Der Preis für Eis steigt - Eismaschinen weiterhin ein Verkaufsschlager
26.05.2014
Essen & Trinken
26.05 2014 (dernachrichtenverteiler.de) - Es gibt wohl sehr wenige Menschen, die dem Anblick von leckerem Eis ohne Weiteres widerstehen können. Wäre da nicht der immer weiter steigende Preis in der Eisdiele. Nicht weiter verwunderlich also, dass Eismaschinen noch immer ein echter Verkaufsschlager sind.
In den letzten Jahren hat sich sehr viel getan - immer neuere, ausgefallenere und bisweilen skurrile Eissorten haben den Markt erobert oder sind gescheitert. Gleichzeitig sind aber auch die Preise für das Eis in der Eisdiele immer weiter nach oben geschossen. Lag etwa in Bayern der Preis um etwa 2001/2002 zur Euro-Einführung bei ungefähr 50 Cent pro Kugel, werden nun im Normalfall bereits zwischen 1 und 1,20 Euro pro Kugel fällig.
Daher scheint es auch nicht weiter verwunderlich, dass Eismaschinen von den Verbrauchern noch immer sehr gerne gekauft werden. Frei nach dem Motto: "Wenn das Eis in der Eisdiele zu teuer ist, dann mache ich mir mein Eis in diesem Sommer eben ganz einfach selbst!". Dass es sich hierbei nicht nur um leere Worte handelt, davon weiß der Betreiber des Tesportals für Eismaschinen <a href="http://www.eismaschinentest.com/">www.eismaschinentest.com</a> zu berichten. Laut diesem seien die Verkaufszahlen im Bereich der Eismaschinen zwar saisonal stark schwankend, jeden Sommer werde aber eine größere Zahl an Eismaschinen über das Internet verkauft. Viele Verbraucher scheinen also tatsächlich damit zu beginnen, ihr Eis selbst herzustellen und berichten auf zahlreichen Blogs im Internet und in den sozialen Medien davon, wenn ihnen dies gut gelingt. Außerdem werden Rezepte miteinander ausgetauscht.
Eine echte Konkurrenz für die Eisdiele also? Wohl nicht unbedingt. Denn eine so große Vielfalt an Eis wie dort kann man zu Hause einfach nicht herstellen. Und außerdem ist die zeit im Eiscafé doch meistens irgendwie gemütlich. Wie so oft im Leben kommt es also auch hier auf das richtige Verhältnis an.
Three Palms Media
eMail: websites@threepalmsmedia.com
Pressekontakt
Three Palms Media
Florian Schmidt
eMail: florian@threepalmsmedia.com
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/essen-trinken/1403-preis-eis-steigt-eismaschinen-weiterhin-verkaufsschlager/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/essen-trinken/1403-preis-eis-steigt-eismaschinen-weiterhin-verkaufsschlager/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-1403.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Florian Schmidt
13.10.2017 | Florian Schmidt
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
02.10.2017 | Florian Schmidt
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
01.09.2017 | Florian Schmidt
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
23.08.2016 | Florian Schmidt
Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
23.08.2016 | Florian Schmidt
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025