So pflückt man Erdbeeren richtig
27.06.2017
Essen & Trinken
Düsseldorf, 27. Juni 2017 - Oh, wie schön blühen die Erdbeerfelder! Endlich ist der Sommer auch in Deutschland angekommen und an vielen Straßenecken laden Schilder von Erdbeerbauern zum Pflücken auf dem Acker ein. Bei sonnigem Wetter sollten sich Erdbeerfreunde den Spaß auf keinen Fall entgehen lassen: Ob mit Freunden oder Familie - Erdbeerpflücken macht gute Laune und lässt den Erdbeerkuchen im Anschluss noch besser schmecken. Mit folgenden Tipps landen nur die besten Früchtchen im Körbchen:
- Erdbeerpflücker sollten früh aufstehen, denn die Früchte lassen sich besonders gut in den kühleren Morgenstunden ernten. Steht die Sonne zu hoch am Himmel, erwärmen sich die Erdbeeren und werden druckempfindlicher oder sogar matschig.
- Erdbeeren haben eine empfindliche Oberfläche, die bei zu viel Druck einreißt. Deswegen sollten Erdbeerpflücker nicht am Fruchtfleisch ziehen, um die Erdbeere zu ernten, sondern die Frucht samt Kelchblätter und Stiel mit Zeigefinger und Daumen abtrennen.
- Das Körbchen mit den bereits geernteten Früchten sollte möglichst im Schatten stehen, damit die Erdbeeren in der Zwischenzeit nicht matschig werden.
- Auch für den Transport nach Hause sollten Erdbeerfreunde darauf achten, dass die Früchte nicht unter Hitze oder Platzmangel leiden. Um Druckstellen zu vermeiden, verwenden sie am besten rechteckige, atmungsaktive Spankörbe, in denen die Erdbeeren nicht zu sehr aufeinander liegen.
Erdbeeren aus Europa
Die heimische Erdbeersaison hat zwar gerade erst begonnen, doch Mitte Juli neigt sie sich schon wieder ihrem Ende zu. Auch wenn das Erdbeerpflücken dann nicht mehr möglich ist, können Erdbeerfreunde immer noch auf Früchte aus dem sonnigen Süden zurückgreifen. Besonders häufig befinden sich dann Beeren der Sorte Elsanta aus Huelva in den deutschen Supermärkten.
Bildquelle: @pixabay @walkersalmanac
http://www.markenzeichen.eu
markenzeichen GmbH
Platz der Ideen 1 40476 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.markenzeichen.eu
markenzeichen GmbH
Platz der Ideen 1 40476 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Imke Cordes
18.07.2018 | Imke Cordes
Geheimtipps gegen Erdbeerflecken
Geheimtipps gegen Erdbeerflecken
11.07.2018 | Imke Cordes
Erdbeereis von Sterneköchin Léa Linster
Erdbeereis von Sterneköchin Léa Linster
29.06.2018 | Imke Cordes
So halten Erdbeeren länger frisch
So halten Erdbeeren länger frisch
26.06.2018 | Imke Cordes
Ein erfrischender Erdbeer-Rosmarin-Eistee
Ein erfrischender Erdbeer-Rosmarin-Eistee
01.06.2018 | Imke Cordes
Erdbeer-Frühstücks Bowl: Ein fruchtig-frischer Start in den Tag
Erdbeer-Frühstücks Bowl: Ein fruchtig-frischer Start in den Tag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
29.01.2025 | Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
28.01.2025 | gebana AG
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso