Märker Fine Food: Soja-Sesam-Dressing weckt Fernweh
03.11.2016
Essen & Trinken
Unserer Reisefreudigkeit und nicht zuletzt der Globalisierung ist es zu verdanken, dass die kulinarische Vielfalt heute so groß ist wie nie zuvor. Dabei haben es asiatische Gerichte auf Platz zwei* der bevorzugten Speisen geschafft. Passend dazu hat Märker Fine Food nun das neue Soja-Sesam-Dressing entwickelt, das mit Sesamöl und mildem Reisessig zubereitet wird und ganz ohne Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker auskommt.
Fernost zu Gast in europäischen Küchen
Die asiatische Küche lebt durch ihre Aromenvielfalt, gilt als gesund und kalorienarm. Ihr gutes Image hat sie nicht zuletzt dem hohen Anteil an frischen Kräutern, feurigen Gewürzen und schonend gegartem Gemüse zu verdanken.
Zu fernöstlichen Gerichten und asiatisch interpretierten Wintersalaten passt das neue Soja-Sesam-Dressing besonders gut. Es unterstreicht den natürlichen, nussigen Eigengeschmack von Feld- oder Eichblattsalat, harmoniert zum leicht bitteren Radicchio und eignet sich zum Dippen mit feinen Chiroree-Blättern.
Das Auge isst mit
Ob am Salatbuffet oder als Salatgericht à la carte - knackige, fantasievolle Salate kommen durch eine gekonnte Präsentation erst richtig zur Geltung. "Es muss nicht immer die Salatschüssel sein. Möglich sind auch fertig angerichtete Portionssalate - zum Beispiel im ausgefallenen Cocktailglas", rät Andrea Käding, Geschäftsführerin bei Märker Fine Food.
Das neue Soja-Sesam-Dressing schmeckt aber nicht nur zu Salaten. Es ist so konzipiert, dass es auch warm als Marinade zu geschmorrtem Gemüse kombiniert werden kann. So verleiht es ihm ebenfalls eine nussig-würzige Note.
Weitere Informationen unter <a href="http://www.maerkerfinefood.de">www.maerkerfinefood.de</a>
http://www.maerkerfinefood.de
Märker Fine Food GmbH
Großer Kamp 7 22885 Barsbüttel
Pressekontakt
http://www.highfood.de
High Food
Eiffestraße 464 20537 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Käding
01.03.2019 | Andrea Käding
Saucen-Vielfalt für Norddeutschland: Märker Fine Food auf der Internorga
Saucen-Vielfalt für Norddeutschland: Märker Fine Food auf der Internorga
25.06.2018 | Andrea Käding
Teriyaki Sauce von Märker Fine Food:Marinieren im Japan-Style
Teriyaki Sauce von Märker Fine Food:Marinieren im Japan-Style
28.05.2018 | Andrea Käding
Sour Cream von Märker Fine Food - unverzichtbar zur heißen Kartoffel
Sour Cream von Märker Fine Food - unverzichtbar zur heißen Kartoffel
08.03.2018 | Andrea Käding
Märker Fine Food: Inspiration zur Spargelsaison
Märker Fine Food: Inspiration zur Spargelsaison
19.02.2018 | Andrea Käding
Internorga 2018: Ein Heimspiel für Märker Fine Food
Internorga 2018: Ein Heimspiel für Märker Fine Food
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
29.01.2025 | Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
28.01.2025 | gebana AG
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso