So wäscht man Erdbeeren richtig
23.05.2017
Essen & Trinken
Düsseldorf, 23. Mai 2017 - Frische rote Erdbeeren sind einfach köstlich. Aber auch wenn die Früchtchen im Einkaufskorb dazu einladen, sie auf der Stelle zu vernaschen, sollten sich Erdbeerfreunde noch ein wenig gedulden und die Früchte vor dem Verzehr waschen. Denn dann schmecken sie noch besser und sind frei von Schmutz und Staub. Doch Erdbeeren haben eine empfindliche Oberfläche und saugen sich schnell mit Wasser voll. Ein paar wichtige Wasch-Tipps helfen, die süßen Früchtchen ganz schonend und gründlich zu reinigen.
- Lieber baden statt duschen. Weil ein harter Wasserstrahl die empfindliche Oberfläche der Früchte beschädigen kann, sollten Erdbeeren in einer Schüssel oder in einem vollgelaufenen Spülbecken baden. Dabei können die Früchte sanft mit den Händen gereinigt und im Wasser hin und her bewegt werden.
- Erdbeeren erst kurz vor dem Verzehr waschen. Die Früchte bleiben ungewaschen länger frisch. Deswegen sollten Erdbeerfreunde die Früchte erst säubern, wenn sie direkt danach auf dem Teller oder im Topf landen. Am besten lagern sie bis dahin an einem kühlen Ort.
- Erdbeeren nur kurz waschen. Baden die Erdbeeren zu lange im Wasser, saugen sie Wasser auf und verlieren an Geschmack. Außerdem schwimmen dadurch auch viele wichtige Vitamine davon.
- Warmes Wasser verwenden. Kaltes Wasser reicht nicht aus, um die Erdbeeren restlos von möglichem Staub und Sand zu befreien. Erst bei wärmeren Temperaturen löst sich alles, was die Erdbeere vom Feld noch mit sich trägt.
- Die Kelchblüten erst nach dem Waschen entfernen. Da die Früchte an Schnittstellen sehr viel Wasser aufnehmen, sollten Erdbeerfans das Grün erst nach dem Waschen abtrennen, damit die Früchte nicht verwässern.
- Erdbeeren richtig trocknen. Die Früchte können in einem Sieb abtropfen. Soll es etwas schneller gehen, können Erdbeerfreunde die Früchte auch vorsichtig mit Küchenpapier trocken tupfen.
Erdbeeren aus Europa
Mit diesen Tipps steht dem Genuss in der Erdbeerzeit nichts mehr im Wege. Auch wenn die deutsche Saison schon Anfang August endet, sind spanische Erdbeeren bis in den September hinein in den deutschen Supermärkten erhältlich.
http://www.markenzeichen.eu
markenzeichen GmbH
Platz der Ideen 1 40476 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.markenzeichen.eu
markenzeichen GmbH
Platz der Ideen 1 40476 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Imke Cordes
18.07.2018 | Imke Cordes
Geheimtipps gegen Erdbeerflecken
Geheimtipps gegen Erdbeerflecken
11.07.2018 | Imke Cordes
Erdbeereis von Sterneköchin Léa Linster
Erdbeereis von Sterneköchin Léa Linster
29.06.2018 | Imke Cordes
So halten Erdbeeren länger frisch
So halten Erdbeeren länger frisch
26.06.2018 | Imke Cordes
Ein erfrischender Erdbeer-Rosmarin-Eistee
Ein erfrischender Erdbeer-Rosmarin-Eistee
01.06.2018 | Imke Cordes
Erdbeer-Frühstücks Bowl: Ein fruchtig-frischer Start in den Tag
Erdbeer-Frühstücks Bowl: Ein fruchtig-frischer Start in den Tag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
29.01.2025 | Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
28.01.2025 | gebana AG
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso