Knuspr setzt neue Maßstäbe bei der Unterstützung regionaler Betriebe
19.05.2023
Essen & Trinken

Knuspr "Genuss-Helden-Programm"
Bisher profitieren Partner des Förderprogramms von unbürokratischen, kurzen Verträgen, von einem halbierten Zahlungsziel von 30 auf 14 Tage, der Einführung in digitale Datenaustausch-Systeme, der Unterstützung bei nachhaltigen Verpackungslösungen und einer Marketing-Unterstützung von bis zu 10.000 EUR. Um regionale Betriebe noch weiter als bisher zu fördern, legt Knuspr nun gleich ein ganzes Maßnahmenpaket vor. Bereits umgesetzt sind individuell auf die Partner zugeschnittene Erntepläne. Diese geben Knuspr die Möglichkeit, Landwirte in der jeweiligen Hochsaison durch gezielte und zeitlich abgestimmte Promos und Aktionen zu unterstützen. So können etwaige Ernteüberschüsse nachhaltig und feldfrisch vertrieben werden.
Künftig werden Teilnehmer des Genuss-Helden-Programmes folgende neue Vorteile nutzen können:
- Verpackungsetiketten mit individuellem Storytelling
- Organisierte Schulungen und Symposien zu Themen wie landwirtschaftliche Innovation & Digitalisierung
- Interdisziplinäre Beratung für ökologische und konventionelle Betriebe
- Unterstützung bei SMART-Nachhaltigkeitsberichten
- Bereitstellung von Carbon-Footprint-Analysen
- Aufbau und Organisation eines Pools von Erntehelfern
- Zugang zu neuen innovativen landwirtschaftlichen Technologien
Stephan Lüger, Commercial Director bei Knuspr, begründet die Ausweitung der Maßnahmen: "Bei Knuspr arbeiten wir nach dem simplen Grundsatz, das Leben unserer Kunden einfacher und genussvoller machen zu wollen. Nun wissen wir, dass es 82% der Deutschen wichtig ist, ihre Lebensmittel aus der Region zu beziehen. Wirklich einzigartige, lokale Produkte innerhalb von drei Stunden zu liefern, ist unser Steckenpferd. Auf lange Sicht geht das aber nur, wenn wir unsere Partner auf Augenhöhe unterstützen und gemeinsam mit ihnen wachsen - und nicht auf deren Rücken."
Regionalität und Frische im Fokus
Noch in diesem Jahr ist geplant, die Palette regionaler Obst- und Gemüseprodukte auf insgesamt 300 Artikel für die Saison auszuweiten. "Damit hätten wir eine knapp doppelt so große Vielfalt wie im herkömmlichen Handel. Dazu gehören auch viele sogenannte "alte Sorten" oder regionale Raritäten wie lila Stangensellerie oder schokofarbene Paprika. Unsere Kunden lieben diese Spezialitäten. Und dass wir diese im Sortiment aufnehmen, ist ein weiterer Grund, warum unsere Partner so gerne mit uns zusammenarbeiten. Denn kein anderer Supermarkt würde diese Raritäten in so geringer Menge abnehmen", ergänzt Carlos Steidl, Senior Category Manager für Obst & Gemüse bei Knuspr.
Knuspr verzichtet bei der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern auf Zwischenhändler und erhält die Produkte direkt von den Partnern aus der Region. Dadurch ist es möglich, dass der Online-Supermarkt frische Lebensmittel innerhalb von sieben Stunden vom Feld vor die Haustüre liefert - und zugleich zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten kann.
Weitere Informationen zum Genuss-Helden-Programm sind hier erhältlich.
Bei der Veranstaltung am 16. Mai 2023 standen sechs regionale Partner an der Seite von Knuspr:
- Die Gärtnerei Böck, langjähriger Knuspr-Partner, die neben biologischen Topfkräutern eine große Auswahl an Fruchtgemüse sowie Frischgemüse und Jungpflanzen bei Knuspr anbietet
- Der Demeterhof Stockner, der seit über 30 Jahren nach artspezifischen Charakter der Pflanzen nach Demeter Richtlinien anbaut und beim Online-Supermarkt u.a. Radieschen, Schnittsalat oder Batavia vertreibt
- Spargel & Erdbeeren Gänger, der seit über 20 Jahren Spargel auf einer Fläche von 100 Hektar anbaut
- Der Naturlandhof Brandl, der den Hof mit 45 Aubrac-Rindern mit hundertprozentiger Kreislaufwirtschaft betreibt, wobei das Futter zu 100% in eigener Leistung von den eigenen Wiesen und Äckern gewonnen wird
- Als neue Partner waren die Eismacher von Ballabeni Icecream dabei, seit 2006 eine wahre Institution in der Münchner Innenstadt
- und Ói fra, drei italienische Freunde, die in ihrer Manufaktur in München handgemachten Mozzarella herstellen und seit einer Woche ihre Spezialitäten auch bei Knuspr anbieten.
Weitere Informationen zu den regionalen Partnern aus dem Bereich Obst & Gemüse sind hier erhältlich.
Firmenkontakt:
Großer Kern GmbH
Im Tal 30
80331 München
Deutschland
089416158696
https://www.knuspr.de
Pressekontakt:
RING OF FIRE GmbH
Höchlstraße 2
81675 München
089416158696
https://www.ring-of-fire.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Großer Kern GmbH
12.02.2025 | Großer Kern GmbH
Alkoholfrei im Trend: Knuspr bietet größte Auswahl an alkoholfreien Weinen und Schaumweinen im deutschen E-Food-Markt
Alkoholfrei im Trend: Knuspr bietet größte Auswahl an alkoholfreien Weinen und Schaumweinen im deutschen E-Food-Markt
04.02.2025 | Großer Kern GmbH
Knuspr verbessert Hörnchen-Club: Neue Vorteile für (werdende) Eltern
Knuspr verbessert Hörnchen-Club: Neue Vorteile für (werdende) Eltern
11.12.2024 | Großer Kern GmbH
Knuspr startet Spendenaktion "Wärme schenken" zugunsten der Johanniter-Kältehilfe
Knuspr startet Spendenaktion "Wärme schenken" zugunsten der Johanniter-Kältehilfe
16.09.2024 | Großer Kern GmbH
Knuspr senkt Preise für essentielle Produkte bei Unverträglichkeiten bis Jahresende
Knuspr senkt Preise für essentielle Produkte bei Unverträglichkeiten bis Jahresende
12.09.2024 | Großer Kern GmbH
Knuspr startet Preisoffensive im Rhein-Main-Gebiet
Knuspr startet Preisoffensive im Rhein-Main-Gebiet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | genuss7.de GmbH
DIVIN NoLow - Preisgekrönter alkoholfreier Wein /genuss7
DIVIN NoLow - Preisgekrönter alkoholfreier Wein /genuss7
07.05.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
Knuspr unterstützt alleinerziehende Mütter zum Muttertag mit Spendenaktion
Knuspr unterstützt alleinerziehende Mütter zum Muttertag mit Spendenaktion
06.05.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
"So sollte Frische schmecken": Knuspr startet Themenaktion zur Haupterntezeit
"So sollte Frische schmecken": Knuspr startet Themenaktion zur Haupterntezeit
05.05.2025 | Textbüro Dr. Nicole Plümer
Ein neues Leichtgewicht mit nur neun Prozent Alkohol
Ein neues Leichtgewicht mit nur neun Prozent Alkohol
05.05.2025 | ARAG SE
Lebensmittel: Zwischen Rettung und Diebstahl
Lebensmittel: Zwischen Rettung und Diebstahl
