Bio Tee: Alveus Teeshop mit Veggie Tee und Gratis Versand
27.03.2014
Essen & Trinken
Als Einzelhandelspartner des Herstellers Alveus erfreut der Alveus (http://www.a-tee.de/) Tee Shop in der Hamburger Europapassage seine Besucher mit mehr als 100 exklusiven Teesorten. Ergänzt durch einen komfortablen Onlineshop bietet der Alveus Tee Shop Bio Tee (http://www.a-tee.de/Bio-Tee) auch im Internet an.
Immer wieder neue wechselnde Angebote machen den Alveus Tee Shop nicht nur für Stammkunden interessant. So bietet er neben den 40 losen und 60 verpackten Tees seit neuestem auch Pyramidenbeutel und Veggie Tee (http://www.a-tee.de/index.php?route=product/search&search=Veggie+Tea) an.
Immer mehr Menschen entdecken, dass Gemüse eine Quelle der Gesundheit und des Wohlbefindens ist. Die Veggie Tees (engl. Veggie Tea, also Gemüse Tee) vereinen Gemüse und aromatische Gewürze mit Bio-Kräutern und natürlichen Aromen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.
In Deutschland bietet der Alveus Tee Shop die Online Bestellungen derzeit versandkostenfrei ohne Mindestbestellwert.
Wer Bio Tee mobil bestellen will, findet die mobile Web-App zum Shoppen ebenfalls unter der Adresse http://www.a-tee.de. Mobile Besucher werden einfach auf die Smartphone- oder Tablet Version weiter geleitet, ohne erst eine App installieren zu müssen.
Umgesetzt wurde das E-Commerce Projekt von der Hamburger Agentur MoVendor, die mit ihrer gleichnamigen SaaS Lösung auch leistungsfähige Web-Apps für das mobile Shoppen anbietet.
http://www.a-tee.de/
MoVendor GmbH & Co. KG
Bernstorffstr. 120 22769 Hamburg
Pressekontakt
http://www.a-tee.de/
MoVendor GmbH & Co. KG
Bernstorffstr. 120 22769 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian von Appen
28.07.2014 | Christian von Appen
Mobiles Shoppen findet zu 60% im WLAN statt
Mobiles Shoppen findet zu 60% im WLAN statt
14.07.2014 | Christian von Appen
Onlinehandel: Chancen im Mobile Commerce erkennen
Onlinehandel: Chancen im Mobile Commerce erkennen
04.07.2014 | Christian von Appen
Online Marketing: Nur 40% der mobilen Shop-Besucher dabei im Mobilnetz
Online Marketing: Nur 40% der mobilen Shop-Besucher dabei im Mobilnetz
13.05.2014 | Christian von Appen
MoVendor veröffentlicht Marketing Studie zum mobilen Shopping
MoVendor veröffentlicht Marketing Studie zum mobilen Shopping
06.05.2014 | Christian von Appen
Ohne Investitionen mit M-Commerce starten: Web-Apps als Cloud-Lösung
Ohne Investitionen mit M-Commerce starten: Web-Apps als Cloud-Lösung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025