Wine of Moldova - die Legende lebt
27.01.2014
Essen & Trinken
Am Anfang stand der Storch. Mit mehreren Artgenossen soll er im 15. Jahrhundert bei der Belagerung der Festung Soroca durch eine riesige Tataren-Armee die Eingeschlossenen "per Luftfracht" mit frischen Weintrauben versorgt haben, so dass diese neue Kräfte schöpften und am Ende obsiegten. Folgerichtig finden sich Storch und Trauben im Logo der neuen nationalen Weinmarke Moldawiens, deren internationaler "Launch" im Rahmen der ProWein 2014 in Düsseldorf stattfinden wird. Das Motto soll die lange Geschichte des moldawischen Weinbaues wachrufen: Wine of Moldova - die Legende lebt.
Das nur 33.843 Quadratkilometer große Land zwischen Rumänien und der Ukraine lieferte zu Sowjetzeiten die Hälfte des im roten Riesenreich konsumierten Weines. Nach der politischen Wende gingen Produktion und Absatz drastisch zurück. Der Tiefpunkt war mit dem auf zweifelhafte Anschuldigungen gestützten russischen Embargo 2006 erreicht, das die Republik Moldau, wie das Land offiziell im Deutschen heißt, in eine schwere wirtschaftliche Krise stürzte. Doch inzwischen geht es wieder bergauf mit der moldawischen Weinwirtschaft. Zwischen 2008 und 2012 wuchsen die Exporte im Durchschnitt um 10,4 Prozent auf einen Rekordwert von 156,1 Millionen US-Dollar. Noch immer geht ein Großteil der moldawischen Weinexporte in die Nachfolgestaaten der früheren Sowjetunion, aber ihr Anteil sank in den vergangenen Jahren von 85,5 auf 73 Prozent. Dank immer besserer Weine und der Erschließung neuer Märkte sind die Moldawier heute weniger abhängig vom russischen Markt und haben ein weiteres Embargo in jüngster Zeit weitaus besser überstanden. Künftig wollen sie sich noch stärker als Produzenten von Qualitätsweinen für jede Vermarktungsschiene und verlässliche Geschäftspartner profilieren.
Kein Geringerer als US-Außenminister John Kerry stand Pate, als vor Weihnachten 2013 in der Hauptstadt Chisinau die neue Marke "Wine of Moldova" der nationalen Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Den internationalen Launch im Rahmen einer Pressekonferenz auf der ProWein 2014 am Sonntag, 23. März, um 11.00 Uhr (Raum 201, Eingang Nord) übernehmen der moldawische Landwirtschaftsminister Vasile Bumacov, WoM-Direktor Dumitru Munteanu und die britische Master of Wine Caroline Gilby. Letztere wird während der Messe bei insgesamt fünf Master Classes am Stand legendäre Weine aus Moldawien vorstellen, wie zum Beispiel den Negru de Purcari, Weine aus autochthonen Rebsorten, wie Feteasca oder Rara neagra, und einen Überblick geben über die vier geschützten geografischen Herkunftsbezeichnungen Stefan Voda, Valul lui Traian, Codru und Divin.
Termine der Master Calsses: 23. März um 13.00 und 15.00 Uhr, 24. März um 10.00 und 12.00 Uhr sowie 25. März um 10.00 Uhr. Zwei weitere Verkostungen am Stand des Meininger-Verlages mit Dr. Rolf Klein runden den großen Auftritt des kleinen Landes auf der ProWein 2014 ab.
Insgesamt 15 Kellereien werden vom 23. - 25. März ihre aktuellen Weine am Moldawien-Stand in Halle 6 (B 50) präsentieren.
http://www.wineofmoldova.com
Wine of Moldova
162 ?tefan cel Mare Str 2004 Chi?in?u
Pressekontakt
http://www.xenos-comm.de
xenos-comm e.K.
Häfnerhaslacher Straße 27 74343 Sachsenheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Valentina Phillips
20.04.2019 | Valentina Phillips
Wandern zwischen Reben und Kunst
Wandern zwischen Reben und Kunst
22.02.2018 | Valentina Phillips
Weingut Avincis aus Rumänien - Alte Klasse in neuem Gewand
Weingut Avincis aus Rumänien - Alte Klasse in neuem Gewand
12.10.2017 | Valentina Phillips
Neues Naturparkhotel schließt Lücke im touristischen Angebot
Neues Naturparkhotel schließt Lücke im touristischen Angebot
22.06.2017 | Valentina Phillips
Marsala statt Mafia
Marsala statt Mafia
01.04.2014 | Valentina Phillips
Erfolgreicher Auftritt für "Wine of Moldova" in Düsseldorf
Erfolgreicher Auftritt für "Wine of Moldova" in Düsseldorf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025