So einfach und doch so vielseitig
10.11.2011 / ID: 36078
Essen & Trinken
Salz (http://www.gewuerzwunder.de/salz/) kann sich als das am häufigsten verwendete Gewürz bezeichnen. Es ist relativ einfach zu gewinnen und daher auch recht günstig. Enthalten ist Salz in unzähligen Nahrungsmitteln wie Brot, Fleisch, Wurst, Käse und in Konserven und Fertiggerichten. Ein genauerer Blick auf die jeweiligen Zutaten zeigt die Vielfalt, denn Salz (eigentlich Natriumchlorid) kann als Meer- oder Steinsalz sowie mit diversen Zusatzstoffen (Natriumnitrit, Jod, Folsäure, Fluorid) verwendet werden. Jeder Variante werden dabei spezielle gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben, über die http://www.gew ürzwunder.de ebenfalls ausführlich informiert. Trotz der Vielfalt und der günstigen Produktion wird Salz heute viel zu oft als selbstverständlich angesehen. Dabei sind die 5 bis 15 Gramm Salz, die jeder Mensch täglich benötigt, nach wie vor etwas Besonderes. Das Gewürz ist ein Universal-Talent für die Gesundheit und verbessert gleichzeitig den Geschmack und das Aroma der damit zubereiteten Speisen.
"Gewürzwunder" hat es sich aber auch zur Aufgabe gemacht, mit weiterführenden Hintergrundinformationen zu den einzelnen Gewürzen über den eigenen Tellerrand hinaus zu blicken. Beim Thema Salz erfährt der Besucher beispielsweise auch viel über seltenere oder exotische "Familienmitglieder". So bietet das "Gewürzwunder" auch Informationen und Rezepte für Sorten wie das Chili-Salz an, das mit anderen Gewürzen versetzt ist und als besonders herzhaft gilt. Das Himalaya-Salz gilt als sehr gesundheitsfördernd und wird daher beim Kochen, als Badezusatz, als Trinkkur oder auch zur Inhalation genutzt. Kaum bekannt ist hierzulande auch das Schwarze Salz. Das aus Indien stammende Gewürz wird wegen seines kräftigen Aromas oft als Gewürz für vegetarische Gerichte verwendet.
Neben den Informationen über die einzelnen Gewürze und Sorten bietet "www.gewürzwunder.de" seinen gesundheitsbewussten Lesern sowie Profi- und Hobbyköchen auch einen Blog, der regelmässig aktualisiert wird und so immer wieder viel Raum für neue Entdeckungen zwischen Einkauf und Kochherd bietet. Und wer mag, kann auch an den Verlosungen von interessanten und praktischen Preisen teilnehmen, die über die Facebook-Seite erreichbar sind (http://de-de.facebook.com/gewuerzwunder).
http://www.leforban.de
Etoile des saveurs GmbH
Bahnhofstr. 34 9470 Buchs
Pressekontakt
http://www.leforban.de
Etoile des saveurs GmbH
Bahnhofstr. 34 9470 Buchs
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Barthilla
14.05.2012 | Thomas Barthilla
Herrmann Gewürze
Herrmann Gewürze
23.02.2012 | Thomas Barthilla
Kaffee-Zucker auf Gewuerzwunder.de
Kaffee-Zucker auf Gewuerzwunder.de
16.02.2012 | Thomas Barthilla
Zimt-Zucker
Zimt-Zucker
09.02.2012 | Thomas Barthilla
Chili Indien
Chili Indien
02.02.2012 | Thomas Barthilla
Chili Indien
Chili Indien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Fruit Juice Science Centre
Der Mocktail-Star aus Berlin erobert den Sommer
Der Mocktail-Star aus Berlin erobert den Sommer
26.06.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Pack4Food24.de - Der B2B Profi für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Pack4Food24.de - Der B2B Profi für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
25.06.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyoceras Liebling des Monats - das GEN-Brotmesser
Kyoceras Liebling des Monats - das GEN-Brotmesser
24.06.2025 | Reh Kendermann GmbH Weinkellerei
Erfrischende Auszeit zum Mitnehmen
Erfrischende Auszeit zum Mitnehmen
24.06.2025 | Rezeptblog Moritz Frey
Moritz Frey über Food Pairing mit Kleie: Unerwartete Geschmackskombinationen entdecken
Moritz Frey über Food Pairing mit Kleie: Unerwartete Geschmackskombinationen entdecken
