Kooperation mit Alb-Guides verlängert
20.12.2013 / ID: 151022
Essen & Trinken
Romina Mineralbrunnen und die Alb-Guides verlängern ihre Kooperation für die Natur-Erlebnistage um ein weiteres Jahr. Der Reutlinger Brunnen fördert das Projekt im Namen der Mineralwassermarke EiszeitQuell auch in diesem Jahr mit 6.000 Euro.
Im Schuljahr 2013/2014 kommen damit weitere 40 bis 50 Schulklassen im Regierungsbezirk Tübingen in den Genuss einer kostenlosen Tour, die von ausgebildeten Natur- und Landschaftsführern, den sogenannten Alb-Guides, geführt wird. Die Natur-Erlebnistage erfreuten sich auch im vergangenen Schuljahr großer Beliebtheit. Etwa 40 Schulklassen nahmen an den Erlebnis-Exkursionen auf der Schwäbischen Alb teil. "Die Kinder waren begeistert. Sie durften ganz viel ausprobieren, selbst in Höhlen krabbeln und Kalkstein untersuchen", schildert Beate Lükewille, Lehrerin an der Grundschule Innenstadt Tübingen, die mit ihrer vierten Klasse die Wanderung "Kalk und Wasser auf der Alb" machte. "Mir hat besonders gut gefallen, dass die Touren sehr nah am Bildungsplan sind und sich gut in den Unterricht integrieren lassen."
Ziel: Kinder für die Natur sensibilisieren
Das Anliegen der Natur-Erlebnistage ist es, den Schülern den Zusammenhang zwischen Natur, Kultur und Landschaft zu vermitteln. Die Natur-Erlebnistage wurden 2012 bei dem Umweltpreis des Landkreises und der Kreissparkasse Reutlingen als herausragendes Projekt zur Förderung des Naturschutzes mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. "Auf den Erlebnistagen werden die Kinder für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und insbesondere mit der Ressource Wasser sensibilisiert", sagt Achim Jarck, Geschäftsführer Romina Mineralbrunnen. "Wir freuen uns, dieses schöne Projekt auch weiterhin unterstützen zu können."
Neue Touren im Schuljahr 2013/2014
Im kommenden Schuljahr erwarten die Schülerinnen und Schüler des Regierungsbezirkes Tübingen neue spannende Touren zum Thema "Wasser auf der Alb" und "Nachwuchsforscher mit dem Alb-Guide unterwegs", darunter Ausflüge in die Wimsener Höhle sowie ein Wildlife-Naturerlebnis-Camp. Bei einem Eiszeit-Workshop können Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 1 bis 10 selbst Speere und Schmuck herstellen und lernen, Feuer zu machen sowie eine eiszeitliche Kräutersuppe zu kochen.
Weitere Informationen sowie eine aktuelle Broschüre zu den Natur-Erlebnistagen gibt es unter http://www.eiszeitquell.de/mineralwasser/aktionen/natur-erlebnistage.
http://www.romina.de
Romina Mineralbrunnen GmbH
Germanenstr. 21 72768 Reutlingen
Pressekontakt
http://www.agentur-publik.de
Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
Rheinuferstraße 9 67061 Ludwigshafen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicole Kröll
28.07.2014 | Nicole Kröll
Schwäbisches Gläserset mit Äffle & Pferdle
Schwäbisches Gläserset mit Äffle & Pferdle
27.05.2014 | Nicole Kröll
Expedition ins Eis zu gewinnen
Expedition ins Eis zu gewinnen
07.04.2014 | Nicole Kröll
EiszeitQuell optimiert Rezeptur seiner Bio Schorlen
EiszeitQuell optimiert Rezeptur seiner Bio Schorlen
28.03.2014 | Nicole Kröll
Privatbrauerei Lasser erneut mit Preis für Qualität ausgezeichnet
Privatbrauerei Lasser erneut mit Preis für Qualität ausgezeichnet
06.03.2014 | Nicole Kröll
Die Natur aus den Augen der Eiszeitmenschen erleben
Die Natur aus den Augen der Eiszeitmenschen erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Leckere Salatvariationen als leichte Snackalternative an heißen Tagen immer beliebter
Leckere Salatvariationen als leichte Snackalternative an heißen Tagen immer beliebter
10.07.2025 | PEARL GmbH
Rosenstein & Söhne XXL-Crepes-Maker PKM-500
Rosenstein & Söhne XXL-Crepes-Maker PKM-500
08.07.2025 | Jordan Olivenöl GmbH
Jordan Olivenöl: Gran Goccia d"Oro für weltbeste Oliven
Jordan Olivenöl: Gran Goccia d"Oro für weltbeste Oliven
07.07.2025 | Carnet Fleisch GmbH
Carnet Fleisch startet Dönerproduktion in Süddeutschland
Carnet Fleisch startet Dönerproduktion in Süddeutschland
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Digitale Präsenz: Wie MyMedia Marketing das Gastgewerbe unterstützt
Digitale Präsenz: Wie MyMedia Marketing das Gastgewerbe unterstützt
