REA JET: PET-Flaschen sicher per Laser markieren
03.02.2016
Essen & Trinken
Mühltal, 3. Februar 2016 - Um Kosten und Rohstoffe zu sparen und die Umweltbilanz zu verbessern, wird die Wanddicke von PET-Flaschen seit Jahren kontinuierlich reduziert. REA JET präsentiert jetzt einen Laser der neuesten Generation, der dünnen Kunststoff ohne Perforation kennzeichnen kann. Dies gelingt durch Verwendung einer speziellen Wellenlänge, daher bleiben die Barriere- und Berstdruckeigenschaften der Flaschen erhalten. Das verbrauchsmittelfreie System REA JET CL gibt es für die Getränkeindustrie auch mit Schutzklasse IP65 für den Betrieb in feuchter Umgebung.
Standard CO2-Laser benutzen für die Markierung eine Wellenlänge von 10,6 µm und erzeugen auf PET-Flaschen eine Gravur. Sehr dünne Behälter können dabei beschädigt werden und den Anforderungen nicht mehr genügen. Im Gegensatz dazu bietet der Laser REA JET CL auch eine Wellenlänge von 9,3 µm. Damit wird der Kunststoff beim Kennzeichnungsprozess aufgeschäumt, eine Perforation findet nicht statt und die Flaschen bleiben stabil. Ein weiterer Vorteil dieser Wellenlänge ist die besser lesbare Schrift: Das aufgeschäumte Material ist weißlich, die Gravur hingegen ist transparent und wird lediglich durch Schattenbildung sichtbar.
Die Qualität der Markierung ist nicht nur von der jeweiligen Oberfläche abhängig sondern ebenso von der Konfiguration des Lasers, der Auswahl der emittierten Wellenlänge, der eingesetzten Linse sowie der Regulierung der Geschwindigkeit. REA JET entwickelt und produziert alle Lasersysteme selbst und kann sie daher kundenindividuell anpassen, bis die gewünschte Kennzeichnungsqualität erreicht ist.
Bildquelle: REA
Getränkeindustrie PET PET-Flaschen Kunststoff Kennzeichnung Markierung Gravur Laser REA JET REA JET CL IP65 Frankfurt
http://www.rea.de
REA Elektronik GmbH
Teichwiesenstraße 1 64367 Mühltal
Pressekontakt
http://www.konnektpr.de
KONNEKT PR
P.O. Box 69126 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Reto Heil
31.01.2020 | Reto Heil
Rohre verlässlich und nachhaltig gekennzeichnet: REA JET auf der Tube 2020
Rohre verlässlich und nachhaltig gekennzeichnet: REA JET auf der Tube 2020
17.01.2020 | Reto Heil
Moderne Intralogistik: Ohne verlässliche Kennzeichnung läuft nichts
Moderne Intralogistik: Ohne verlässliche Kennzeichnung läuft nichts
13.12.2019 | Reto Heil
Vom Rohgummi bis zum versandfertigen Reifen - alles verlässlich beschriftet
Vom Rohgummi bis zum versandfertigen Reifen - alles verlässlich beschriftet
16.10.2019 | Reto Heil
Metall und Blech unverlierbar und sicher beschriften
Metall und Blech unverlierbar und sicher beschriften
23.09.2019 | Reto Heil
Gestochen scharfe Kennzeichnungen auf Kunststoff, Gummi und Silikon
Gestochen scharfe Kennzeichnungen auf Kunststoff, Gummi und Silikon
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
29.01.2025 | Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
28.01.2025 | gebana AG
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso