Weihnachten ohne schlechtes Gewissen: 5 Ernährungstipps
19.12.2016
Essen & Trinken
Schon lange vor der Adventszeit locken Lebkuchen, Plätzchen und andere weihnachtliche Süßigkeiten in den Supermarktregalen. Doch spätestens wenn das Weihnachtsfest immer näher rückt, können wir süßen und deftigen Leckereien nicht mehr widerstehen: Auf der Firmen-Weihnachtsfeier, dem gemeinsamen Weihnachtsmarktbesuch mit Freunden oder während des Familienessens an den Weihnachtsfeiertagen warten Kalorienbomben hoch aufgetürmt.
Tipp 1: Keine Verbote
"Ein gesundes Gewicht erreichen Sie nicht zwischen Weihnachten und Neujahr, das ist eine Aufgabe für das komplette Jahr", sagt die Ernährungswissenschaftlerin. Wer abnehmen möchte, sollte besser nicht in dieser verlockungsreichen Zeit anfangen: "Ständige selbst auferlegte Verbote demotivieren, wenn um uns herum alle naschen und schlemmen. Verbieten Sie sich daher nichts, sondern arbeiten Sie generell an einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Dann können Sie auch ohne schlechtes Gewissen Ausnahmen machen."
Tipp 2: Nicht mit leerem Magen zur Feier
Für die Weihnachtsfeier gilt das Gleiche wie für den Supermarktbesuch: "Niemals hungrig hingehen", rät Ulrike Hadem-Proest. Wer bereits einen gesunden und leichten Snack gegessen hat, wird sich auf der Weihnachtsfeier nicht mit fettigen und süßen Speisen den Bauch vollschlagen. "Stattdessen können Sie entspannt ein paar Kleinigkeiten genießen."
Tipp 3: Anderen am Buffet den Vortritt gewähren
"Überlisten Sie Ihr Gehirn und gehen Sie nicht als Erster an das Buffet", empfiehlt die Fachfrau. Wer gleich zu Beginn isst, wird verleitet, sich nochmal in die Schlange einzureihen. "Sobald Sie fertig gegessen haben, ist das Buffet vielleicht schon geplündert und Sie haben keine Chance mehr auf einen meist unnötigen Nachschlag." Guter Nebeneffekt: "Sind Sie der Letzte in der Schlange, sieht das Essen längst nicht mehr so schön aus - und das Auge isst schließlich mit."
Tipp 4: Langsam und bewusst essen
Statt Gans kann es auch ein leckerer Putenbraten sein. Wer nicht auf die traditionelle Gans verzichten möchte, kann vorher die Haut entfernen, da sie das meiste Fett enthält. Auch eine leichte Suppe oder Salat als Vorspeise hilft, um den ersten Hunger schon zu stillen. "Da das Sättigungsgefühl erst nach ungefähr 15 bis 20 Minuten nach Beginn des Essens einsetzt, lassen Sie sich am besten Zeit beim Essen. Auch kleine Pausen zwischen den Gängen werden Ihnen helfen, nicht mehr zu essen, als Sie eigentlich benötigen", erklärt die Expertin.
Tipp 5: Ausreichend bewegen
Wer viel Energie zu sich nimmt, sollte auch viel Energie verbrennen. "Bewegen Sie sich daher am besten regelmäßig, machen Sie an den Weihnachtsfeiertagen einen langen Spaziergang oder gehen Sie mit der Familie zum Schlittenfahren - sofern Frau Holle mitspielt", so Ulrike Hadem-Proest. Das bekämpft zusätzlich das Völlegefühl nach einem reichhaltigen Weihnachtsmenü.
Viele weitere Gesundheits- und Ernährungstipps gibt die AOK Hessen auf http://www.aok-erleben.de (https://aok-erleben.de/?cid=aokdehe_aokhe_opr_161).
Bildquelle: Halfpoint/Shutterstock.com
https://www.aok.de/hessen/
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Basler Str. 2 61352 Bad Homburg
Pressekontakt
https://www.aok.de/hessen/
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Basler Str. 2 61352 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Riyad Salhi
18.07.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
18.07.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
15.07.2019 | Riyad Salhi
Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel
Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel
01.07.2019 | Riyad Salhi
Schön gepflegt: gesunde Haut in der Schwangerschaft
Schön gepflegt: gesunde Haut in der Schwangerschaft
17.06.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Diabetes Typ 2: Wie kann Übergewicht reduziert werden?
Ernährung bei Diabetes Typ 2: Wie kann Übergewicht reduziert werden?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
29.01.2025 | Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
28.01.2025 | gebana AG
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso