UniKit Fingerfood für Senioren
15.04.2014
Essen & Trinken
Essen mit Besteck kann eine große Herausforderung werden, nicht nur für Demenzkranke oder Schlaganfallpatienten. Wenn Menschen nicht mehr mit Messer und Gabel essen können, wird in der Regel angereicht. Das untergräbt die Würde der Patienten und ihre Selbständigkeit.
Damit die Eigenverantwortung möglichst lange erhalten bleibt, haben die Macher vom UniKit ein Konzept für Fingerfood entwickelt. Fingerfood bedeutet natürlich nicht, dass fortan Partyhäppchen serviert werden. Speisen werden einfach so zubereitet, dass sie mundgerecht und gut greifbar sind.
Der neue UniKit-Folder zeigt mit vielen Tipps und Rezepten, wie man zu den verschiedenen Defiziten im Alter das passende Angebot kreiert.
Der UniKit-Folder Fingerfood ist in drei wesentliche Bereiche unterteilt.
Fingerfood als Tellergericht
Die Empfehlung lautet, täglich und zu allen Mahlzeiten warmes Fingerfood verfügbar zu halten. Der Aufwand hält sich nach der Umstellung in Grenzen, da das Angebot aus dem täglichen Speiseplan abgeleitet werden kann.
Das Essen soll abwechslungsreich, vollwertig und vitaminreich sein. Besonders Klassiker, also bekannte und traditionelle Gerichte, eignen sich gut, da sie ein ständiger Garant für gut essende Patienten sind.
Die Portionen sollten so groß bemessen sein, dass sie in 1-2 Bissen zu essen sind, gut zu greifen, zu kauen und zu schlucken. Die einzelnen Stücke müssen auf dem Teller übersichtlich angeordnet, erkennbar und zu greifen sein. Eine Sauce zum Dippen oder zum Trinken rundet das Gericht ab.
Eat by walking
Das Angebot "Essen unterwegs" ist vorrangig für Menschen Beispiel mit Demenz entwickelt worden, da diese oft am Tisch nicht ausreichend essen, unruhig und mobil sind. So kommt eine Mangelernährung häufig vor.
Eat by walking wird an Imbiss-Stationen in hoch frequentierten Bereichen serviert und sollte eher Zwischenmahlzeiten als vollständige Menüs beinhalten. Die Speisen sollten leicht zu transportierten sein. Aus Hygienegründen sollte das Angebot klein sein und öfter gewechselt werden.
Fingerfood konsistenzadaptiert
Wenn Patienten neben den Problemen im Umgang mit Besteck auch noch Kau- und Schluckbeschwerden haben, kommt die Konsistenzadaption ins Spiel. So wird aus pürierter Kost ganz einfach Fingerfood.
Geeignet sind wieder in Form gebrachte pürierte Speisen. Je nach Einschränkung können diese auch in Gläschen, Schälchen oder in Portionslöffeln serviert werden.
Das Thema Fingerfood für Senioren ist auch Inhalt des Workshops Demenz in den Chefmanship Centren Heilbronn, Hamburg und Dortmund. Alle Themen und Termine, sowie Informationen und Anmeldung sind auf der Website http://www.ufs.com/workshops zu finden.
Der Bereich zum UniKit für Senioren & Pflegeheime unter http://www.ufs.com/unikit (http://www.ufs.com/unikit) wurde auch überarbeitet und führt nun noch einfacher und direkt zu den einzelnen Themen.
http://www.unileverfoodsolutions.de
Unilever Food Solutions
Knorrstrasse 1 74074 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.highfood.de/kontakt-und-impressum/
High Food Public Relations
Neue Gröningerstrasse 10 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jan-Patrick Timmer
31.07.2019 | Jan-Patrick Timmer
Ein Philosoph unter den Green Chefs Insidern
Ein Philosoph unter den Green Chefs Insidern
09.08.2018 | Jan-Patrick Timmer
Green Chefs: Bei Papstar stehen alle Zeichen auf Grün
Green Chefs: Bei Papstar stehen alle Zeichen auf Grün
27.04.2017 | Jan-Patrick Timmer
Nachhaltige Websites mit Green Chefs Supporter pop-interactive
Nachhaltige Websites mit Green Chefs Supporter pop-interactive
13.04.2015 | Jan-Patrick Timmer
High Food Forum Mobilität: Zukunft ist machbar
High Food Forum Mobilität: Zukunft ist machbar
01.10.2014 | Jan-Patrick Timmer
Neue Aufgaben: High Food bringt MenuPublisher ins Rampenlicht
Neue Aufgaben: High Food bringt MenuPublisher ins Rampenlicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025