Bäckerei Wienerroither aus Kärnten zu Gast bei Marktwirtschaft
10.03.2016
Essen & Trinken
Pörtschach am Wörthersee, 10. März 2016. Vom 18. bis 20. März 2016 ist die Bäckerei Wienerroither aus Kärnten auf dem Ostermarkt der Marktwirtschaft in der Siebensterngasse 21, 1070 Wien anzutreffen. Gemeinsam mit anderen "Standlern" wird den Besuchern ein breites Spektrum an Osterspezialitäten aus Österreich geboten. Die Bäckerei Wienerroither ist mit dem echten "Kärntner Reindling" vertreten. Unter dem Motto "Reindling, Pinzen und Eierpecken" beschert die Bäckerei Wienerroither den Besuchern gemeinsam mit anderen Unternehmen und der Marktwirtschaft ein tolles Osterfest.
Ostern ohne Reindling - geht das überhaupt?
In Kärnten unvorstellbar ... deswegen ist die Bäckerei Wienerroither vor Ort. Die Bäckerei Wienerroither zeigt, wie gut die Kärntner "Tradition" schmeckt, unvorstellbar für Kärntner - ein Osterfest ohne Osterschinken und "Kärntner Reindling". Vielleicht zukünftig auch die für Wiener nicht?!?
Keine Zeit? - kein Problem!
Wer an diesen 3 Tagen keine Zeit hat in die Marktwirtschaft zu kommen um sich einen echten "Kärntner Reindling" zu sichern, braucht sich nicht zu ärgern, seit kurzem hat die Bäckerei Wienerroither einen eigenen Onlineshop (http://www.wienerroither.com/#!online-shop/chh). Dort findet man unter anderem den echten "Kärntner Reindling" in zahlreichen Variationen: Reindling mit/ohne Nüssen, Reindling mit/ohne Rosinen, einen Dinkel Reindling und noch vieles mehr. Kärntner Spezialitäten der Bäckerei Wienerroither schnell und unkompliziert bestellen und nach Hause liefern lassen.
Gemeinsame Synergien
Die Marktwirtschaft versteht sich als idealen Ort für Besucher um frische, regionale und sorgsam ausgewählte internationale Produkte einzukaufen. Auch für die Bäckerei Wienerroither ist es wichtig, das traditionelle österreichische Back-Handwerk zu pflegen und das, mit Rohstoffen aus dem südlichsten Bundesland.
Zur Bäckerei Wienerroither (http://www.wienerroither.com):
Die Bäckerei Wienerroither ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, dass seit 1937 tätig ist. Die Bäckerei Wienerroither betreibt in Kärnten 12 Filialen und seit kurzem können Produkte via Onlineshop bestellt werden.
Zur Marktwirtschaft (http://www.marktwirtschaft.at):
Die Marktwirtschaft versteht sich als urbanes Zentrum, das alle Sinne anspricht und hat seit letztem Herbst im 7. Bezirk in Wien geöffnet. Auf insgesamt 500 m2 erwartet die Besucher ein Restaurant namens "die Liebe" und einen kleinen Indoor-Markt mit Fixständen und wechselten Standlern.
wichtige Links:
Wienerroither-Blog: http://wienerroither-blog.com
Onlineshop: http://www.wienerroither.com/ #!online-shop/chh
Bildquelle: Marktwirtschaft
http://www.wienerroither.com
Bäckerei Wienerroither GmbH
Hauptstraße 145 9210 Pörtschach am Wörthersee
Pressekontakt
http://www.wienerroither.com
Bäckerei Wienerroither GmbH
Hauptstraße 145 9210 Pörtschach am Wörthersee
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Wienerroither
10.10.2017 | Martin Wienerroither
Wienerroither feiert 80 Jahre Backhandwerk!
Wienerroither feiert 80 Jahre Backhandwerk!
12.10.2016 | Martin Wienerroither
Bäckerei Wienerroither in Pörtschach gewinnt "JACOBS Goldene Kaffeebohne"
Bäckerei Wienerroither in Pörtschach gewinnt "JACOBS Goldene Kaffeebohne"
14.10.2015 | Martin Wienerroither
Emmer - das Brot aus der Vergangenheit von der Bäckerei Wienerroither
Emmer - das Brot aus der Vergangenheit von der Bäckerei Wienerroither
12.08.2015 | Martin Wienerroither
So schmeckt der Süden!
So schmeckt der Süden!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
29.01.2025 | Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
28.01.2025 | gebana AG
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso