Carpe Diem Kombucha - die Kunst des Fermentierens
20.09.2012
Essen & Trinken
Die Kunst des Fermentierens
Jahrtausendealte Tradition und moderne Technik verbinden sich bei der mehrfachen Veredelung der Kräuter durch Fermentation, wobei die hohe Kunst des Fermentiermeisters die Qualität des Endprodukts entscheidet. Vergleichbar mit einem Weinmacher erkennt er dank seiner jahrelangen Erfahrung den idealen Zeitpunkt, an dem er in die natürlichen Entstehungs- und Reifeprozesse von 7 bis 10 Tagen eingreift. Dieser "goldene Moment" birgt die perfekte Süße-Säure-Harmonie, ein Optimum an wertvollen Inhaltsstoffen und eine herrliche Aromenvielfalt.
Carpe Diem Kombucha wird damit zur idealen Begleitung für jedes Essen. Ein natürliches Premiumgetränk, das hervorragend schmeckt und in seinen drei Sorten Classic, Quitte und Cranberry wunderbar mit verschiedensten Gerichten harmoniert. Einfach perfekt für Genießer, die auf vielschichtigen Geschmack ohne Alkohol Wert legen.
Aromenreicher Genuss zum Essen
Das granatrote Carpe Diem Kombucha Classic überzeugt durch seine frische Säure mit Noten von Himbeere, Pfefferminze, Sauerkirsche und Zitrus. Es passt perfekt zu hellem Fleisch, Wildgeflügel und herzhaften Terrinnen. Ein fruchtig-süßes Erlebnis steckt in der goldgelben Carpe Diem Kombucha Quitte. Hier finden reife Aromen von Banane, Melone, Vanille, Honig sowie Rhabarber und Marille zueinander. Diese Aromen harmonieren mit Pasta, Fisch sowie intensiven Käsesorten, aber auch mit feinen Süßspeisen. Carpe Diem Kombucha Cranberry leuchtet purpurrot und vereint Preiselbeere, Hagebutte, Holunder, Apfel, Baumtomate und Minze. Wild, Rindfleisch, Gebackenes und auch Schokoladen-Desserts finden hier ihren kulinarischen Partner.
??Optimal entfalten sich die Aromen von Carpe Diem Kombucha bei 8 bis 10 Grad im Weinglas.
http://www.carpediem.com
Carpe Diem
Osterwaldstraße 10 80805 München
Pressekontakt
http://www.carpediem.com
Carpe Diem
Osterwaldstraße 10 80805 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Platzer
17.09.2013 | Barbara Platzer
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
23.08.2013 | Barbara Platzer
Carpe Diem Kombucha: Herbstlicher Pilzgenuss
Carpe Diem Kombucha: Herbstlicher Pilzgenuss
02.08.2013 | Barbara Platzer
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
10.07.2013 | Barbara Platzer
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
27.06.2013 | Barbara Platzer
Carpe Diem Kombucha: Spritzige Sommer-Erfrischung
Carpe Diem Kombucha: Spritzige Sommer-Erfrischung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus