Friesenkrone Matjesmeisterinnen kommen aus der Eifel
13.06.2016
Essen & Trinken
Die Siegerinnen kommen aus der Eifel: Im Finale der 12. Friesenkrone Matjesmeisterschaft "Matjes trifft Winzerinnen" am 9. Juni in Hamburg standen Anna Berg und Lena Schmitz oben auf dem Siegertreppchen. Für ihre beiden kulinarischen Kreationen "Eifel grüßt Mosel" und "Kappes Teertich mal anders" durften sie die Matjesmeisterkrone mit nach Hause nehmen. Die Fachjury rühmte vor allem die perfekte Abstimmung auf die beiden Rieslinge vom Weingut Dr. Wagner aus Saarburg.
Zweiplatziert war das Team Fischer Fritzen aus Berlin, das außerdem den Publikumspreis erringen konnte. Paul Jahn und Carsten Dirschauer kredenzten "Fischers Matjesvariationen" und Fischers "Schoppenbrot" zu Rheingauer Weinen vom Weingut Hans Lang. Den dritten Platz sicherte sich das Team Frankfurt mit Sabine Liske und Biagio Schiliro mit einem "Badischen Matjes-Dreier vom Spargelfeld" und "Tete-à-Tete mit Vesperbrett" mit Weinen vom badischen Weingut Stigler.
Das Siegerinnenteam aus der Eifel nahm der Matjesmeister-Pokal mit nach Meckel. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften sich über attraktive Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von über 3.000 Euro freuen.
"So unterschiedlich die Teams und ihre frischen Rezeptideen zu Matjes und Wein waren, sie alle legten sich für den Wettbewerb mächtig ins Zeug", fasst Sylvia Ludwig, bei Friesenkrone verantwortlich für die Matjesmeisterschaft, das Ergebnis zusammen. "Man spürte, dass die jungen Teilnehmer mit Feuereifer dabei waren, und auch sie aus renommierten Ausbildungsbetrieben bzw. Sterneküchen stammen und schon jetzt ein außergewöhnlich hohes gastronomisches Niveau mitbringen."
Der seit 12 Jahren stattfindende Nachwuchswettbewerb von Friesenkrone bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Bühne, auf der sie ihre Kreativität zeigen sowie unter Live-Bedingungen starke Nerven beweisen können. Die Friesenkrone Matjesmeisterschaft schafft eine publikumswirksame Plattform für junge Kochtalente, auf der sie neben ihrer Ausbildung Anerkennung, Aufmerksamkeit und in vielen Fällen auch einen Karrierekick erreichen können.
Das diesjährige Motto "Matjes trifft Winzerinnen - ein Date zum Liken" zeigte, wie ideenreich sich Matjes neben den rebsortentypischen Erzeugnissen deutscher Winzerinnen behaupten kann. 2016 verlangte der Live-Wettbewerb von den jungen Kochtalenten zwei Rezepte mit den regionalen, ehrlichen und handwerklichen Produkten Matjes und Wein: Die erste Kreation sollte ein Gruß an eine Winzerin ihrer Wahl sein: ein Schoppenbrot mit regionalen Zutaten und typisch für das Anbaugebiet, das zweite Gericht ein Hauptgang (warm oder kalt) als fantasievoller Winzerteller. Der VDP in Mainz (Verband Deutscher Prädikatsweingüter e.V.) war von einer Liaison deutscher Weine mit Matjes von Friesenkrone begeistert. Auch der VKD - Verband der Köche Deutschlands - unterstützte den Wettbewerb.
Friesenkrone Hamburg Matjes Wein Nachwuchsförderung Köche Sterneküche Ausbildung Nachwuchswettbewerb
http://www.friesenkrone.com
Friesenkrone Feinkost
Alter Kirchweg 18 25709 Marne
Pressekontakt
http://www.mara-redaktion.de
MARA Redaktionsbüro
Rheinstraße 22 76870 Kandel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sylvia Ludwig
11.10.2019 | Sylvia Ludwig
Dominik Sato gewinnt Friesenkrone SJØ-Challenge
Dominik Sato gewinnt Friesenkrone SJØ-Challenge
18.05.2019 | Sylvia Ludwig
Friesenkrone SJØ-Challenge 2019
Friesenkrone SJØ-Challenge 2019
22.03.2019 | Sylvia Ludwig
Kochsalz um ein Viertel reduziert
Kochsalz um ein Viertel reduziert
29.05.2018 | Sylvia Ludwig
14. Friesenkrone Matjesmeisterschaft in Hamburg
14. Friesenkrone Matjesmeisterschaft in Hamburg
16.03.2018 | Sylvia Ludwig
Taste the Matjes! 14. Friesenkrone Matjesmeisterschaft
Taste the Matjes! 14. Friesenkrone Matjesmeisterschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
29.01.2025 | Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
28.01.2025 | gebana AG
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso