Gourmet-Casting: Spitzenkoch sucht Spitzenbauer
19.07.2012 / ID: 70503
Essen & Trinken
"Das Beste bleibt hier", so umschreibt Spitzenköche-Initiator Axel Schult die Aktion . "Wir suchen Spitzenqualität aus der Region für die Region." Produkte, die in der Region hergestellt werden, sind ausgesprochen frisch und sehr oft auch nach alter Tradition hergestellt. Sie garantieren vollen Geschmack, Vielfalt und natürlichen Genuss - und: "Sie genügen damit den hohen Anforderungen der Spitzenköche, die sich der Verarbeitung bester und frischester Qualitätsprodukte verschrieben haben", sagt Schult. Gesucht seien unter dem Motto "Das Gute liegt so nahe!" die besten landwirtschaftlichen Produkte der Region.
Mitmachen darf jeder Bauer, Landwirt oder Erzeuger, dessen Betrieb sich im Düsseldorfer Umland (bis zu 100 km) befindet. Gesucht werden Spitzenprodukte in 11 Kategorien - jeder der heute 11 Spitzenköche übernimmt das Casting und die Bewertung in einer gesuchten Kategorie. Bei Rind-, Lamm-, Schweinefleisch, Geflügel, Kartoffeln, Gemüse, Milch, Käse, Obst, Kräutern und Fisch sind Kompetenz und landwirtschaftliches Können gefragt. Gekürt werden die Sieger zum diesjährigen Erntedankfest am 07. Oktober. Neben (PR-)Ruhm und Ehre dürfen sich die Spitzenbauern über eine Lieferantenbeziehung mit den besten Köchen der Region und die Auszeichnung als "Offizieller Lieferant" freuen. Und in den 11 Spitzenküchen steht zur Feier des ersten Gourmet-Castings ein kreatives Menü mit den jeweiligen Siegerprodukten auf der Karte - für ganz bodenständige 45 Euro. "Nachhaltigkeit und lokale Frische stehen nicht nur bei den Spitzenköchen hoch im Kurs, sondern auch bei den Düsseldorfer Fans der Spitzenküche", ist Jens Schnückel, neben Axel Schult Geschäftsführer der What´s cooking?, die für die Aktion verantwortlich zeichnet, überzeugt. "Nähe schafft Vertrauen. Was liegt da näher, als selbst aktiv zu werden und sich um entsprechende Bauern bzw. Lieferanten mit besten Qualitätsprodukten aus der Region zu kümmern?"
Bauern, Landwirte und Erzeuger aus der Region (im Umkreis von 100 km) können sich noch bis zum 31.08.2012 direkt auf der Homepage (http://www.duesseldorfer-spitzenkoeche.de) der Spitzenköche (www.duesseldorfer-spitzenkoeche.de) bewerben.
http://www.duesseldorfer-spitzenkoeche.de
What´s cooking UG
Kaistraße 12 40221 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.impressions-kommunikation.de
Impressions Ges. f. Kommunikation mbH
Auf der Böck 3c 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Fiederer
10.08.2015 | Susanne Fiederer
Eismänner sammeln mehr als 30.000 EURO Spenden für Make-A-Wish
Eismänner sammeln mehr als 30.000 EURO Spenden für Make-A-Wish
30.07.2015 | Susanne Fiederer
Galileo-Moderator Stefan Gödde engagiert sich für Make-A-Wish
Galileo-Moderator Stefan Gödde engagiert sich für Make-A-Wish
23.07.2015 | Susanne Fiederer
Impressions Kommunikation übernimmt Management von Anabel Ternes:
Impressions Kommunikation übernimmt Management von Anabel Ternes:
01.07.2015 | Susanne Fiederer
Versteigerung für Make-A-Wish:
Versteigerung für Make-A-Wish:
04.06.2015 | Susanne Fiederer
Wish-Kids beim Champions League Finale in Berlin:
Wish-Kids beim Champions League Finale in Berlin:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
08.08.2025 | Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet
07.08.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Wenn Pflanzen mit Bakterien kooperieren: Wie Hülsenfrüchte Boden und Ernährung stärken
Wenn Pflanzen mit Bakterien kooperieren: Wie Hülsenfrüchte Boden und Ernährung stärken
06.08.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
Knuspr startet Spendenaktion "Wir machen die Schultüte voll!" zugunsten der Stiftung Waisenhaus Frankfurt
Knuspr startet Spendenaktion "Wir machen die Schultüte voll!" zugunsten der Stiftung Waisenhaus Frankfurt
06.08.2025 | Old Oak GmbH
Eskinivvach Burger Eschwege: Neue Website zeigt Burgerleidenschaft aus der Region
Eskinivvach Burger Eschwege: Neue Website zeigt Burgerleidenschaft aus der Region
