Drei Tage purer Genuss in München bei FORUM VINI 2012
11.10.2012
Essen & Trinken
In vier Wochen heißt es in München wieder: Verkosten, Entdecken, Lernen, Genießen, Vertrauen, Kaufen. Zum 28. Mal findet die beliebte Weinmesse statt, die Weinfreunde aus München und weit über die Stadtgrenzen hinaus wieder ins MOC Veranstaltungscenter strömen lässt.
250 Aussteller bieten bei der größten Endverbrauchermesse in Süddeutschland mit Orders und Direktverkauf nicht nur Wein aus allen maßgeblichen Anbaugebieten der Welt. Auch Schaumweine, edle Brände, Liköre, Delikatessen, ländertypische Spezialitäten, Confiseriewaren, Weinaccessoires, Kellereinrichtung, Literatur und Reisen zum Winzer stehen auf dem Programm.
Wieder haben Besucher die Gelegenheit, sich nicht nur von kundigen Fachleuten - darunter der Importeur des Jahres 2012, ausgezeichnet beim Internationalen Weinpreis MUNDUS VINI - beraten zu lassen. Tipps aus allererster Hand gibt es auch bei zahlreichen Winzern, die selbst vor Ort ihre Tropfen anbieten, profunde Auskünfte über Boden, Lage, Klima geben und den dadurch geprägten Charakter ihres Weines beschreiben können. Praktische Hinweise auf passende Serviertemperatur oder die richtige Lagerung inbegriffen.
Neue Regionenpräsentationen gelten in diesem Jahr Weinen aus Kalifornien und Bordeaux. "100 Bordeaux-Weine für jeden Anlass", eine Initiative des Bordeaux-Verbandes CIVB, umfasst eine Selektion aus allen Weintypen, vom trockenen Weißwein bis zur edelsüßen Spezialität, von Rosé bis zum gehaltvollen Rotwein: Wein für alle Gelegenheiten!
Feinschmecker können ihre Auswahl an Weinen ergänzen mit Accessoires für die gute Küche: Feine Winzeressige, hochwertige Speiseöle unterschiedlichster Sorten und Herkünfte, Schinkenspezialitäten, Käse, Salame oder eingelegte Leckereien.
Auch für Liebhaber süßer Genüsse ist gesorgt: Edle Pralinés und Trüffel gibt es u.a. von einem der besten Chocolatiers in Europa und Mitglied der Vereinigung "Relais Desserts International".
Ein Highlight bei FORUM VINI ist stets das Rahmenprogramm. Verschiedene Seminare laden die Besucher ein, hinter die Kulissen zu blicken und sich von Experten in die Welt des Weins entführen zu lassen. Themen in diesem Jahr sind u.a. Weine aus Kalifornien, Bordeaux und Österreich, Spezialitäten aus dem Libanon, Ägypten und Jordanien und junge Weinstile.
Fortgesetzt wird die erfolgreiche Zusammenarbeit mit MUNDUS VINI: Nicht nur Siegerweine des großen Internationalen Weinpreises sind zu verkosten, sondern auch 50 ausgewählte Weine unter dem Motto "Best of Rioja".
Erneut konnte die Adelholzener Alpenquelle GmbH als Partner gewonnen werden und wir freuen uns sehr, unseren Besuchern wieder reines Mineralwasser aus den bayerischen Alpen zur Neutralisierung des Geschmacks bei der Verkostung an allen Ständen anbieten zu können.
Die Zusammenarbeit mit M//Card wird fortgesetzt: Gegen Vorlage der M//Card erhalten Karteninhaber an der Tageskasse reduzierte Tickets für sich und eine Begleitperson und zahlen statt 17 Euro nur noch 10 Euro pro Person. (Infos zur M//Card auf http://www.m-card.de ).
Eintrittskarten zu FORUM VINI können auch bereits jetzt im Vorverkauf bei MünchenTicket mit einem doppelten Preisvorteil erworben werden: Der Eintritt beträgt 15 EUR und inkludiert das MVV-Ticket im Gesamtnetz für die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum MOC.
Und immer ein Renner: Das FORUM VINI - Preisrätsel mit lukrativen Gewinnen. Online auf http://www.forum-vini.de ab dem 18. Oktober 2012!
Merken Sie sich schon jetzt den Termin vor:
FORUM VINI 2012 vom 9. bis 11. November im MOC Veranstaltungscenter München, Halle 4. Über aktuelle Neuigkeiten informiert auch stets die Website http://www.forum-vini.de.
http://www.albrechtexpo.de
Albrecht GmbH
Oettingenstr. 25 80538 München
Pressekontakt
http://www.albrechtexpo.de
Albrecht GmbH
Oettingenstr. 25 80538 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bettina Wagner
15.11.2013 | Bettina Wagner
Nachbericht: FORUM VINI 2013 - Genuss-Messe weiter auf Erfolgskurs
Nachbericht: FORUM VINI 2013 - Genuss-Messe weiter auf Erfolgskurs
04.11.2013 | Bettina Wagner
FORUM VINI 2013 - In wenigen Tagen ist es soweit!
FORUM VINI 2013 - In wenigen Tagen ist es soweit!
29.10.2013 | Bettina Wagner
FORUM VINI: Die Genuss-Messe vom 8. bis 10. November 2013 in München
FORUM VINI: Die Genuss-Messe vom 8. bis 10. November 2013 in München
18.10.2013 | Bettina Wagner
Weinerlebnis FORUM VINI - 8.-10. November 2013 in München
Weinerlebnis FORUM VINI - 8.-10. November 2013 in München
02.10.2013 | Bettina Wagner
FORUM VINI - Das Wochenende für Genießer
FORUM VINI - Das Wochenende für Genießer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
![S-IMG](/simg/83006.png)