Vor dem Winter noch überschüssiges Obst einkochen
26.09.2014
Essen & Trinken
26.09.14 (dernachrichtenverteiler.de) - Die Ernte im Sommer war ertragreich? Vielleicht sogar so ertragreich, dass die Kühl- und Gefrierschränke jetzt beinahe schon überquellen mit Äpfeln, Zwetschgen, Birnen und Quitten? Kein Problem - denn warum nicht eine Technik einsetzen, die schon zu Omas Zeiten genutzt wurde, um im Sommer und Herbst geerntetes Obst haltbar zu machen?
Alles in allem können die Gartenbesitzer mit diesem Sommer zufrieden sein. Es gab keine längeren Dürreperioden, wie in einige der zurückliegenden Rekordsommer. Zur gleichen Zeit gab es aber genug Sonne und Wärme, um für eine ertragreiche Ernte zu sorgen. Doch was anstellen nun mit all dem Obst, das vielleicht noch gar nicht geerntet wurde oder bereits im Kühlschrank liegt? Nicht immer möchten die Leute dies alles an Freunde und Bekannte verschenken, und nicht immer sind diese auch bereit, es anzunehmen. Eine Möglichkeit, die sich freilich anbietet, ist es das überschüssige Obst an die Tafel zu spenden. Wer es hingegen jedoch vorzieht, seine Ernte selbst zu verzehren, für den gibt es auch noch die Möglichkeit, auf eine Technik zurückzugreifen, die bereits zu Omas Zeiten sehr beliebt war.
Dabei handelt es sich ganz schlicht und ergreifend um das so genannte Einkochen. Dazu der Betreiber einer Webseite zu diesem Thema, <a href="http://www.einkochautomattest.com/">www.einkochautomattest.com</a>: "Das Einkochen war einmal eine sehr mühevolle und langwierige Arbeit. Dank neuartiger Einkochautomaten hat sich die benötigte Arbeitszeit aber inzwischen minimiert. Dadurch kann auch erklärt werden, weshalb die Einkochautomaten gerade hier in Deutschland so etwas wie eine kleine Renaissance erleben." Also warum sich nicht einmal zurückbesinnen auf die "guten alten Zeiten", wenn es darum geht die Ernte aus dem Garten haltbar zu machen?
Three Palms Media
eMail: websites@threepalmsmedia.com
Pressekontakt
Three Palms Media
Florian Schmidt
eMail: florian@threepalmsmedia.com
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/essen-trinken/1583-winter-noch-ueberschuessiges-obst-einkochen/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/essen-trinken/1583-winter-noch-ueberschuessiges-obst-einkochen/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-1583.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Florian Schmidt
13.10.2017 | Florian Schmidt
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
02.10.2017 | Florian Schmidt
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
01.09.2017 | Florian Schmidt
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
23.08.2016 | Florian Schmidt
Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
23.08.2016 | Florian Schmidt
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025