Wilde Blaubeeren aus Nordamerika: Täglich eine Portion Blau für mehr Wohlbefinden
03.02.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Besonderes Merkmal der "Wilden", die rund ums Jahr tiefgefroren, im Glas oder als Zutat in Jogurt oder Konfitüren erhältlich sind, ist ihre intensive Farbe. Dieses Blau ist nicht einfach eine Laune der Natur: Es sind die Pigmente der Anthocyanine. Dabei handelt es sich um sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend und antioxidativ wirken. So sorgt täglich eine Portion Blau für mehr Wohlbefinden.
In wilden Blaubeeren stecken mehr Antioxidantien als in allen anderen Obst- und Gemüse-sorten. Neben weiteren Polyphenolen enthalten 100 g bis zu 420 mg Anthocyane. Diese bioaktiven Substanzen verfügen im Vergleich zu Vitamin C oder E über eine wesentlich höhere antioxidative Kapazität. Antioxidantien machen freie Radikale unschädlich. Diese aggressiven Moleküle, die als Nebenprodukt von Stoffwechselprozessen oder durch Umwelteinflüsse entstehen, zerstören Körperzellen und schwächen so die Gesundheit. Als "Radikalfänger" tragen Antioxidantien zum Schutz und zur Stärkung der Köperzellen bei und helfen so, Alterserscheinungen vorzubeugen. Wilde Blaubeeren enthalten zudem Substanzen, die dazu beitragen, das Sehvermögen bei Nacht zu verbessern und einer Ermüdung der Augen entgegen zu wirken.
Der Energiegehalt tiefgefrorener, wilder Blaubeeren ist mit nur 56 kcal / 235 kJ pro 100 g überaus niedrig. Zu 86 Prozent bestehen sie aus Wasser. Sie enthalten nur geringe Spuren von Fett, sind cholesterinfrei und liefern Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Die kleinen Früchtchen versorgen den Körper mit Vitamin C und Mangan. Gleich nach der Ernte werden sie Beere für Beere im schonenden IQF-Verfahren tiefgefroren, damit ihre Nährstoffe weitgehend erhalten bleiben. So sorgen wilde Blaubeeren auch außerhalb der Saison täglich für eine gesunde Handvoll Sommer.
Blaubeeren Gedundheit Antioxidantien Blau Diät Gesunde Ernährung Länger Leben gesund Leben Vitamin C Nordamerika Wilde Blaubeeren Lecker
http://www.wildeblaubeeren.de
Wild Blueberry Association of North America c/o mk2 gmbh
Postfach 150111 53040 Bonn
Pressekontakt
http://www.mk-2.com
mk2 maria kraus marketing & kommunikation gmbh
Hinter Hoben 13 53129 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maria Kraus
08.05.2012 | Maria Kraus
Taste California!
Taste California!
13.09.2011 | Maria Kraus
Chilenische Hass Avocados: Schwarzsehen erwünscht!
Chilenische Hass Avocados: Schwarzsehen erwünscht!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Initiative proDente e.V.
Gender beim Zahnarzt: Was unterscheidet Frauen und Männer?
Gender beim Zahnarzt: Was unterscheidet Frauen und Männer?
10.04.2025 | MSD Tiergesundheit
Alarmierend: Zecken selbst nach Frost aktiv - Klimawandel fordert neues Bewusstsein für Zeckenschutz
Alarmierend: Zecken selbst nach Frost aktiv - Klimawandel fordert neues Bewusstsein für Zeckenschutz
10.04.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Warum Vorsorge der Schlüssel zu gesunder Haut ist
Warum Vorsorge der Schlüssel zu gesunder Haut ist
10.04.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Neue Studie enthüllt, wie Bewegung dem Stoffwechsel hilft
Neue Studie enthüllt, wie Bewegung dem Stoffwechsel hilft
10.04.2025 | HEILVITA Naturheilpraxis Nina Eirich Heilpraktikerin
Telomere messen und verlängern: Zellgesundheit für mehr Langlebigkeit / Longevity und Anti-Aging
Telomere messen und verlängern: Zellgesundheit für mehr Langlebigkeit / Longevity und Anti-Aging
