Eine Delikatesse direkt aus dem Urmeer
28.09.2012
Essen & Trinken
Vor ca. 220 Millionen Jahren wurden in der Nähe von Bad Essen (Osnabrücker Land), Reste des Urmeeres in zwei Gesteinsschichten in 800m Tiefe eingeschlossen. Seitdem ist es dort vor jeglichen Umwelteinflüssen geschützt. Das Besondere an diesem Urmeerwasser ist sein extrem hoher Mineralgehalt von 31,8 % und seine hohe Qualität (Heilwasserqualität laut einem Gutachten des Fresenius-Instituts).
Genau hier wird die Thermalsole gefördert, aus der das EMIKO Ur-Meersalz gewonnen wird. Dieses Salz ist genauso außergewöhnlich wie die Rohstoffquelle aus dem es entsteht. Anders als beim Salzsieden oder der Meersalzgewinnung gewährleistet hier ein aufwendiges Spezialverfahren mit viel Handarbeit, dass im fertigen Salz sämtliche Inhaltstoffe der Sole erhalten bleiben. Davon profitiert nicht nur der Stoffwechsel, der so Körnchen für Körnchen mit Calcium, Magnesium und anderen bioverfügbaren Mineralien und Spurenelementen versorgt wird. Auch der delikate Geschmack ist ein einzigartiges Erlebnis.
So schreibt einer der bedeutendsten Delikatessen-Händler der Top- und Sterne- Gastronomie Ralf Bos in Ausgabe 7 seiner Fachzeitschrift Port Culinaire:
"Aufgrund der unglaublichen Mineral- und Energiedichte dieser Solequelle hat die Mineralzusammensetzung des hieraus gewonnen Urmeersalzes eine dermaßen überwältigende Harmonie, dass ein Teelöffel (ca. 6 Gramm) aufgelöst in einem halben Liter Wasser nicht nur nach wohlschmeckendem Salzwasser, sondern vielmehr nach einer leichten Hühner- oder Gemüsebrühe schmecken."
"Und das Bad Essener Urmeersalz ist tatsächlich das wohlschmeckendste Salz, das ich persönlich kenne."
Das Produkt und weitere Informationen erhalten Sie auf http://www.em-sanierung.de (http://www.em-sanierung.de/modules/wsShop/article.php?article_id=129201&location_id=196&cat_id=40491).
http://www.em-sanierung.de
EM Sanierung
Bahnhofstraße 20 38855 Wernigerode
Pressekontakt
http://www.em-sanierung.de
EM Sanierung
Bahnhofstraße 20 38855 Wernigerode
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jens Laaß
30.09.2015 | Jens Laaß
Einlagern von Obst und Gemüse mit Effektiven Mikroorganismen
Einlagern von Obst und Gemüse mit Effektiven Mikroorganismen
04.07.2013 | Jens Laaß
Effektive Mikroorganismen helfen nach der Flut
Effektive Mikroorganismen helfen nach der Flut
30.11.2012 | Jens Laaß
EM Gewürzpaket als Geschenk für alle Hobbyköche und Genießer
EM Gewürzpaket als Geschenk für alle Hobbyköche und Genießer
29.11.2012 | Jens Laaß
Naschen erlaubt bei Hund und Katze?
Naschen erlaubt bei Hund und Katze?
20.11.2012 | Jens Laaß
Unbeschwerte Winterzeit für Hunde und Katzen mit EM
Unbeschwerte Winterzeit für Hunde und Katzen mit EM
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
![S-IMG](/simg/80922.png)