Weinshop vinello: Weine der Kellerei Cantina Terlan in neuer Aufmachung
06.11.2012
Essen & Trinken
Ab sofort bietet der Weinversand vinello den Wein (http://www.vinello.de) der Kellerei Cantina Terlan in neuen Flaschenformen an.
Es ist keine Laune der Weinproduzenten aus Südtirol, dass ihre Lagenweine ein neues Kleid bekommen, sondern ein Tribut an den ehemaligen Kellermeister der Cantina, Sebastian Stocker, der die Produktion der Lagenweine maßgeblich geprägt hat. Die sogenannte "Sebastianina" ist eine alte Flaschenform, die schon Ende des 19. Jahrhunderts für die Spezialitäten des Hauses produziert werden.
Die Kellerei Cantina Terlan (http://www.vinello.de/de/wein-Kellerei-Cantina-Terlan-weingut.html) liegt, wie der Name schon sagt, in Terlan, einem malerischen Ort in Südtirol zwischen der Regionalhauptstadt Bozen und der bekannten Kurstadt Meran gelegen. Sie wurde 1893 von 24 Winzern als genossenschaftlicher Betrieb gegründet. Heute ist die Kellereigenossenschaft auf ungefähr 120 Mitglieder angewachsen, welche 150ha Rebland bestellen. Mit der Gesamtproduktion von 1,2 Millionen Flaschen ist die Genossenschaft für italienische Verhältnisse ein überschaubarer Betrieb, was die Abstimmung und die Kontrolle innerhalb des Genossenschaftsbetriebes erheblich erleichtert. Die Nachfolge des prägenden Kellermeisters Sebastian Stocker hat der Chefönologe Rudi Kofler angetreten. Unter seiner Aufsicht wird der Rebsaft auf dem höchsten Stand der Technik vinifiziert. Alle Weine der Kellerei Cantina Terlan besitzen D.O.C.-Status. Der Kellermeister Rudi Koffler sorgt durch Geduld und Disziplin für die Besonderheit des Weines. Ein Schlagwort der Produktion ist Zeit. Vor allem die Lagenweine reifen lange auf der Hefe, bevor ihnen in der Flasche noch so viel Zeit gelassen wird, bis sich das Terroire in jedem Schluck widerspiegelt. Die Geduld zahlt sich aus, denn die Weine der Kellerei Cantina Terlan sind seit geraumer Zeit Dauergäste in den großen Weinführern der Welt. Der Weinpapst Robert Parker hält sie mit für die herausragendsten Weine aus Südtirol, die aufgrund ihrer Tiefe und Lagerfähigkeit zu überzeugen wissen.
Einer der Weine, der ihn zu überraschen wusste, war der Quarz Sauvignon DOC (http://www.vinello.de/de/Quarz-Sauvignon-DOC-2009-Cantina-Terlan2.html). Die Lese der Sauvignon Blanc-Trauben findet selektioniert von Hand statt, danach wird er vermostet und auf der Hefe in großen Eichenholzfässern ausgebaut, bevor er sich in Edelstahltanks und in der Flasche ausruhen kann. Das Ergebnis ist ein unglaublich tiefer Weißwein mit subtilen Sekundär- und Tertiäraromen, die an Aprikose und Holunderblüte aber auch an Brennnessel und Holz erinnert. Bemerkenswert ist auch die lange Lagerfähigkeit des Weines, welcher noch 10 Jahre nach der Abfüllung überraschend frisch ist.
http://www.vinello.de
Weinversand vinello.de
Königsbrücker Straße 93 01099 Dresden
Pressekontakt
http://www.vinello.de
Weinversand vinello.de der cusati GmbH
Königsbrücker Straße 93 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Harnisch
03.06.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Dow"s Port - die Familie Symington und der Wein
Weinshop vinello: Dow"s Port - die Familie Symington und der Wein
30.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Abadia Retuerta - Weine aus Sardon de Duero
Weinshop vinello: Abadia Retuerta - Weine aus Sardon de Duero
22.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Marques de Riscal - Die Avantgarde aus Elciego
Weinshop vinello: Marques de Riscal - Die Avantgarde aus Elciego
15.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Monasterio de las Vinas - Weine aus dem ältesten Anbaugebiet Spaniens
Weinshop vinello: Monasterio de las Vinas - Weine aus dem ältesten Anbaugebiet Spaniens
13.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Stoneleigh - Sonnensteine und Wein
Weinshop vinello: Stoneleigh - Sonnensteine und Wein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
![S-IMG](/simg/86852.png)