Eine gute Wahl: Obst und Gemüse aus der Dose
09.05.2016
Essen & Trinken
Auch wenn das Thema Ernährung aktuell einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft einnimmt, ist vielen nicht bewusst, dass Obst und Gemüse aus der Dose einen wertvollen Beitrag zur Nährstoffaufnahme leisten. Eine amerikanische Studie aus dem Jahr 2015 bestätigt, dass Verbraucher, die Obst und Gemüse aus der Dose essen, einen höheren Gesamtkonsum an Obst und Gemüse, eine bessere Nahrungsqualität und einen höheren Nährstoffgehalt aufweisen im Vergleich zu Personen, die keine entsprechenden Dosenprodukte zu sich nehmen. Weiterhin hat die Studie hervorgebracht, dass der Salz- und Zuckerspiegel bei beiden Gruppen identisch ist. Für die Studie wurden Daten von 41.800 amerikanischen Kindern und Erwachsenen des National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES) in einer zweiten Auswertung untersucht. Verglichen wurden Nährstoffaufnahme, Nahrungsqualität und Daten wie Körpergewicht und Blutdruck von Verbrauchern und Nicht-Verbrauchern von Dosenobst und -gemüse. Die Ergebnisse zeigen, welche Bedeutung es für eine optimale Gesundheit hat, sowohl frisches Obst und Gemüse, als auch solches aus Dosen in die Ernährung einzubauen.
Diese Erkenntnisse decken sich mit den Ergebnissen der Nährwertuntersuchung des SGS Institut Fresenius aus dem Jahr 2015 . Bei dieser Untersuchung wurde frisch zubereitetes Gemüse mit Gemüse aus der Dose hinsichtlich des Nährwerts untersucht. Dosengemüse ist insgesamt betrachtet in der Zusammensetzung der Vitamine und Mineralstoffe gleichwertig zu frischem, das nach haushaltsüblicher Methode gegart wurde. Die Vitamine bleiben im Frischetresor Dose bestens erhalten, da frisch geerntete Tomaten, Sauerkraut & Co. direkt in die Weißblechdose abgefüllt und langfristig haltbar gemacht werden - und so hervorragend vor Vitaminverlusten durch Licht und Sauerstoff geschützt sind. Im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung bereichern Lebensmittel aus der Dose daher den täglichen Speiseplan und bieten eine zeitsparende, wertvolle Alternative.
Noch mehr Wissenswertes rund um die Dose finden Sie unter http://www.initiative-lebensmitteldose.de.
Quellen:
- http://www.andjrnl.org/article/S2212-2672 %2815%2901587-7/abstract, abgerufen am 19.04.2016
- Nährwertuntersuchung "Gemüse aus der Dose im Vergleich zu frischem, verzehrfertigem Gemüse", SGS Institut Fresenius / Initiative Lebensmitteldose, 2015
http://www.initiative-lebensmitteldose.de
Initiative Lebensmitteldose
Wilhelm-Hale-Straße 50 80639 München
Pressekontakt
http://www.initiative-lebensmitteldose.de
Initiative Lebensmitteldose
Wilhelm-Hale-Straße 50 80639 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexandra Herr
09.09.2016 | Alexandra Herr
Gut und sicher: Lebensmitteldosen als wichtiger Bestandteil des empfohlenen Nahrungsmittelvorrats
Gut und sicher: Lebensmitteldosen als wichtiger Bestandteil des empfohlenen Nahrungsmittelvorrats
02.08.2016 | Alexandra Herr
Die Dose fängt den Sommer ein
Die Dose fängt den Sommer ein
09.03.2016 | Alexandra Herr
Klimaschutz in Dosen
Klimaschutz in Dosen
06.11.2015 | Alexandra Herr
Winterzeit ist Zeit für die Lebensmitteldose
Winterzeit ist Zeit für die Lebensmitteldose
05.10.2015 | Alexandra Herr
Zehn Jahre PR und Grafik rund um Food, Diätetik, Ernährung & Co.: Münchner Agentur zweiblick feiert Jubiläum mit noch mehr Weitblick
Zehn Jahre PR und Grafik rund um Food, Diätetik, Ernährung & Co.: Münchner Agentur zweiblick feiert Jubiläum mit noch mehr Weitblick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
29.01.2025 | Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
28.01.2025 | gebana AG
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso