Märker Fine Food: Blaue Grütze - Klassiker neu interpretiert
28.09.2016
Essen & Trinken
Wer kennt und liebt sie nicht - die Rote Grütze? Der fruchtige Nachtisch ist der Klassiker auf der Dessertkarte und dabei kein Stück langweilig. Märker Fine Food hat das Dessert als Blaue Grütze nun neu interpretiert und bietet Gastronomen und Köchen darüber hinaus Anregungen für ausgefallene Kombinationen und eine gelungene Präsentation.
"Unsere Blaue Grütze mit Blaubeeren, Holunderbeersaft, Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren und Apfelstückchen ist eine besondere Komposition wie aus dem heimischen Obstgarten", sagt Andrea Käding, Geschäftsführerin von Märker Fine Food. "Wir stellen die Grütze komplett ohne künstliche Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker her. Das funktioniert fast wie bei Oma in der Küche - bei uns kochen wir nur mit größeren Töpfen."
Inspirationen für eine moderne Dessert-Präsentation
Die Blaue Grütze findet ganz traditionell sowohl pur oder mit Eis und Sahne getoppt das ganze Jahr über ihren Platz auf der Dessertkarte. Sie kann aber auch als alkoholfreier Cocktail serviert werden. Dafür kommen zur Grütze Zimt, Vanillemark und Kirschnektar. Vollmilchjoghurt und Sahne runden den Drink geschmacklich ab.
Käding empfiehlt zudem einen schnell gemixten Begrüßungsdrink auf Basis der Blauen Grütze, mit dem Gastronomen ihre Gäste stilvoll willkommen heißen können. Dafür wird die Blaue Grütze mit Sekt aufgefüllt. Ein paar Minzblätter sorgen für Farbe und die Extraportion Frische.
Die Blaue Grütze ist ab sofort im fünf Kilogramm Gebinde erhältlich.
Weitere Informationen unter http://www.maerkerfinefood.de (http://www.maerkerfinefood.de)
http://www.maerkerfinefood.de
Märker Fine Food GmbH
Großer Kamp 7 22885 Barsbüttel
Pressekontakt
http://www.highfood.de
High Food
Eiffestraße 464 20537 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Käding
01.03.2019 | Andrea Käding
Saucen-Vielfalt für Norddeutschland: Märker Fine Food auf der Internorga
Saucen-Vielfalt für Norddeutschland: Märker Fine Food auf der Internorga
25.06.2018 | Andrea Käding
Teriyaki Sauce von Märker Fine Food:Marinieren im Japan-Style
Teriyaki Sauce von Märker Fine Food:Marinieren im Japan-Style
28.05.2018 | Andrea Käding
Sour Cream von Märker Fine Food - unverzichtbar zur heißen Kartoffel
Sour Cream von Märker Fine Food - unverzichtbar zur heißen Kartoffel
08.03.2018 | Andrea Käding
Märker Fine Food: Inspiration zur Spargelsaison
Märker Fine Food: Inspiration zur Spargelsaison
19.02.2018 | Andrea Käding
Internorga 2018: Ein Heimspiel für Märker Fine Food
Internorga 2018: Ein Heimspiel für Märker Fine Food
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Eskinivvach Burger Eschwege
Neueröffnung am 1. Mai: Eskinivvach Burger Eschwege zieht um
Neueröffnung am 1. Mai: Eskinivvach Burger Eschwege zieht um
25.04.2025 | Carla Marina Kalp Blog
Quinoa-Empanada by Carla Marina Kalp: glutenfrei & köstlich
Quinoa-Empanada by Carla Marina Kalp: glutenfrei & köstlich
25.04.2025 | Wein-Plus GmbH
wein.plus stellt Kollektionen und Entdeckungen 2024/25 vor
wein.plus stellt Kollektionen und Entdeckungen 2024/25 vor
24.04.2025 | Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
125. Club-Geburtstag: now präsentiert limitierten FCN-Durstlöscher
125. Club-Geburtstag: now präsentiert limitierten FCN-Durstlöscher
20.04.2025 | ARAG SE
Ein Prosit aufs Reinheitsgebot
Ein Prosit aufs Reinheitsgebot
