Rügen: Experimentelle Brote - in Heu gewickelt, fein geröstet oder würzig geräuchert
15.02.2017 / ID: 253502
Essen & Trinken
Nichts bringt eine einzigartige Erinnerung so stark zurück wie ein Duft oder ein Geschmack. Die Brote von "So schmeckt Rügen" zeigen, wie unsere Insel schmeckt und duftet.
Die drei Brote Rapshonig, Rauchkorn und Salzwiese vereinen das Beste der Rügens mit dem Bäckerhandwerk. Das Land und die See waren schon immer Ursprung unserer Zutaten. Salzwiesen und Rapsfelder prägen die Rüganer Landschaft, die Aalräuchereien sind seit Anbeginn des Fischfangs fester Teil des kulinarischen Lebens in der Region. Mit Mut, Experimentierlust und Handwerk ist es uns gelungen, all diese Düfte in drei neuen Naturbroten zusammenzubringen. Rapshonig, Rauchkorn und Salzwiese sind unsere ganz persönliche Liebeserklärung an unser Land.
Diese Brote werden für sie nur auf Bestellung gebacken. Sie können diese in einer unserer Filialen aufgeben oder direkt bestellen auf So schmeckt Rügen (http://www.so-schmeckt-ruegen.de).
Auf der Suche nach neuen Kreationen, die sein Credo "Auch Brot braucht eine Heimat" unterstreichen, haben Peters und seine Bäcker die Besonderheiten der Insel Rügen in drei Brote gebacken. Im Sommer 2014 war die Geburtsstunde der Brotserie "So schmeckt Rügen", die den Geschmack der Rügener Salzwiesenkräuter, das Aroma der Räuchereien und den Duft der Rapsfelder Rügens in den Teigwaren vereint.
So wird das Brot "Salzwiese" zum Beispiel vor dem Backen in Heu von Wiesen eingewickelt, die oft von der Ostsee überflutet werden. Kräuter wie Bodden-Binse und Strand-Wegerich begleiten die Krume beim Reifen und Backen und verleihen den Roggenkörnern einen würzigen Geschmack.
Das Brot "Rapshonig" enthält Walnusskerne, die in Rapshonig geröstet und karamellisiert werden und erinnert somit an Rügens weite, sonnengereifte Rapsfelder.
Die Roggenkörner im Brot "Rauchkorn" werden vor dem Backen auf Buchenholz aus den typischen Rügener Buchenwäldern geräuchert. Das Räuchern ist eine alte Tradition, die vielfältig zum Verfeinern von Speisen eingesetzt und neu interpretiert wird und die sich Peters nun auch für die Geschmacksveredelung seiner Brote zu Nutze macht.
http://www.baeckerei-peters.de
Konditorei Bäckerei Peters
Neu Mukran 19b 18546 Sassnitz
Pressekontakt
http://www.baeckerei-peters.de
Konditorei Bäckerei Peters
Neu Mukran 19b 18546 Sassnitz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG
Molkerei Alois Müller setzt auf vollen Geschmack für eine breite Zielgruppe
Molkerei Alois Müller setzt auf vollen Geschmack für eine breite Zielgruppe
12.05.2025 | PEARL GmbH
Rosenstein & Söhne Akku-Nebel-Sprühflasche für Öl und Essig
Rosenstein & Söhne Akku-Nebel-Sprühflasche für Öl und Essig
11.05.2025 | PR-Agentur PR4YOU
Restaurant Maison Saveur in Berlin - Korean BBQ Restaurant
Restaurant Maison Saveur in Berlin - Korean BBQ Restaurant
09.05.2025 | genuss7.de GmbH
DIVIN NoLow - Preisgekrönter alkoholfreier Wein /genuss7
DIVIN NoLow - Preisgekrönter alkoholfreier Wein /genuss7
07.05.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
Knuspr unterstützt alleinerziehende Mütter zum Muttertag mit Spendenaktion
Knuspr unterstützt alleinerziehende Mütter zum Muttertag mit Spendenaktion
