Neuheit auf der Prowein 2015
27.03.2015 / ID: 191319
Essen & Trinken
Als Neuheit präsentierte die Destillerie Rauter auf der internationalen Fachmesse ProWein in Düsseldorf vom 15. bis 17. März 2015 in Düsseldorf das Feindestillat "Niederrheinische Kräuterwiese".
Der Kräuterlikör "Niederrheinische Kräuterwiese" ist eine niederrheinische Kräuterspezialität, bei der ausgesuchte Kräuter von regionalen Lieferanten zuerst mazeriert und anschließend destilliert werden. Hierdurch verliert das Kräutermazerat die Farbe und die Bitterstoffe werden herausgelöst. So ergibt sich ein besonders feinsinniger "frischer" Kräutergeschmack, der mit reinen Kräuterauszügen, die bei der herkömmlichen Kräuterlikörherstellung verwendet werden, nicht erzielt werden kann. Darüber hinaus gibt es auch hier eine besondere Honigvariante, die exklusiv am Stand auf Anfrage präsentiert wurde.
Neue Bag-in-Box (BiB) Abfüllanlage
Mitte April nimmt die Destillerie Rauter eine neue Abfüllanlage in ihrem Produktionsunternehmen Minerva Spirituosen GmbH & Co. Betriebs KG in Goch in Betrieb. Diese ermöglicht künftig die Abfüllung von Spirituosen in 10 Liter Bag-in-Box Gebinden. Es werden zunächst die Standard-Konsumspirituosen wie Wodka, Gin, Whisky angeboten - aber auch individuelle Kundenwünsche beachtet und gesondert abgefüllt.
Destillerie Rauter - eines der ältesten deutschen Unternehmen
Die Destillerie Rauter besteht seit 1853 und ist mit der Handelsregisternummer 7 eine der ältesten Firmen und der älteste Absinthhersteller Deutschlands. Der Spirituosenhersteller befindet sich nach wie vor im Zentrum von Essen - an demselben Platz wie 1853.
Ebenfalls zur Felix Rauter Gruppe gehört die Gebr. Both GmbH, die mit besonderen Produkten und Kleinserien zur Abrundung des umfangreichen, 1.500 Produkte umfassenden Sortimentes beiträgt. Darunter gehört der Vertrieb von Import-Spirituosen und Markenartikeln (Cognac, Armagnac, Grappa, Edel-Liköre, Gin, Wodka, Tequila, Rum, Ouzo, Kräuterbitter, Obstler, Whisky), Sekt und Champagner.
Am Standort Goch betreibt Felix Rauter darüber hinaus eine nach International Food Standard zertifizierte Produktionsgesellschaft. Diese ist auf rund 30.000 qm mit 11 Abfüllstraßen und 2,3 Mio. Litern Tankkapazität für lose Ware und 4.000 Paletten Fertigwarenlager auf die Herstellung großer Stückzahlen von Konsumspirituosen ausgerichtet. Es wird ausschließlich an den Fachhandel, Fachgroßhandel und den LEH geliefert.
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg
Pressekontakt
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Vojislav Miljanovic
27.03.2015 | Vojislav Miljanovic
IBA eröffnet "Transformationstheater Parkstad 2020"
IBA eröffnet "Transformationstheater Parkstad 2020"
27.03.2015 | Vojislav Miljanovic
Kräuterlikör "Hasenpfeffer" mit neuer Rezeptur zur ProWein 2015
Kräuterlikör "Hasenpfeffer" mit neuer Rezeptur zur ProWein 2015
27.02.2015 | Vojislav Miljanovic
Maastrichter Forscherin sorgt für eine Verbesserung der Vernehmungstechnik bei der Polizei
Maastrichter Forscherin sorgt für eine Verbesserung der Vernehmungstechnik bei der Polizei
20.02.2015 | Vojislav Miljanovic
Bau von C-City in Kerkrade
Bau von C-City in Kerkrade
20.02.2015 | Vojislav Miljanovic
Schienenbus fährt wieder über die Millionenlinie
Schienenbus fährt wieder über die Millionenlinie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
08.08.2025 | Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet
07.08.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Wenn Pflanzen mit Bakterien kooperieren: Wie Hülsenfrüchte Boden und Ernährung stärken
Wenn Pflanzen mit Bakterien kooperieren: Wie Hülsenfrüchte Boden und Ernährung stärken
06.08.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
Knuspr startet Spendenaktion "Wir machen die Schultüte voll!" zugunsten der Stiftung Waisenhaus Frankfurt
Knuspr startet Spendenaktion "Wir machen die Schultüte voll!" zugunsten der Stiftung Waisenhaus Frankfurt
06.08.2025 | Old Oak GmbH
Eskinivvach Burger Eschwege: Neue Website zeigt Burgerleidenschaft aus der Region
Eskinivvach Burger Eschwege: Neue Website zeigt Burgerleidenschaft aus der Region
