Exklusives Rezept für Carpe Diem Kombucha von Cornelia Poletto - Handgemachte Kürbisravioli mit Gorgonzola dolce
26.09.2012
Essen & Trinken
Carpe Diem Kombucha trägt zum Gelingen einer jeden Mahlzeit bei. Bis zu 20 unterschiedliche Aromen entdecken Sommeliers in jeder der drei Sorten Classic, Quitte und Cranberry. Diese geschmackliche Vielfalt macht Carpe Diem Kombucha zum perfekten Essensbegleiter.
Zutaten für 4 Personen: Für den Nudelteig: 75 g Mehl, 125 g Nudelgrieß, 2 Eier , 1 Prise Salz, Nudelgrieß zum Ausrollen. Für die Füllung: Ca. 1 kg Muskatkürbis, 50 g geriebener Parmesan, 1 Eigelb, Eiweiß zum Einpinseln, Salz, Muskatnuss, Pfeffer aus der Mühle. Für den Sud: 500 ml Geflügelbrühe, 125 g Butter, 4-6 Salbeiblätter, 80 g Gorgonzola, feines Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
Für den Nudelteig alle Zutaten miteinander verkneten und in Klarsichtfolie mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Für die Füllung den Muskatkürbis in Spalten schneiden und im vorgeheizten Backofen bei 160C ca. 30-40 Minuten weich garen.
Den Kürbis leicht auskühlen lassen und das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel aus der Schale kratzen. Mit einem Stabmixer fein pürieren und in einem Leinentuch ca. 1 Std. abtropfen lassen.
Die Kürbismasse in eine Schüssel geben und mit dem Eigelb und geriebenem Parmesan verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Für den Sud die Geflügelbrühe aufkochen, die kalte Butter in Würfel schneiden und nach und nach einrühren. Die Hälfte der Salbeiblätter mitkochen lassen und später wieder heraus nehmen. Die restlichen Salbeiblätter in Streifen schneiden und in den Sud geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zur Fertigstellung den Nudelteig mit Hilfe einer Nudelmaschine zu dünnen Bahnen ausrollen.
Für die Ravioli eine Nudelbahn auf der Arbeitsfläche auslegen und je 1 Tl Kürbisfüllung mit etwas Abstand darauf geben. Die Zwischenräume mit verquirltem Eiweiß bestreichen und eine weitere Nudelbahn darüberlegen. Um die Füllung herum fest andrücken und mit einem Ausstecher Ravioli ausstechen. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, mit grobem Meersalz abschmecken, die Kürbisravioli hinein geben und ca. 5 Minuten ziehen lassen. (Das Wasser sollte jetzt nicht mehr kochen). Den Salbeisud erhitzen, die abgetropften Ravioli hineingeben und auf warmen, tiefen Tellern anrichten. Den Gorgonzola in kleinen Stücken darüber zupfen.
http://www.carpediem.com
Carpe Diem
Osterwaldstraße 10 80805 München
Pressekontakt
http://www.carpediem.com
Carpe Diem
Osterwaldstraße 10 80805 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Platzer
17.09.2013 | Barbara Platzer
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
23.08.2013 | Barbara Platzer
Carpe Diem Kombucha: Herbstlicher Pilzgenuss
Carpe Diem Kombucha: Herbstlicher Pilzgenuss
02.08.2013 | Barbara Platzer
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
10.07.2013 | Barbara Platzer
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
27.06.2013 | Barbara Platzer
Carpe Diem Kombucha: Spritzige Sommer-Erfrischung
Carpe Diem Kombucha: Spritzige Sommer-Erfrischung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
![S-IMG](/simg/80351.png)