Pressemitteilung von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.

Veggie-Alternativen zu Fleisch stärker gefragt


16.11.2023 / ID: 402251
Essen & Trinken

Veggie-Alternativen zu Fleisch stärker gefragtBerlin, 16. November 2023. Rund die Hälfte der Bevölkerung isst bewusst weniger Fleisch, außerdem werden fleischähnliche Alternativen stärker nachgefragt. Das zeigt der aktuelle Ernährungsreport des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Die VERBRAUCHER INITIATIVE unterstützt diesen Trend und gibt Tipps für eine fleischarme oder -freie Ernährung.

Das Angebot an Fleischersatzprodukten ist groß und wächst stetig. Vegetarische und vegane Schnitzel, Nuggets, Würstchen, Salami, Mortadella oder Fleischwurst sehen aus wie die tierischen Originale, schmecken ähnlich, haben eine vergleichbare Konsistenz und werden auch so zubereitet. Wie bei allen Fertigprodukten ist bei der Auswahl und beim Verzehr Umsicht geboten, um ihre Vorteile zu nutzen. Dann können sie neben den Tierschutz- und Umweltaspekten im Vergleich mit den fleischhaltigen Varianten auch gesundheitlich punkten. Sie können eine Hilfe sein, wenn es darum geht, weniger oder gar kein Fleisch mehr zu essen.

"Schauen Sie auf die Zutaten und vergleichen Sie die Nährwertangaben. Wählen Sie Produkte, die weniger Fett, gesättigte Fettsäuren und Salz enthalten. Und prüfen Sie die Inhaltsstoffe auch dann, wenn Sie vegan leben. Manche Produkte können tierische Zutaten enthalten", empfiehlt Alexandra Borchard-Becker von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Sie rät weiterhin dazu, eher auf Lebensmittel zurückzugreifen, die geringer verarbeitet sind wie Tofu oder Tempeh und betont: "Essen Sie die Fleischalternativen ab und zu, z. B. wenn es in der Küche schnell gehen soll, Sie Abwechslung auf den Teller bringen oder gezielt Fleisch ersetzen möchten."

Um Fleisch auszutauschen, stehen weitere Lebensmittel zur Verfügung. Gut geeignet sind beispielsweise Hülsenfrüchte, die in Burgern, Soßen oder Brotaufstrichen eingesetzt werden können. Gemüse kann je nach Zubereitungsart ebenfalls einen schmackhaften Ersatz bieten, z. B. als gebratene Sellerie- oder Auberginenscheiben. Und Tomaten, Gurken oder Radieschen sind ein erfrischender, veganer Brotbelag.

Weitere Informationen zu Ersatzprodukten für tierische Lebensmittel sowie zu einer ausgewogenen vegetarischen oder veganen Ernährung stellt die VERBRAUCHER INITIATIVE in dem Themenheft "Vegetarisch & vegan essen" bereit. Die 16-seitige Broschüre kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.

Firmenkontakt:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wollankstr. 134
13187 Berlin
Deutschland
030 53 60 73 41

https://www.verbraucher.org

Pressekontakt:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wollankstr. 134
13187 Berlin
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Smart Home
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
24.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Die Vorteile zentralisierter Beschaffung in Gastronomie & Lebensmittelhandel
13.08.2025 | greentronic GmbH
Die innovative UV-LED-Wespenfalle
08.08.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 428.906
PM aufgerufen: 72.827.466