Klimaschutz in Dosen
09.03.2016
Essen & Trinken
Nachhaltiger Konsum bleibt in diesem Jahr ein wichtiges Trendthema - gerade wenn es um Lebensmittel geht. Auch wenn das vielen gar nicht bewusst ist: Die Wahl der Lebensmittelverpackung hat einen immensen Einfluss darauf, wie nachhaltig ein Produkt eingestuft werden kann. Das Thema Nachhaltigkeit von Verpackungen gewinnt auch aufgrund der neuen Zero Waste Initiative des Europäischen Parlaments an Bedeutung. Bei dieser Maßnahme geht es um den Übergang zu einer europäischen Kreislaufwirtschaft und die Förderung von Recycling in den Mitgliedsstaaten.*
Die Lebensmitteldose ist ein echter Klimaschützer - dank ihrer hohen Recyclingrate und einem einzigartigen, endlosen Wertstoffkreislauf, der wertvolle Rohstoffe einspart und Emissionen reduziert.
Es ist nicht übertrieben, die Lebensmitteldose als Recyclingchampion zu bezeichnen, denn von allen Lebensmittelverpackungen wird Verpackungsstahl am häufigsten recycelt. Aktuell liegt die Recyclingrate in Deutschland bei 93,3 Prozent. Im Vergleich zu Glas, Plastik und Verbundverpackungen belegen Verpackungen aus Weißblech seit Jahren den absoluten Spitzenplatz. Die magnetische Eigenschaft von Weißblech spielt hierbei eine entscheidende Rolle: Nach der Verwendung im Haushalt werden die entsorgten Dosen schnell und einfach aussortiert. Zur Wiederverwertung wird der Dosenschrott im Stahlwerk eingeschmolzen und stellt als dauerhaft verfügbarer Wertstoff die Basis für die Herstellung neuer Stahlprodukte dar - ganz ohne Qualitätsverluste. Aufgrund des geschlossenen Materialkreislaufs (s. Abb.) kann aus einer Dose zum Beispiel ein Auto, eine Gießkanne, eine Schiffsschraube oder aber wieder eine Dose werden.
Und die Umwelt freut sich auch: Jede Dose, die recycelt wird, spart das Doppelte ihres Gewichts an wertvollen Rohstoffen ein. Außerdem wird bei der Herstellung von Stahl aus gebrauchten Dosen der Energieaufwand um 75 Prozent gesenkt und die Emissionen sinken um 80 Prozent. Mit der Energie, die jedes Jahr in Europa durch das Dosenrecycling eingespart wird, kann man die privaten Haushalte in zwei Millionenstädten wie Brüssel versorgen.
Noch mehr Wissenswertes rund um die Dose finden Sie unter http://www.initiative-lebensmitteldose.de. Hier gibt es auch das sehenswerte Video zum Wertstoffkreislauf "Eine Dose. 1000 Möglichkeiten".
* Quelle: http://europa.eu/rapid/press-release_IP-15-6203_de.htm , abgerufen am 01.03.2016
http://www.initiative-lebensmitteldose.de
Initiative Lebensmitteldose
Wilhelm-Hale-Straße 50 80639 München
Pressekontakt
http://www.initiative-lebensmitteldose.de
Initiative Lebensmitteldose
Wilhelm-Hale-Straße 50 80639 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexandra Herr
09.09.2016 | Alexandra Herr
Gut und sicher: Lebensmitteldosen als wichtiger Bestandteil des empfohlenen Nahrungsmittelvorrats
Gut und sicher: Lebensmitteldosen als wichtiger Bestandteil des empfohlenen Nahrungsmittelvorrats
02.08.2016 | Alexandra Herr
Die Dose fängt den Sommer ein
Die Dose fängt den Sommer ein
09.05.2016 | Alexandra Herr
Eine gute Wahl: Obst und Gemüse aus der Dose
Eine gute Wahl: Obst und Gemüse aus der Dose
06.11.2015 | Alexandra Herr
Winterzeit ist Zeit für die Lebensmitteldose
Winterzeit ist Zeit für die Lebensmitteldose
05.10.2015 | Alexandra Herr
Zehn Jahre PR und Grafik rund um Food, Diätetik, Ernährung & Co.: Münchner Agentur zweiblick feiert Jubiläum mit noch mehr Weitblick
Zehn Jahre PR und Grafik rund um Food, Diätetik, Ernährung & Co.: Münchner Agentur zweiblick feiert Jubiläum mit noch mehr Weitblick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Eskinivvach Burger Eschwege
Neueröffnung am 1. Mai: Eskinivvach Burger Eschwege zieht um
Neueröffnung am 1. Mai: Eskinivvach Burger Eschwege zieht um
25.04.2025 | Carla Marina Kalp Blog
Quinoa-Empanada by Carla Marina Kalp: glutenfrei & köstlich
Quinoa-Empanada by Carla Marina Kalp: glutenfrei & köstlich
25.04.2025 | Wein-Plus GmbH
wein.plus stellt Kollektionen und Entdeckungen 2024/25 vor
wein.plus stellt Kollektionen und Entdeckungen 2024/25 vor
24.04.2025 | Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
125. Club-Geburtstag: now präsentiert limitierten FCN-Durstlöscher
125. Club-Geburtstag: now präsentiert limitierten FCN-Durstlöscher
20.04.2025 | ARAG SE
Ein Prosit aufs Reinheitsgebot
Ein Prosit aufs Reinheitsgebot
