Spekulatiuswalze von Westmark macht Plätzchen backen zum Vergnügen
31.10.2012
Essen & Trinken
Erst Weihnachtsplätzchen machen die Adventszeit perfekt. Besonders beliebt bei Groß und Klein sind dabei leckere Spekulatius, die mit ihren traditionellen Mustern schon für die Augen ein wahrer Genuss sind. Zu verdanken haben wir den Spekulatius dem Heiligen St. Nikolaus. Ihm zu Ehren wurden die feinen Kekse ursprünglich gebacken - mit kostbaren Gewürzen und Abbildungen, die die Nikolausgeschichte darstellen. Der Name "Spekulatius" stammt deshalb mit großer Wahrscheinlichkeit auch vom lateinischen Begriff für Bischof ("speculator") ab. Oder aber von "speculum" (Spiegel), wegen der spiegelverkehrt eingeschnitzten Motive in den traditionellen Backformen aus Holz. Wie auch immer: Damit das Gebäck auch in der heimischen Backstube mühelos gelingt, darf eine nicht fehlen - die Spekulatiuswalze von Westmark. Mit ihrer Präge-Rolle aus stabilem weißen Kunststoff lassen sich ohne großen Aufwand Bahn für Bahn die charakteristischen Prägemuster in den ausgewalzten Mürbeteig drücken.
Garantierter Genuss
Auf der Spekulatiuswalze von Westmark leisten Schwan und Löwe dem Nikolaus und Knecht Rupprecht Gesellschaft und zeigen damit auch, wie sich die Abbildungen im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt haben. Insgesamt sieben verschiedene Motive machen aus jedem Keks ein Kunstwerk. Fixiert wird die Walze von einem roten Griff, der ebenfalls aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und ergonomisch geformt ist. Das Griffende verfügt dabei über ein praktisches Kontrollmaß, mit dem sich die optimale Dicke des Teiges durch einfaches Anlegen überprüfen lässt. Nach ihrem Einsatz lässt sich die Spekulatiuswalze schnell und hygienisch säubern - sogar in der Spülmaschine. Auch ans griffbereite Aufbewahren hat Westmark gedacht: So lässt sich die Walze über ein kleines Loch am Griffende ebenso fix an einen Haken hängen wie wieder herunternehmen. Auf seine Qualität "made in Germany" gibt Westmark fünf Jahre Garantie. Und da sich in dieser Zeit eine Menge Plätzchen backen lassen, liefert der Hersteller hochwertiger Küchenhelfer zusammen mit seiner Spekulatiuswalze die passenden Rezepte direkt mit.
Erhältlich ist die Spekulatiuswalze im gut sortierten Einzelhandel. Die UVP liegt bei 9,99 Euro.
http://www.westmark.de
Westmark GmbH
Bielefelder Straße 125 57368 Lennestadt-Elspe
Pressekontakt
http://www.psv-relations.de
psv relations
Ruhrststr. 9 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guido Müller
04.09.2020 | Guido Müller
Branchenumfrage des Industrieverbandes Papier- und Folienverpackung
Branchenumfrage des Industrieverbandes Papier- und Folienverpackung
28.07.2020 | Guido Müller
Sebastian Weber in den Senat der Wirtschaft berufen
Sebastian Weber in den Senat der Wirtschaft berufen
13.11.2019 | Guido Müller
GAYKO ASV: Zu ist zu!
GAYKO ASV: Zu ist zu!
24.10.2019 | Guido Müller
Dunkle Jahreszeit macht es Einbrechern einfach
Dunkle Jahreszeit macht es Einbrechern einfach
03.10.2019 | Guido Müller
Berliner Häuser startet die Zusammenarbeit mit DATASEC
Berliner Häuser startet die Zusammenarbeit mit DATASEC
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
![S-IMG](/simg/86076.png)