Umweltfreundliche Mehrwegflaschen leicht erkennen
23.06.2016 / ID: 231526
Essen & Trinken
82 Prozent der Deutschen befürworten laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov vom April 2016 das 2003 eingeführte Pfand auf Einweg-Getränkeflaschen. Kein Wunder, weiß doch die große Mehrheit der deutschen Verbraucher auch, dass Mehrwegflaschen umweltfreundlicher sind als Einwegflaschen, wie eine Umfrage vom vergangenen Sommer bestätigt. Das Problem: viele Verbraucher können Einweg- und Mehrwegflaschen (http://www.mehrweg.org/presse/jeder-zweite-kann-mehrwegflaschen-nicht-von-einwegflaschen-unterscheiden/) nur schwer unterscheiden.
Das Mehrwegzeichen und der Begriff Mehrweg sind klare "Mehrweg-Weiser"
Die folgenden Tipps helfen beim umweltfreundlichen Getränkekauf. Am einfachsten halten Verbraucher Ausschau nach dem Mehrwegzeichen, denn es ist ein klares Kennzeichen für eine umweltfreundliche Mehrwegflasche. Es befindet sich ausschließlich auf Mehrwegflaschen aus Glas oder PET. Manche Hersteller verwenden auch einfach den Begriff "Mehrweg" oder "Mehrweg-Pfandflasche" auf dem Etikett.
Pfandbetrag gibt Orientierung
Auch der Pfandbetrag kann Orientierung geben. Mehrwegflaschen aus Glas oder PET haben in der Regel ein Pfand (http://mehrweg.org/pfand) in Höhe von 8 bzw. 15 Cent. Auf Einwegflaschen und Getränkedosen muss mindestens ein Pfand von 25 Cent erhoben werden.
Hintergrund Mehrwegzeichen
Seit Einführung des Pflichtpfandes 2003 ist es für Verbraucher schwerer geworden, umweltfreundliche Mehrwegflaschen von Einwegflaschen zu unterscheiden. Denn vor der Einführung des Einwegpfandes wurde nur auf Mehrwegflaschen ein Pfand erhoben. Eine Pfandflasche war immer eine Mehrwegflasche. Das gilt seit Einführung des Pflichtpfandes nicht mehr. Seitdem stiftet der Begriff "Pfandflasche" oft Verwirrung, kann es sich doch bei einer Pfandflasche sowohl um eine Mehrweg- als auch um eine Einwegflasche handeln.
Das Mehrwegzeichen (http://www.mehrweg.org/mehrwegzeichen/) wurde 2005 als klares Kennzeichen für umweltfreundliche Mehrwegflaschen eingeführt. Heute verwenden es mehr als 140 Getränkehersteller, darunter Brauereien, Mineralbrunnen, Hersteller von Erfrischungsgetränken und Fruchtsaftkeltereien. Insgesamt gibt es das Zeichen auf mehr als 500 Produkten, vom bundesweit bekannten Markenprodukt bis zum regionalen Getränkehersteller.
Mehrweg Mehrwegflasche Einwegflasche Pfand Dosenpfand Mehrwegzeichen Mehrweg Logo Mehrweg Symbol umweltfreundlich Einkaufen
http://www.mehrweg.org
Geschäftsstelle Arbeitskreis Mehrweg GbR, c/o Bielenstein Consulting GmbH
Gottfried-Claren-Straße 5 53225 Bonn
Pressekontakt
http://www.mehrweg.org
Geschäftsstelle Arbeitskreis Mehrweg GbR, c/o Bielenstein Consulting GmbH
Gottfried-Claren-Straße 5 53225 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tobias Bielenstein
03.05.2017 | Tobias Bielenstein
Das Mehrwegzeichen gibt Verbrauchern beim Getränkekauf Orientierung
Das Mehrwegzeichen gibt Verbrauchern beim Getränkekauf Orientierung
08.07.2014 | Tobias Bielenstein
EuropeSpa verleiht erstmals das "day spa"-Zertifikat
EuropeSpa verleiht erstmals das "day spa"-Zertifikat
26.05.2014 | Tobias Bielenstein
Bayern verteidigt den dritten Titel
Bayern verteidigt den dritten Titel
05.03.2014 | Tobias Bielenstein
Toyota weiterhin wertvollste Automarke der Welt
Toyota weiterhin wertvollste Automarke der Welt
18.02.2014 | Tobias Bielenstein
Telekom laut Studie erstmals wertvollste deutsche Marke
Telekom laut Studie erstmals wertvollste deutsche Marke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | gebana AG
Neu bei gebana: Bio-Avocados aus Griechenland
Neu bei gebana: Bio-Avocados aus Griechenland
18.09.2025 | The Ascott Limited
Citadines-Häuser laden Anfang Oktober zur großen Coffee Week ein
Citadines-Häuser laden Anfang Oktober zur großen Coffee Week ein
16.09.2025 | Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG
Müller Milchreis Limitiert Winter: Gebäckgeschmack zum Löffeln
Müller Milchreis Limitiert Winter: Gebäckgeschmack zum Löffeln
16.09.2025 | getvoila
getvoila: Weihnachtsgans von Spitzenköchen deutschlandweit geliefert
getvoila: Weihnachtsgans von Spitzenköchen deutschlandweit geliefert
15.09.2025 | Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
Lammsbräu mit drei neuen Getränke-Highlights für 2026
Lammsbräu mit drei neuen Getränke-Highlights für 2026
