Insekten auf dem Teller
04.10.2023 / ID: 399634
Essen & Trinken

Mit dem sogenannten "Buffalo Wurm" wurde Anfang dieses Jahres das vorerst vierte Speiseinsekt als "Neuartiges Lebensmittel" (Novel Food) für die Vermarktung in der EU zugelassen. Dem vorausgegangen waren in den vergangenen Jahren bereits die Zulassungen von Mehlwurm, Heimgrille ("Heimchen") und Europäischer Wanderheuschrecke in unterschiedlichen Verarbeitungsformern.
Obgleich eine insektenbasierte Ernährung erwiesenermaßen Vorteile für den Menschen bieten kann, stößt die Zulassung von Speiseinsekten längst nicht bei allen Menschen auf Begeisterung. Tatsache ist: Verbraucherseitig halten sich bestimmte Vorurteile und Mythen besonders hartnäckig. Auch kulturell-bedingte Akzeptanzbarrieren und Unwissen über Herkunft, Haltungsform und Nährwerte stehen dem "Praxistest" vielfach im Wege.
Wer hingegen Speiseinsekten ausprobieren möchte, scheitert wiederum nicht selten an der mangelnden Verfügbarkeit hierzulande. "Aktuell können Speiseinsekten fast nur über spezialisierte Online-Shops bestellt werden", so Miriam Bätzing, Referatsleitung Nachhaltigkeit bei der VERBRAUCHER INITIATIVE. Im Lebensmittelhandel finden sich derzeit nur sehr wenige Insektenprodukte, mehrere Händler haben sie mangels Nachfrage unlängst wieder aus den Sortimenten genommen.
"Befragungen zeigen: Nur wenige Menschen in Deutschland würden Insekten überhaupt verzehren, viele empfinden bei der Vorstellung Unbehagen", so Bätzing. "Nicht einmal die Tatsache, dass Speiseinsekten aus kontrollierter Zucht stammen und rein pflanzlich ernährt werden, während sich z. B. wildgefangene Krustentiere wie Garnelen, Hummer & Co. zum Teil von Aas ernähren, scheint einen Unterschied zu machen."
Was Sie rund um das Thema Speiseinsekten wissen sollten, wie Sie entsprechende Lebensmittel erkennen können und welchen Stellenwert die Insektenküche international hat, haben wir in der neuen Ausgabe "Insekten auf dem Teller" der Themenheftreihe der VERBRAUCHER INITIATIVE für Sie zusammengefasst. Die 16-seitige Broschüre kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.
Firmenkontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wollankstr. 134
13187 Berlin
Deutschland
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Pressekontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wollankstr. 134
13187 Berlin
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Smart Home
Smart Home
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
24.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | PEARL GmbH
Rosenstein & SöhneMini-Espresso- und Pour-Over-Waage
Rosenstein & SöhneMini-Espresso- und Pour-Over-Waage
13.08.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Die Vorteile zentralisierter Beschaffung in Gastronomie & Lebensmittelhandel
Die Vorteile zentralisierter Beschaffung in Gastronomie & Lebensmittelhandel
13.08.2025 | greentronic GmbH
Die innovative UV-LED-Wespenfalle
Die innovative UV-LED-Wespenfalle
12.08.2025 | Zupreme Café
Zupreme Cafe: Frozen Yogurt & More eröffnet in Darmstadt - Neuer Hotspot für bewussten Genuss
Zupreme Cafe: Frozen Yogurt & More eröffnet in Darmstadt - Neuer Hotspot für bewussten Genuss
08.08.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
