Nahrungsmittelallergien
16.08.2017
Essen & Trinken
Die Liste der bis heute bekannten Allergien ist lang. Neben den Klassikern wie Pollen, Tierhaaren oder Hausstaub kann selbst der eigene Schweiß oder das Sonnenlicht allergische Reaktionen auslösen. Immer öfter sind auch Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten Gesprächsthema. Die AOK Hessen klärt im Folgenden, wie diese entstehen und worin der Unterschied besteht.
Menschen können auf nahezu jedes Nahrungsmittel oder jede Nahrungsmittelgruppe allergisch reagieren: Kuhmilch, Nüsse, Obst oder Hühnereier gehören zu den bekanntesten Auslösern. Die Symptome sind sehr vielfältig: von leichtem Juckreiz und tränenden Augen über Ausschlag bis hin zu Schwellungen im Mund- und Rachenraum. Die genaue Ursache für Allergien ist bis heute nicht ausreichend geklärt. Man weiß jedoch, dass das Immunsystem bestimmte Nahrungsbestandteile als gefährliche Fremdkörper erkennt und deshalb einen Abwehrprozess - die allergische Reaktion - in Gang setzt.
Bei einer Unverträglichkeit gegenüber Nahrungsmitteln besteht hingegen meist ein Mangel an Verdauungsenzymen. Dadurch können bestimmte Nahrungsbestandteile im Darm nicht aufgespalten werden und gelangen unverdaut in den Dickdarm. Die typischen Symptome sind Blähungen, Durchfall, Bauchkrämpfe und Übelkeit.
Bei Verdacht auf eine Allergie sollte das Gespräch mit dem Arzt gesucht werden. Dieser wird entweder selbst Tests durchführen oder die Diagnose durch einen Spezialisten stellen lassen. Über Hauttests oder ein Ernährungstagebuch kann der Auslöser der Allergie ermittelt werden.
Angeborene Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen und Kleinkindern können sich im Laufe der Jahre verbessern oder gar völlig verschwinden.
Auf dem Blog (https://aok-erleben.de/category/ernaehrung/?cid=aokdehe_nse_2017_08_396)der AOK Hessen gibt es weitere Infos und Tipps zu gesunder Ernährung.
Nahrungsmittelallergien Kuhmilch-Allergie Hühnerei-Allergie Nüsse Kinder Nahrungsmittelunverträglichkeiten
https://hessen.aok.de/
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Basler Str. 2 61352 Bad Homburg
Pressekontakt
https://hessen.aok.de/
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Basler Str. 2 61352 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Riyad Salhi
18.07.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
18.07.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
15.07.2019 | Riyad Salhi
Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel
Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel
01.07.2019 | Riyad Salhi
Schön gepflegt: gesunde Haut in der Schwangerschaft
Schön gepflegt: gesunde Haut in der Schwangerschaft
17.06.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Diabetes Typ 2: Wie kann Übergewicht reduziert werden?
Ernährung bei Diabetes Typ 2: Wie kann Übergewicht reduziert werden?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
125. Club-Geburtstag: now präsentiert limitierten FCN-Durstlöscher
125. Club-Geburtstag: now präsentiert limitierten FCN-Durstlöscher
20.04.2025 | ARAG SE
Ein Prosit aufs Reinheitsgebot
Ein Prosit aufs Reinheitsgebot
14.04.2025 | QULIS Mannheim
QULIS Mannheim: authentischer türkischer Genuss
QULIS Mannheim: authentischer türkischer Genuss
10.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Natürlich bunte Ostereier selber machen
Natürlich bunte Ostereier selber machen
09.04.2025 | PEARL GmbH
Rosenstein & Söhne 4in1-Stabmixer, Edelstahl
Rosenstein & Söhne 4in1-Stabmixer, Edelstahl
