Relations
Neue Gröningerstrasse 10 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jan-Patrick Timmer
31.07.2019 | Jan-Patrick Timmer
Ein Philosoph unter den Green Chefs Insidern
Ein Philosoph unter den Green Chefs Insidern
09.08.2018 | Jan-Patrick Timmer
Green Chefs: Bei Papstar stehen alle Zeichen auf Grün
Green Chefs: Bei Papstar stehen alle Zeichen auf Grün
27.04.2017 | Jan-Patrick Timmer
Nachhaltige Websites mit Green Chefs Supporter pop-interactive
Nachhaltige Websites mit Green Chefs Supporter pop-interactive
13.04.2015 | Jan-Patrick Timmer
High Food Forum Mobilität: Zukunft ist machbar
High Food Forum Mobilität: Zukunft ist machbar
01.10.2014 | Jan-Patrick Timmer
Neue Aufgaben: High Food bringt MenuPublisher ins Rampenlicht
Neue Aufgaben: High Food bringt MenuPublisher ins Rampenlicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025