"Umami" - Die fünfte Geschmacksempfindung
08.01.2014
Essen & Trinken
Die Zunge kann nicht nur vier Geschmacksempfindung - süß, sauer, salzig und bitter - unterscheiden, sondern fünf. Obwohl schon 1908 von dem japanischen Forscher Kikunae Ikeda entdeckt, findet die fünfte Geschmacksempfindung "Umami" in den europäischen Ländern erst in den letzen Jahren vermehrt Beachtung.
Umami, das im Japanischen so viel wie "Köstlichkeit" heißt, wird umschrieben als "pikant-würzig", "bouillonartig", "fleischig" oder auch einfach "herzhaft" - eben "Umami". Der "Umami"-Geschmack basiert auf Bausteinen von Eiweißmolekülen. Diese lösen bei Kontakt mit einem Rezeptor auf der Zunge einen Reiz aus, der zum Gehirn gesendet wird.
Hauptsächlich sind es besonders proteinreiche Speisen, die diesen Geschmack in sich tragen. Neben Fleisch tragen auch Käse - insbesondere Hartkäse - Tomaten und Pilze in sehr unterschiedlichen Konzentrationen diesen Geschmack in sich. Umami schmeckt nicht nur, es unterstreicht auch den Geschmack fertiger Gerichte- nicht umsonst ist Fleisch, die geschmackliche Grundlage einer Suppe oder Sauce und Parmesan die Krönung eines Pasta-Gerichtes.
In der Küche bei Unilever Food Solutions geht man der fünften Geschmacksempfindung schon länger auf den Grund. "Umami" ist seit langem wichtig in der täglichen Arbeit.
Umami als Würze
Unilever Food Solutions hat die Knorr Umami Würzmischung entwickelt, um den natürlichen Eigengeschmack der Speisen zu unterstreichen ohne Aromen zu überdecken.
Diese Kombination aus verschiedenen Zutaten eignet sich zum Würzen von herzhaften Gerichten aller Art, besonders natürlich für Fleisch, Fisch und entsprechend Saucen und Suppen. Aber auch Gemüse, Pasta und Reis können im Geschmack abgerundet werden.
Die helle Würzmischung, welche nicht einmal bei Reis zu einer Verfärbung führt, ist ohne auf der Speisekarte deklarationspflichtige Zusatzstoffe hergestellt (o.d.Z.) und enthält keine deklarationspflichtigen Allergene (o.d.A.).
http://www.unileverfoodsolutions.de/produkte-marken/produkte/wuerzmittel
http://www.unileverfoodsolutions.de
Unilever Food Solutions
Knorrstrasse 1 74074 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.highfood.de/kontakt-und-impressum/
High Food Public Relations
Neue Gröningerstrasse 10 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jan-Patrick Timmer
31.07.2019 | Jan-Patrick Timmer
Ein Philosoph unter den Green Chefs Insidern
Ein Philosoph unter den Green Chefs Insidern
09.08.2018 | Jan-Patrick Timmer
Green Chefs: Bei Papstar stehen alle Zeichen auf Grün
Green Chefs: Bei Papstar stehen alle Zeichen auf Grün
27.04.2017 | Jan-Patrick Timmer
Nachhaltige Websites mit Green Chefs Supporter pop-interactive
Nachhaltige Websites mit Green Chefs Supporter pop-interactive
13.04.2015 | Jan-Patrick Timmer
High Food Forum Mobilität: Zukunft ist machbar
High Food Forum Mobilität: Zukunft ist machbar
01.10.2014 | Jan-Patrick Timmer
Neue Aufgaben: High Food bringt MenuPublisher ins Rampenlicht
Neue Aufgaben: High Food bringt MenuPublisher ins Rampenlicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025