Grillen immer beliebter bei jüngeren Menschen
23.05.2015
Essen & Trinken
Noch bis vor einigen Jahren war Grillen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen nicht so beliebt. Sie verbrachten ihre Zeit lieber mit Partys in der Disco, anstatt gemütlich zusammen bei leckerem Essen zu entspannen. Dies hat sich mittlerweile geändert.
Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene verbringen viele Abende im Sommer im ruhigen Kreis ihrer Freunde und gutem Grillfleisch. Das bemerkt auch der Betreiber der Seite <a href="http://www.gasgrilltests.net/">http://www.gasgrilltests.net/</a> , der immer mehr jüngere Menschen unter seinen Kunden verzeichnet.
Er sieht die Gründe, wie die Industrie auch, im steigenden Gesundheitsbewusstsein der jüngeren Generation. Die Ernährung hat sich bei einem Großteil der Jugendlichen sehr positiv verändert. Viele von ihnen sind Vegetarier oder Veganer oder achten zumindest auf Nachhaltigkeit bei ihren Produkten.
Auch der Konsum von Alkohol und Zigaretten ist bei gebildeten Jugendlichen eher zurückgegangen. Sie wenden sich von dieser Art der Hobbies ab und investieren ihre Zeit und ihr Geld lieber in Sport und gute Ernährung. So stiegen die Anmeldungen für Fitnessstudios in den letzten Jahren vor allem unter den Teenagern sehr stark an.
Das bedeutet natürlich nicht, dass die jungen Leute heute nicht mehr feiern gehen und die Diskotheken leer bleiben. Viel mehr haben sie gelernt ein richtiges Maß zwischen Party- und Ruhephasen zu finden und die Freundschaften mehr zu schätzen. Diese lassen sich bei einem gemütlichen Abend am Grill eher pflegen als in der lauten Disko, in der man kaum das eigene Wort versteht und sich nur anschreien muss.
Ruhiges Zusammentreffen ist bei den Jugendlichen mittlerweile sogar so beliebt, dass es zahlreiche hippe Straßenfeste gibt, bei denen leckere kulinarische Spezialitäten aus der ganzen Welt präsentiert werden. Sie werden in Verbindung mit coolen Locations, lässiger Musik und den richtigen Gästen schnell zu den Orten, an denen sich nicht nur die jüngeren Menschen gerne aufhalten.
Three Palms Media
eMail: websites@threepalmsmedia.com
Pressekontakt
Three Palms Media
Florian Schmidt
eMail: florian@threepalmsmedia.com
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/essen-trinken/2043-grillen-immer-beliebter-juengeren-menschen/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/essen-trinken/2043-grillen-immer-beliebter-juengeren-menschen/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-2043.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Florian Schmidt
13.10.2017 | Florian Schmidt
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
02.10.2017 | Florian Schmidt
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
01.09.2017 | Florian Schmidt
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
23.08.2016 | Florian Schmidt
Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
23.08.2016 | Florian Schmidt
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025