Chilenische Hass Avocados: Schwarzsehen erwünscht!
13.09.2011 / ID: 28077
Essen & Trinken
In der Küche ein Verwandlungskünstler
Hass Avocados lassen sich auf 100 verschiedene Arten zubereiten: Man kann sie pur mit Salz und Pfeffer genießen, auf Brot oder im Salat essen, zu Fisch oder zu Fleisch. Kein Wunder, dass Hass Avocados in Chile schon fast zu den Grundnahrungsmitteln gehören. Neue Rezepte für Hass Avocados aus Chile sind unter http://www.mk-2.com/hassavocado zu finden.
Schwarze Schale als Zeichen für Reife und Schutz
Eine reife Hass Avocado ist ganz einfach an der fast schwarzen Schale zu erkennen. Außerdem ist sie dank der dicken, welligen Schale gut geschützt und wenig druckempfindlich. Ohne matschige Stellen zu riskieren, können Sie die Früchte problemlos transportieren. Übrigens: Sie können Hass Avocados bereits verzehrfertig kaufen. Denn immer mehr Importeure lassen die Früchte zunächst in großen Lagerhallen reifen, um sie "genussreif" in den Handel zu bringen. Achten Sie auf die Kennzeichnung.
Ein Geschmack, der mit Leichtigkeit überzeugt
Cremige Textur, nussiges Aroma - das hellgrüne Fruchtfleisch einer reifen Hass Avocado zergeht geradezu auf der Zunge und überzeugt durch seinen feinen Geschmack. Dazu sind Hass Avocados mit einem Fettgehalt von nur 15 % weniger fetthaltig als viele vermuten. Sie liefern überwiegend essentielle Fettsäuren: 100 g enthalten 2,64 g gesättigte Fettsäuren, 10,7 g einfach und 2,04 g mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
Reiche Quelle für Vitamine und Mineralstoffe
12 Vitamine stecken unter der dicken Schale der Hass Avocados. Sie liefern vor allem Vitamin A (85 µg / 100 g), Vitamin C (14 mg), Vitamin D (10 µg) und Vitamin E (3 mg). Außerdem enthalten sie B-Vitamine, Vitamin K sowie Folsäure. Auch für Mineralstoffe sind sie eine gute Quelle. Hass Avocados sind sehr gute Lieferanten für Kalium (463 mg / 100 g). Ihr Gehalt an Natrium ist mit 4 mg niedrig. In ihnen stecken zudem Kalzium, Eisen, Magnesium und Kupfer.
http://www.mk-2.com/hassavocado
Comité de Paltas Hass de Chile c/o mk² marketing & kommunikation gmbh
p.o.box: 150111 53040 Bonn
Pressekontakt
http://www.mk-2.com
mk2 marketing und kommunikation gmbh
p.o.box 150111 53040 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Maria Kraus
08.05.2012 | Maria Kraus
Taste California!
Taste California!
03.02.2011 | Maria Kraus
Wilde Blaubeeren aus Nordamerika: Täglich eine Portion Blau für mehr Wohlbefinden
Wilde Blaubeeren aus Nordamerika: Täglich eine Portion Blau für mehr Wohlbefinden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | Zupreme Café
Zupreme Cafe: Frozen Yogurt & More eröffnet in Darmstadt - Neuer Hotspot für bewussten Genuss
Zupreme Cafe: Frozen Yogurt & More eröffnet in Darmstadt - Neuer Hotspot für bewussten Genuss
08.08.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
08.08.2025 | Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet
07.08.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Wenn Pflanzen mit Bakterien kooperieren: Wie Hülsenfrüchte Boden und Ernährung stärken
Wenn Pflanzen mit Bakterien kooperieren: Wie Hülsenfrüchte Boden und Ernährung stärken
06.08.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
Knuspr startet Spendenaktion "Wir machen die Schultüte voll!" zugunsten der Stiftung Waisenhaus Frankfurt
Knuspr startet Spendenaktion "Wir machen die Schultüte voll!" zugunsten der Stiftung Waisenhaus Frankfurt
