Stollen-versand.net: Dresdner Christstollen vom Kultbäcker
02.10.2012
Essen & Trinken
Der Christstollen gehört zu Weihnachten wie Christbaum und Weihnachtsmann, blickt jedoch auf eine deutlich längere Geschichte zurück. In Dresden, der "Stollenhauptstadt" schlechthin, ist der Weihnachtsstollen seit über 500 Jahren fester Bestandteil familiärer Weihnachtstradition, die meiste Zeit davon wurden die Familienrezepte für das gehaltvolle Gebäck streng gehütet und von Generation zu Generation weitergegeben.
Das ist heute nicht mehr ganz so, doch für Exklusivität ist weiterhin gesorgt: Der echte Dresdner Christstollen (http://stollen-versand.net/de/dresdner-christstollen-weihnachtsstollen/1-rosinenstollen-christstollen-weihnachten-4250756303306.html) mit Qualitätssiegel wird zur Adventszeit nur noch von 150 Bäckereien in und um Dresden von Hand hergestellt. Die Christstollen dieser Bäckereien beruhen auf dem jeweiligen Familienrezept und dieses wird, je nach Geschmack des Bäckermeisters, höchstens graduell etwas variiert. So kommt es, dass sich der Weihnachtsstollen eines jeden Bäckers definitiv von allen anderen unterscheidet. Und genau darum ist es auch nicht egal, bei welchem Stollenversand (http://stollen-versand.net/de/) man zur Vorweihnachtszeit den echten Dresdner Stollen bestellt.
Stollen-versand.net bezieht seine Stollen ausschließlich von der traditionsreichen Bäckerei Wippler, deren Kuchen, Torten und Stollen in Dresden beinahe Kultstatus genießen. Vor mehr als 100 Jahren eröffneten Max und Elisabeth Wippler im Dresdner Osten ihre "Bäckerei und Conditorei", zu der auch ein Café gehörte. Heute backen ihre Nachkommen unweit von Schloss Pillnitz, der einstigen stadtnahen Sommerresidenz der Sächsischen Kurfürsten. Die Zweigstelle "Kaffee Wippler" im Dresdner Stadtteil Loschwitz gehört unter Kuchenfreunden zu den Topadressen der Stadt. Durch TV-Beiträge wurde der Wipplersche Stollen über Sachsen hinaus bekannt. Aber auch in der Heimat wird seine Qualität geschätzt, zum Beispiel bezieht die Staatskanzlei den Stollen für die Bewirtung prominenter Besucher oder als Kundengeschenk zu Weihnachten gern von Wipplers.
Neben dem "Klassiker" mit Sultaninen und Korinthen stellt Wippler auch Mohnstollen (http://stollen-versand.net/de/3-mohnstollen), Mandelstollen und demnächst sogar Schokostollen her, die im Christstollen Shop bestellt in unterschiedlichen Größen bestellt werden können.
http://www.stollen-versand.net
Stollen-versand.net c/o Casanello UG
Rißweg 27b 01324 Dresden
Pressekontakt
http://www.casanello.de
Casanello UG
Rißweg27b 01324 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Normen Nemes
27.06.2013 | Normen Nemes
xport.de: Relauch der Webpräsenz von The George Design Hotel Hamburg
xport.de: Relauch der Webpräsenz von The George Design Hotel Hamburg
30.05.2013 | Normen Nemes
Kindertag: passende Geschenke jetzt online bestellen
Kindertag: passende Geschenke jetzt online bestellen
29.05.2013 | Normen Nemes
geschenke-xxl.com
geschenke-xxl.com
29.05.2013 | Normen Nemes
Mal was anderes: Mohnstollen von stollen-versand.net
Mal was anderes: Mohnstollen von stollen-versand.net
09.04.2013 | Normen Nemes
Online-Stollenversand wird gut angenommen
Online-Stollenversand wird gut angenommen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus