"Back' badisch!" - Backen wie zu Omas Zeiten
23.10.2012
Essen & Trinken
Ob Springerle, Fasent-Küchle oder Schwarzwälder Kirschtorte - traditionelle heimische Rezepte laden in dem jetzt erschienenen Backbuch "Back" badisch! Traditionelle Ringsheimer Originalrezepte" zum Nachbacken ein. Impressionen aus der damaligen Backstube untermalen außerdem die ausführlich beschriebene Historie der Bäckerei und ihrer Inhaber, der Familie Person.
Gegründet im Jahr 1924 von Sebastian Person und Karoline Fahrländer war die Bäckerei in der Hauptstraße sechs Jahrzehnte lang ein prägendes Element im Ort. Besonders für ihre Spezialität, den Zwiebelkuchen, war die Bäckerei Person auch über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. Im Jahr 1984 musste die Bäckerei aufgrund des Todes von Erich Person schließen, der gemeinsam mit seiner Frau Thekla die Geschäfte von seinem Vater Sebastian übernommen hatte.
Autor Simon Hiller widmete das Backbuch seiner vor drei Jahren verstorbenen Großmutter Thekla Person, geborene Kaufmann, die ihrer Leidenschaft für das Backhandwerk trotz der Schließung der Bäckerei treu blieb. Ihre liebevollen handschriftlichen Originalrezepte wurden in das jetzt erschienene Buch integriert. Die Stammbäume der Familien Person und Kaufmann, die beide bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen, umrahmen die persönliche Geschichte der Inhaber.
Eine Vielzahl farbiger Bilder und ausführliche Mengenangaben und Zubereitungstipps erleichtern außerdem den Einstieg auch für Backanfänger. Neben zahlreichen Kuchen und Torten ist auch die Zubereitung von Weihnachtsgebäck erläutert. Natürlich darf auch das bisher geheim gehaltene Rezept der Spezialität der ehemaligen Bäckerei nicht fehlen: Der Zwiebelkuchen.
Ringsheims Bürgermeister Heinrich Dixa ist von dem Backbuch begeistert: "In früheren Jahren war ich selbst treuer Kunde der Bäckerei Person und habe die Familie sehr geschätzt. Mit der Geschichte der Inhaber dokumentiert das Buch auch einen Teil der Dorfhistorie."
Das Backbuch ist ab sofort im Buchhandel erhältlich, zum Beispiel in der Buchhandlung Machleid in Ettenheim. Gegenüber des ehemaligen Bäckereigebäudes gelegen bietet die Metzgerei Tischler in Ringsheim das Buch zur Ansicht und zum Erwerb an.
http://www.amazon.de/Back-badisch-Traditionelle-Ringsheimer-Originalrezepte/dp/3849117235
Simon Hiller
Hauptstraße 77975 Ringsheim
Pressekontakt
http://www.amazon.de/Back-badisch-Traditionelle-Ringsheimer-Originalrezepte/dp/3
Simon Hiller
Hauptstraße 77975 Ringsheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
![S-IMG](/simg/84646.png)