Die beliebte Weideglück Winterbutter ist zurück
18.10.2023
Essen & Trinken

Ideal für die festliche Küche
Mit ihrem feinen Buttergeschmack eignet sich die Weideglück Winterbutter nicht nur zum Braten, Kochen oder als Brotaufstrich, sondern auch zum Backen von Weihnachtsplätzchen, Stollen und anderen Leckereien. Sie ist an ihrer festlichen, goldenen Verpackung, auf der ein Motiv des Ulmer Münsters zu sehen ist, im Kühlregal leicht erkennbar. Im Verkaufszeitraum werden die beiden Sorten jeweils in einer 250-Gramm-Packung angeboten.
Attraktives Gewinnspiel am POS
Beim diesjährigen Weihnachts-Gewinnspiel werden insgesamt 50 hochwertige Marken-Smartwatches verlost. Das Gewinnspiel wird auf den Aktionspackungen prominent ausgelobt. Um teilzunehmen, müssen mindestens zehn Packungen gekauft, die Sammelsterne ausgeschnitten und in einen Sammelpass eingeklebt werden. Der vollständig ausgefüllte Sammelpass kann auf der Webseite hochgeladen oder an die Milchwerke Schwaben eingesendet werden. Einsendeschluss ist der 09.01.2024.
Spendenaktion für wohltätige Zwecke
Für jede verkaufte Packung spenden die Milchwerke Schwaben zehn Cent. Die erzielte Spendensumme teilen sich zwei örtliche Organisationen. Darunter die "Aktion 100 000" der Tageszeitung Südwestpresse, die hilfsbedürftige Menschen unterstützt sowie der Münsterbauverein Ulm e.V., der die Gelder für den Erhalt des Ulmer Münsters einsetzt. "Wir freuen uns, dass unsere Weideglück Winterbutter jede Wintersaison so stark von den Verbrauchern nachgefragt wird. In 2022 konnten wir 51.200 Euro für gemeinnützige Zwecke spenden", so Karl Laible, Geschäftsführender Vorstand bei Milchwerke Schwaben. Die gesamte Aktion wird durch regionale TV- und Radiospots, CityLight-Poster und 18/1-Großflächenplakate unterstützt und über die Social-Media-Kanäle von Weideglück kommuniziert. Das komplette Maßnahmenpaket zur Winterbutter-Aktion umfasst eine geplante Gesamtreichweite von mehr als 29 Millionen Markenkontakten.
Weitere Infos unter: http://www.milchwerkeschwaben.de
Firmenkontakt:
Milchwerke Schwaben eG
Reuttier Str. 142
89231 Neu-Ulm
Deutschland
+49 (0)731 706-221
https://www.milchwerkeschwaben.de/
Pressekontakt:
UTZ pr GmbH
Durber 7
87657 Görisried
+49 (0)8302 - 34 99 98-0
https://www.utz-pr.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Milchwerke Schwaben eG
15.04.2024 | Milchwerke Schwaben eG
Milchwerke Schwaben weiter auf Erfolgskurs
Milchwerke Schwaben weiter auf Erfolgskurs
11.04.2024 | Milchwerke Schwaben eG
Nachhaltige Qualität: DLG-Preis für Milchwerke Schwaben
Nachhaltige Qualität: DLG-Preis für Milchwerke Schwaben
05.03.2024 | Milchwerke Schwaben eG
Neu: Apfel-Birnen-Joghurt von Weideglück
Neu: Apfel-Birnen-Joghurt von Weideglück
13.02.2024 | Milchwerke Schwaben eG
Fruchtig-frische Sommerjoghurts
Fruchtig-frische Sommerjoghurts
26.05.2023 | Milchwerke Schwaben eG
Kultfigur AXEL Frischmilch kehrt zurück
Kultfigur AXEL Frischmilch kehrt zurück
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | genuss7.de GmbH
DIVIN NoLow - Preisgekrönter alkoholfreier Wein /genuss7
DIVIN NoLow - Preisgekrönter alkoholfreier Wein /genuss7
07.05.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
Knuspr unterstützt alleinerziehende Mütter zum Muttertag mit Spendenaktion
Knuspr unterstützt alleinerziehende Mütter zum Muttertag mit Spendenaktion
06.05.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
"So sollte Frische schmecken": Knuspr startet Themenaktion zur Haupterntezeit
"So sollte Frische schmecken": Knuspr startet Themenaktion zur Haupterntezeit
05.05.2025 | Textbüro Dr. Nicole Plümer
Ein neues Leichtgewicht mit nur neun Prozent Alkohol
Ein neues Leichtgewicht mit nur neun Prozent Alkohol
05.05.2025 | ARAG SE
Lebensmittel: Zwischen Rettung und Diebstahl
Lebensmittel: Zwischen Rettung und Diebstahl
