Was die Angaben auf den Eiern bedeuten
20.03.2024 / ID: 409001
Essen & Trinken

"Verbraucher erfahren, wie die Legehennen gehalten wurden, wie lange die Eier mindestens haltbar sind und bei welcher Temperatur sie gelagert werden sollen", so Alexandra Borchard-Becker, Ernährungswissenschaftlerin bei der VERBRAUCHER INITIATIVE. Aus dem Mindesthaltbarkeitsdatum lassen sich Rückschlüsse auf die Frische ziehen. Es wird ausgehend vom Legedatum festgelegt, zu dem eine Zeitspanne von höchstens 28 Tagen hinzugerechnet werden darf. Die Verpackung informiert außerdem über die Gewichtsklasse. Überwiegend sind Eier der Klassen M (53 bis unter 63 Gramm) oder L (63 bis un-ter 73 Gramm) im Handel. Die Kennnummer des Verpackungsbetriebes sagt, wo das Ei sortiert, gekennzeichnet und abgepackt wurde. Dieser Ort muss nicht mit der Herkunft identisch sein und kann auch in einem anderen Land liegen.
Der Code auf dem Ei gibt die Haltungsform an und Länderkürzel verraten das Herkunftsland. Es folgen zwei Ziffern für das Bundesland und fünf weitere für die Betriebs- und Stallnummer. "Wie die Hennen gehalten und in welchem Land die Eier erzeugt wurden, erfahren Sie in der Eierschachtel oder am Verkaufsregal", erläutert Borchard-Becker. Informationen über die Zahlenkürzel der Bundesländer hält das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft bereit. Nicht für Verbraucher, sondern ausschließlich für die Kontrollbehörden sind die Betriebs- und Stallnummern gedacht. Die Ernährungswissenschaftlerin rät: "Geben Sie un-ter http://www.was-steht-auf-dem-ei.de den Eier-Code ein, um zu erfahren, von welchem Betrieb die Eier kommen. Das funktioniert allerdings nur, wenn er dem Kontrollsystem des Vereins für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen e.V. (KAT) angehört." Alternativ ist es möglich, bei dem Unternehmen nachzufragen, das auf der Verpackung angegeben ist. Eine Verpflichtung zur Offenlegung besteht nicht.
Mehr Informationen zur Kennzeichnung und Herkunft von Lebensmitteln, z. B. von Fisch oder Fleisch, bietet die Broschüre "Lebensmitteleinkauf" der VERBRAUCHER INITIATIVE. Das 16-seitige Themenheft kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter http://www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wollankstr. 134
13187 Berlin
Deutschland
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Pressekontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wollankstr. 134
13187 Berlin
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Smart Home
Smart Home
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
24.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | PEARL GmbH
Rosenstein & SöhneMini-Espresso- und Pour-Over-Waage
Rosenstein & SöhneMini-Espresso- und Pour-Over-Waage
13.08.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Die Vorteile zentralisierter Beschaffung in Gastronomie & Lebensmittelhandel
Die Vorteile zentralisierter Beschaffung in Gastronomie & Lebensmittelhandel
13.08.2025 | greentronic GmbH
Die innovative UV-LED-Wespenfalle
Die innovative UV-LED-Wespenfalle
12.08.2025 | Zupreme Café
Zupreme Cafe: Frozen Yogurt & More eröffnet in Darmstadt - Neuer Hotspot für bewussten Genuss
Zupreme Cafe: Frozen Yogurt & More eröffnet in Darmstadt - Neuer Hotspot für bewussten Genuss
08.08.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
