Style-by-Weil: Speisekarten mit integriertem Videomodul
12.05.2014
Essen & Trinken
Die Welt ist im ständigen Wandel - natürlich auch in der Gastronomie. Eine simpel gestaltete Karte allein reicht nicht mehr, um sich von der Masse abzuheben. Es ist Zeit, multimedial zu werden: zum Beispiel mit einem Bildschirm in der Speisekarte.
In der neuen Video-Karte von Sven Weil existieren zwei Systeme parallel: Neben der Speisekarte auf der einen Seite können sich die Gäste auf der anderen Seite der aufgeklappten Karte ein Video ansehen. Mit diesem Video ist die Speisekarte Plattform für Infotainment und Information zugleich - hochwertig, innovativ und multimedial. Im Video-Modul kann das Hotel oder Restaurant einen exklusiven Trailer zeigen. Zum Beispiel über den hauseigenen Weinkeller, die Freizeiteinrichtungen, spezielle Winzer, einen Getränkehersteller oder über saisonale Menüs.
Das Hotel oder Restaurant hebt sich hervor und bietet Hintergrundwissen - der Gast wird animiert, das exklusiv vorgestellte Produkt zu bestellen. Hinweise auf Veranstaltungen, Imagevideos oder andere interessante Neuigkeiten sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, die Speisekarte zum Hingucker zu machen und so im Gedächtnis des Gastes zu bleiben.
Mit einem Video bringt die Speisekarte die Gäste zum Staunen.
Die Filme werden auf einem 700MB großen Chip gespeichert und können je nach Qualität bis zu 25 Minuten, in HD bis zu 15 Minuten lang sein. Das Videomodul wird, ebenso wie die Speisekarte, individuell gestaltet und dem Design des Hauses angepasst. Die Displays sind dabei in verschiedenen Größen erhältlich. Die Auflösung ist hervorragend. Die Stromversorgung erfolgt über eine Lithiumbatterie, die über einen Mini-USB-Anschluss bequem aufladbar ist.
Style-by-Weil - Holz & Passion
Schon beim Spielen mit der Holzeisenbahn war klar, was Sven Weil später machen wird. Denn statt für die Lokomotive interessierte er sich für den Werkstoff, aus dem sie gemacht wurde. "Holz", so erklärt der mittlerweile groß gewordene Sven Weil, heute Tischler-Meister, "ist etwas ganz Besonderes. Es ist warm, riecht außergewöhnlich und fühlt sich gut an. Damit zu arbeiten, eröffnet ungeahnte Möglichkeiten - es ist immer wieder etwas anderes. Kein Werkstück ist gleich, jedes Teil ein Unikat."
Als er bei einem Essen eine große, sehr schwere Speisekarte aus Holz in die Hand bekam, war für den Tischler die Idee geboren: Das ginge doch besser. Das war die Geburtsstunde der Holzspeisekarte Made in Germany - eben Style-by-Weil.
http://www.style-by-weil.de
Style by Weil
Griedeler Straße 16 35519 Rockenberg
Pressekontakt
http://www.highfood.de
High Food Public Relations
Neue Gröningerstrasse 10 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jan-Patrick Timmer
31.07.2019 | Jan-Patrick Timmer
Ein Philosoph unter den Green Chefs Insidern
Ein Philosoph unter den Green Chefs Insidern
09.08.2018 | Jan-Patrick Timmer
Green Chefs: Bei Papstar stehen alle Zeichen auf Grün
Green Chefs: Bei Papstar stehen alle Zeichen auf Grün
27.04.2017 | Jan-Patrick Timmer
Nachhaltige Websites mit Green Chefs Supporter pop-interactive
Nachhaltige Websites mit Green Chefs Supporter pop-interactive
13.04.2015 | Jan-Patrick Timmer
High Food Forum Mobilität: Zukunft ist machbar
High Food Forum Mobilität: Zukunft ist machbar
01.10.2014 | Jan-Patrick Timmer
Neue Aufgaben: High Food bringt MenuPublisher ins Rampenlicht
Neue Aufgaben: High Food bringt MenuPublisher ins Rampenlicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025