Halloween-Rezeptidee: Monster-Muffins mit Nergi
18.10.2018 / ID: 302417
    
  Essen & Trinken
    
  Labatut (Frankreich), 18. Oktober 2018 - Am 31. Oktober ziehen abends wieder viele schaurig kostümierte Gestalten von Tür zu Tür und rufen "Süßes oder Saures". Kurzum: Es ist Halloween - Hochsaison für Hexen, Geister und all diejenigen, die sich gerne gruseln. Eine Halloween-Party, bei der sich die Kinder nach Lust und Laune in furchterregende Monster oder Vampire verwandeln, ist immer etwas Besonderes. Neben Deko und Kostümen sollte natürlich auch das Essen ein bisschen "gruselig" sein: Monster-Muffins mit großen grünen Mini-Kiwi-Augen sind der ideale Party-Snack für die Kleinen. Die witzigen Monster-Muffins mit den Mini-Kiwi-Augen gelingen nicht nur ganz leicht, sie sind auch dekorativ und lecker.
Die farbenfrohe Mini-Kiwi Nergi im Bonbon-Format macht zu Halloween nicht nur als dekoratives Topping auf schaurig-leckeren Muffins eine gute Figur. Auch solo kommt sie gut an: Sie schmeckt angenehm süß, ist klein und hat eine essbare, zarte, glatte Haut, so dass Kinder das kleine grüne Früchtchen mit einem Biss in den Mund stecken können. Dank ihres Miniformats ist Nergi der ideale Snack für zwischendurch - egal ob als Stärkung nach dem Herumtollen auf der Halloween-Party, vor dem Sport oder in Kita und Schule. Außerdem enthält das freche Früchtchen jede Menge Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe, die Kinder für eine gesunde Entwicklung täglich brauchen. Vor allem ihr überdurchschnittlich hoher Vitamin-C-Gehalt macht Nergi zur echten "Superfrucht" und zu einer wahren Vitaminbombe für die Kleinen.
Monster-Muffins mit Nergi
Zutaten für 10 Muffins:
1,5 Schalen Nergi Mini-Kiwis
50 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
250 g geraspelte Karotten
70 g gemahlene Mandeln
60 g Kokosraspeln
65 g weißer Zucker
25 g brauner Zucker
1 TL Zimt
1 Prise Salz
2 Eier
25 ml Olivenöl
10 orange Muffinförmchen
Ausstechform
Zum Garnieren: Weiße Zuckerperlen, schwarzer Fondant
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Eier aufschlagen, den Zucker unterrühren, Mehl und Backpulver hinzugeben und vermengen. Danach gemahlene Mandeln, Kokosraspeln und Salz dazugeben und alles gut verrühren. Olivenöl und die geraspelten Karotten unter den Teig heben, mit Zimt abschmecken. Den Teig vorsichtig in die Förmchen füllen; 30 Minuten bei 180 °C backen und anschließend abkühlen lassen.
Für die Dekoration den Fondant kneten, glatt ausrollen und ca. 1 mm dicke Kreise mit einem Durchmesser von 2 cm ausstechen. Den Fondant-Kreis auf den abgekühlten Muffin legen. Für die Augen ca. 1 mm kleine Kreise aus dem Fondant ausschneiden, in die Mitte der halbierten Mini-Kiwi legen und mit einer weißen Zuckerperle garnieren. Zum Schluss weiße Zuckerglasur auf die Muffins auftragen und die Nergi so auf dem Muffin platzieren, dass sie kleine Augen bilden. Guten Appetit!
Bis Ende November im Obstregal
Zu finden ist Nergi von Mitte August bis Ende November im Obstregal (bei den Beeren oder in der Mitnahmetheke). Die unverbindliche Preisempfehlung für eine Schale à 125 Gramm liegt bei 2,50 Euro.
Über Nergi
Nergi ist eine Mini-Kiwi mit Ursprung in Asien. Nach Europa brachte sie der französische Frucht-Experte Sofruileg und vertreibt er sie dort seit 2013 unter der von ihm entwickelten Marke Nergi. Heute bauen rund 180 Obstbauern in Frankreich, Italien und Portugal Nergi auf ca. 200 Hektar Anbauflächen an. Anbau und Produktion unterliegen strengen Qualitätsauflagen, die Ernte der Mini-Kiwis erfolgt von Hand. Die Saison für Nergi geht von Mitte August bis Ende November.
Bildquelle: © Sofruileg
http://nergi.info/de/ 
Sofruileg c/o Sopexa
Erkrather Str.  234a 40233 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.sopexa.com 
Sopexa
Erkrather Str. 234a 40233 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christina Gehlen
    14.03.2019 | Christina Gehlen
Alpenküche neu interpretiert - mit Qualitätsprodukten aus Südtirol
Alpenküche neu interpretiert - mit Qualitätsprodukten aus Südtirol
    12.03.2019 | Christina Gehlen
Feines zum Osterfest mit den 3 Pecorini
Feines zum Osterfest mit den 3 Pecorini
    26.09.2018 | Christina Gehlen
Mit Nergi fit und konzentriert durch den Arbeitstag
Mit Nergi fit und konzentriert durch den Arbeitstag
    14.09.2018 | Christina Gehlen
Historischer Dreimaster "Le Marite" mit Wanderausstellung "Exotic Taste of Europe" geht in Bremen vor Anker
Historischer Dreimaster "Le Marite" mit Wanderausstellung "Exotic Taste of Europe" geht in Bremen vor Anker
    16.10.2017 | Christina Gehlen
Florette "Winter-Kreation" bringt Farbe auf den Tisch
Florette "Winter-Kreation" bringt Farbe auf den Tisch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | World Avocado Organisation
Entdecke die entzündungshemmenden Eigenschaften der Avocado
Entdecke die entzündungshemmenden Eigenschaften der Avocado
    29.10.2025 | Fruit Juice Science Centre
Ernährungswissenschaftler: 5 Mythen über Ernährung, an die Sie nicht mehr glauben sollten
Ernährungswissenschaftler: 5 Mythen über Ernährung, an die Sie nicht mehr glauben sollten
    29.10.2025 | PEARL GmbH
Rosenstein & Söhne 2in1-Vakuumierer für Folien bis 30 cm und Dosen
Rosenstein & Söhne 2in1-Vakuumierer für Folien bis 30 cm und Dosen
    28.10.2025 | 2B Drinks
2B Drinks: Natürliche Funktionsgetränke setzen gesunden Trend in Österreich
2B Drinks: Natürliche Funktionsgetränke setzen gesunden Trend in Österreich
    27.10.2025 | Amica International GmbH
2-in-1-Lösung für die Küche
2-in-1-Lösung für die Küche

